Das traditionelle serbische Weihnachtsfest ist eine Kombination aus vielen christlichen Symbolen und beinhaltet viele Bräuche und leckeres Essen. Neben „Hristos se rodi“ was Frohe Weihnachten auf Serbisch heißt, sind die serbischen Weihnachtsgrüße ein bedeutender Teil dieser interessanten Tradition.
In Serbien gehört die Mehrheit der Menschen einer orthodoxen-christlichen Kirche an. Die orthodoxe Kirche verwendet immer noch den „Julijanski“ (julianischen) oder „stari“ (alten) Kalender. Das bedeutet, dass die Menschen Heiligabend am 6. Januar feiern und der erste Weihnachtstag am 7. Januar! Die orthodoxe Kirche predigt, dass die Menschen ab dem 28. November und in den folgenden sechs Wochen fasten sollten. Während des Fastens essen manche Menschen kein Fleisch, keine Milch, keine Eier und keine anderen Lebensmittel, die von Tieren stammen.
Häufigsten serbischen Weihnachtsgrüße
Anstatt sich mit dem üblichen „Dobar dan“ oder „Zdravo“ (Hallo) zu grüßen, verwenden die Serben den traditionellen Gruß, der die gängigste Art ist, Frohe Weihnachten auf Serbisch zu sagen: “Христос се роди” (Kyrillische Buchstaben) / Hristos se rodi (lateinisches Alphabet), die das Pendant zu den englischen Weihnachtsgrüßen ist. Wörtlich übersetzt hieße es: „Der Christus ist geboren“. Wenn du auf diese Begrüßung antworten willst, solltest du einfach „Ваистину се роди (kyrillische Buchstaben) / Vaistinu se rodi (lateinisches Alphabet)“ sagen. Die Übersetzung dieses Satzes lautet: „In der Tat, er ist geboren.“
Die Menschen sagen oft: “Srećan i Blagosloven Božić!! Neka vam nova godina donese puno sreće, mira i ljubavi!”
„Ich wünsche dir ein gesegnetes und freudiges Weihnachten! Möge das neue Jahr dir viel Glück, Frieden und Liebe bringen!“
Serbische Weihnachtstradition
„Badnji dan“ (Weihnachtstag) und „Badnje veče“ (Heiligabend) ist die Zeit, in der sich alles um die Familie dreht. Außerdem ist es der letzte Tag der Božićni post (Weihnachtsfasten) oder Veliki post (das große Fasten).
Weihnachten ist ein wichtiger religiöser Feiertag, an dem die meisten Menschen in Serbien in die Kirche gehen, um den Weihnachtsgottesdienst zu besuchen.
Wir können sehr lange über alte serbische Traditionen sprechen, denn es gibt sehr viele davon. Außerdem werden diese serbischen Traditionen vor allem im ländlichen Teil des Landes „respektiert“.
Am Morgen des Heiligen Abends geht ‚glava porodice‘ (der Familienvater) noch vor Sonnenaufgang in den Wald, um ‚granu mladog hrasat‘ (einen Zweig einer jungen Eiche) zu fällen, der ‚Badnjak‘ oder auf Deutsch ‚Weihnachtsbaum‘ genannt wird. Aber wie ich schon sagte, halten sich die Menschen in den Städten oft nicht an die Tradition und gehen einfach auf den Markt, um Badnjak zu kaufen, den sie abends vor der Kirche verbrennen.
Es handelt sich um eine alte Tradition, bei der die Menschen glaubten, dass sie durch das Abfeuern eines Gewehrs oder später von Feuerwerkskörpern böse Geister vertreiben und auf diese Weise ein gutes Jahr, das gerade begonnen hat, „sichern“. Heute verwenden manche Menschen immer noch Feuerwerkskörper, um der Tradition zu huldigen, anstatt an diese Art der „Sicherung“ reicher und edler Jahre voller Gesundheit zu glauben.

Wer ist Položajnik?
Položajnik ist die erste Person, die am ersten Weihnachtstag ein Haus betritt. Die Menschen glauben, dass der položajnik Glück bringt und dass das Jahr fruchtbar und produktiv sein wird. Dies wird jedoch nur geschehen, wenn er das Haus zuerst mit dem rechten Bein betritt.
Natürlich sollte es sich bei dieser Person um eine Person mit vielen Tugenden handeln, die in der Regel für diese ehrenvolle Aufgabe vorgesehen ist. Wenn die Familie also kein gutes Jahr hat, muss sie einen anderen položajnik finden. Die Tradition sagt das, aber ich habe noch nie gehört, dass jemand seinen položajnik gewechselt hat.
Položajnik hat noch eine weitere Aufgabe – er muss den Rest des Badnjak anzünden, damit er die Funken durch die Luft fliegen lassen kann. Je mehr Funken der Položajnik aus dem Feuer sprüht, desto gesünder, glücklicher und erfolgreicher ist das Jahr für alle Familienmitglieder, so die Tradition.
Da ich bereits darüber gesprochen habe, was Männer gemäß der christlichen Tradition tun sollten, ist es an der Zeit zu erwähnen, was die Rolle der Mädchen ist. Am Morgen des Weihnachtstages sollten sie das Wasser bringen, damit die ganze Familie das so genannte „starke Wasser“ aus dem Brunnen trinken kann. Diese Aufgabe können natürlich nur Mädchen vom Lande übernehmen.

Traditionelles serbisches Weihnachtsessen
Es ist bekannt, dass das serbische Essen fantastisch ist. Die traditionellen serbischen Weihnachtsessen sind sogar noch köstlicher.
In Serbien essen die Menschen am Weihnachtstag eine besondere Art von Brot. Die Serben nennen es ‚česnica‘, und es wird normalerweise in einer runden Form hergestellt. Einige Leute verwenden noch immer einen Teil des „starken Wassers“ für die Herstellung des traditionellen Weihnachtsbrotes. Und jetzt kommt der interessanteste Teil der Tradition: Jedes Familienmitglied bekommt ein Stück und muss eine christliche Münze in seinem Stück česnica finden. Die Person, die diese einzigartige Münze findet, wird ein gesundes, glückliches und wohlhabendes neues Jahr haben.
Česnica ist nicht das einzige Essen, das die Serben an den christlichen Feiertagen essen. Sie haben Sarma, Pečenica und jede Menge Kekse und andere süße Sachen.

Interessante orthodoxe Weihnachtstradition
Wiederum in ländlichen Gegenden bringen die Leute Stroh ins Haus und legen es unter den Esstisch. Diese Tradition symbolisiert den Stall, in dem Jesus geboren wurde. Die Familienmitglieder sollten den Lärm machen, als ob sie Hühner wären! Dies steht für den Wunsch Jesu, dass die Menschen ihm wie eine große Familie folgen (wie Hühner, die sich versammeln). Wenn es um das Stroh geht, streuen viele Leute Walnüsse und anderes Steinobst dazu, damit Kinder sie finden können.
Auch in Serbien feiert man den Nikolaustag, allerdings am 19. Dezember. Hinter diesem Heiligen verbirgt sich eine interessante Geschichte. In der Vergangenheit war Serbien (als Teil von Jugoslawien) ein kommunistisches Land. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis vor etwa 20 Jahren hielt die serbische Regierung nichts von St. Nikolaus oder Santa Claus. Das ist der Grund, warum sie eine eigene haben. Heute haben sie also ihre eigene Version des Weihnachtsmanns – Дедa Мрaз / Deda Mraz (Väterchen Frost) und Божић Бата / Božić Bata (Weihnachtsbruder), der in der Silvesternacht kam und den Kindern unter dem Božićnu jelku (Weihnachtsbaum) Geschenke hinterließ

Abschließende Gedanken
Wie du beim Lesen dieses Blogbeitrags sehen konntest, haben die serbischen Traditionen einige einzigartige und interessante Aspekte, aber auch einige, die westlichen Bräuchen ähneln. Wie ich bereits erwähnt habe, haben die Menschen in Serbien zum Beispiel auch Weihnachtsbäume, aber sie schmücken sie an Silvester, nicht wie in der westlichen Kultur zu Weihnachten!
Es ist immer schön, wenn man sich bemüht, etwas über die Traditionen und Weihnachtsgrüße in der Muttersprache der Person zu lernen, die man liebt oder mit der man befreundet ist. Wenn du also vorhast, serbische Weihnachtsgrüße oder andere Wörter und Sätze zu lernen, kannst du die Ling-App verwenden und eine neue Sprache auf interessante und unterhaltsame Weise lernen. Downloade sie jetzt vom App Store oder Google Play Store und beginne dein Serbisch-Abenteuer gleich heute!