Die 20 gängigsten Thai Verben

Gängigsten Thai Verben 

Eine neue Sprache zu lernen kann oft entmutigend sein. Es gibt so viele Feinheiten, die man lernen und auswendig lernen muss, bevor man überhaupt anfangen kann, Sätze zu bilden. Dann steht man vor der Herausforderung, die der Wortschatz darstellt. Es gibt so viele Vokabeln, die man kennen und regelmäßig verwenden muss, also wie soll man überhaupt anfangen? Nun, etwas, das ich zum Anfangen empfehle, ist mit den häufigeren Verben. Hier findest du eine Liste der gängigsten Thai Verben, die du ziemlich wahrscheinlich brauchen wirst, wenn du Thai lernen oder dich auf deinen nächsten Urlaub vorbereiten willst.

 

Was sind überhaupt gängige Thai-Verben?

Zur Erinnerung: Verben sind die „Tu-Wörter“ in einem Satz, die die Handlung erklären, die das Subjekt des Satzes ausführt. Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Verben, die du lernen musst. Die „gängigen“ thailändischen Verben sind diejenigen, die man oft oder sogar täglich im Land benutzt.

Was als gängig eingestuft wird, kann sich von Land zu Land unterscheiden, basierend auf der Kultur und der Art, wie die Sätze gebildet werden. Zum Beispiel sind Verben im Thailändischen besonders wichtig, da sie oft verwendet werden, um „ja“ zu sagen oder um bei der Beantwortung einer Frage zuzustimmen. Insgesamt gehören sie zu den nützlichsten Vokabeln, die du lernen kannst. Dazu gehören Wörter wie essen, haben, wollen, und mehr.

Wie du dir sicher vorstellen kannst, ist dieses Wissen sehr nützlich, wenn man mit Einheimischen spricht, z.B. wenn man Essen bestellt. Reisende sollten sich diese Wörter am besten auch merken, wenn sie planen, Thailand zu besuchen, da es das Leben einfach einfacher macht. Außerdem werden die Thailänder es zu schätzen wissen, dass man sich die Zeit genommen hat, etwas von ihrer Sprache zu lernen. Wenn das nicht Grund genug ist, sich in den gängigen thailändischen Verben zu trainieren, dann weiß ich nicht, was es ist.

Gängigsten Thai Verben 

Lass uns also gleich mit der Liste der 20 gebräuchlichsten thailändischen Verben beginnen – in keiner bestimmten Reihenfolge, aber mit Beispielen, wie diese Verben verwendet werden, damit du eine Vorstellung davon bekommst, wie du sie in eigenen Sätzen verwenden kannst.

Als Anmerkung: Der thailändische Satzbau folgt im Allgemeinen einer SVO-Wortfolge (Subjekt – Verb – Objekt), also grundlegend erst mal wie im Deutschen. Das bedeutet, dass das Subjekt (die Sache, um die es im Satz geht bzw. die Person, die etwas tut) an erster Stelle steht, gefolgt vom Verb (das Tu-Wort) und endet mit dem Objekt (das, was mit dem Verb getan wird; mit was das Subjekt etwas tut).

1. นอน (nɔɔn) schlafen

Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen.

chán nɔɔn mâi-làp táng-kʉʉn kà

ฉัน นอน ไม่หลับ ทั้งคืน ค่ะ

2. ใช้ (chái) benutzen

Du kannst ใช้ für vieles benutzen, wie z.B. „dauern“ wenn man Zeit dranhängt, Maschine/Werkzeug benutzen oder per Fahrzeug wo hingehen/herkommen.

Wir können die Mikrowelle benutzen.

rao chái mai-kroo-wép dâi

เรา ใช้ ไมโครเวฟ ได้

3. ดูหนัง (duu-nǎng) Film schauen 

ดู bedeutet „(an)schauen“, „umschauen“ „aussehen“ oder „ansehen“ und หนัง heißt „Film“. Daher heißt ดูหนัง also wortwörtlich „schauen Film“.

Ich habe mit meinen Freunden einen Film geschaut.

pǒm duu-nǎng gàp pʉ̂ʉan

ผม ดูหนัง กับ เพื่อน

4. พูด (pûut) sagen/sprechen

Sag das nicht.

yàa pûut yàang-nán

อย่า พูด อย่างนั้น

Wenn man „thailändisch sprechen“ sagen will kann man พูดภาษาไทย (pûut phasa thai) sagen.

5. วิ่ง (wîng) rennen/laufen

Sie rennt.

təə wîng

เธอ วิ่ง

6. มี (mii) haben/es gibt

Ich habe einen jüngeren Bruder.

chǎn mii nɔ́ɔng-chai nʉ̀ng kon

ฉัน มี น้องชาย ๑ คน

7. เรียน (riian) lernen

Ich lerne Thailändisch.

chǎn riian paa-sǎa thai

ฉัน เรียน ภาษา ไทย

8. ทาน (taan) speisen/essen (formell)

Ich esse Reis.

chǎn taan kâao

ฉัน ทาน ข้าว

9. กิน (gin) essen (informell)

กิน (gin) wird in der Alltagssprache häufiger verwendet als ทาน (taan), was eher in Richtung „speisen“ geht. Umgangssprachlich wird es auch für „trinken“ verwendet, also dann eher in Richtung „konsumieren“ oder „zu sich nehmen“, dann klingt „Ich esse Wasser“ ฉันกินน้ำ (chǎn gin nám) nicht so merkwürdig, wie wenn man „Ich nehme Wasser zu mir“ denkt.

Ich esse Früchte.

chǎn gin pǒn-lá-mái

ฉันกินผลไม้

10. อ่าน (àan) lesen

Er liest ein chinesisches Buch.

kǎo àan nǎng-sʉ̌ʉ paa-sǎa jiin

เขา อ่าน หนังสือ ภาษา จีน

11. ดื่ม (dʉ̀ʉm) trinken

Sie trinkt heißen Kaffee.

təə dʉ̀ʉm gaa-fɛɛ rɔ́ɔn

เธอ ดื่ม กาแฟ ร้อน

12. ซื้อ (sʉ́ʉ) kaufen

Ich kaufe Brot

chǎn sʉ́ʉ kà-nǒm-bpang

ฉัน ซื้อ ขนมปัง

„Einkaufen“ heißt dann ซื้อของ (chǎn bpai sʉ́ʉ kɔɔng), wortwörtlich „kaufen Sachen/Gegenstände“

13. หนัก (nàg) wiegen (schwer sein)

หนัก (nàg) ist auch das Adjektiv für „schwer“ und steckt im Wort für „Gewicht“.

Ich wiege 41 Kilogramm.

chǎn nàg sì-sìp-èt gì-loo-gram

ฉัน หนัก 41 กิโลกรัม

14. ฟัง (fang) zuhören (oder hören, wenn es im Sinn von zuhören ist)

Ich höre ein deutsches Lied.

chǎn fang pleeng yəə-rá-man

ฉัน ฟัง เพลง เยอรมัน

15. ร้อง (rɔ́ɔng) singen 

Ich kann ein Lied singen.

chǎn rɔ́ɔng pleeng bpen

ฉัน ร้อง เพลง เป็น

16. เต้น (dtên) tanzen

Es ist leicht zu merken, wenn man das Englisch Wort „dance“ kennt, dann muss man nur den S-Klang am Ende weglassen.

Willst du tanzen?

kun yàak dtên mǎi

คุณ อยาก เต้น ไหม

17. วาด (wâat) malen

วาด (wâat) heißt „malen und รูป (rûup) heißt „Bild“. Man kann วาดรูป (wâat-rûup) für „ein Bild malen“ oder nur วาด (wâat) für Malen sagen

Der Junge malt einen Apfel.

dèk-pûu-chaai wâat-rûup ɛ́ɛp-bpə̂ən

เด็กผู้ชาย วาดรูป แอปเปิ้ล

18. ชอบ (chɔ̂ɔp) mögen/gernhaben

Ich mag schwimmen.

chǎn chɔ̂ɔp wâai-nám

ฉัน ชอบ ว่ายน้ำ

19. ต้องการ (dtɔ̂ɔng-gaan) wollen

Ich will einen Autounfall melden.

chǎn dtɔ̂ɔng-gaan jɛ̂ɛng ù-bàt-dtì-hèt taang rót-yon

ฉัน ต้องการ แจ้ง อุบัติเหตุ ทาง รถยนต์

20. รัก (rák) lieben

Ich liebe dich.

chǎn rák kun

ฉัน รัก คุณ

Thai lernen mit der Sprachlern-App Ling

Eine gute Startposition

Diese gebräuchlichen thailändischen Verben zu kennen kann sich im täglichen Leben als sehr nützlich erweisen. Du könntest auch noch einen Schritt weiter gehen, indem du lernst, die thailändische Schrift zu lesen. Jeder Versuch, den du unternimmst, um deine Thai-Kenntnisse zu verbessern, wird von den Einheimischen sehr geschätzt, also empfehlen wir dir dringend, es zu versuchen. Auch dafür bist du hier an der richtigen Stelle.

Probiere doch also mal die Ling Thai App aus, die dir dabei hilft, die gängigen thailändischen Verben zu lernen und zu behalten, aber auch die weniger geläufigen zu entdecken, auf die du sicher stoßen wirst. Warum nicht an deinen Sprachlernfähigkeiten arbeiten, indem du deine Fähigkeiten mit Ling testest?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Author

Discover more from Rebecca Jopski

Warum du immer wieder zu Ling zurückkommen wirst

Interaktive Übungen

Verbessere deine Aussprache, indem du deine Gesprächsfähigkeiten mit dem interaktiven Chatbot in unserer App übst!

Spannende Aufgaben

Übe deine Fähigkeiten mit Minispielen oder verfolge deine Fortschritte mit unterhaltsamen Quizfragen. Du wirst nie wieder eine Grammatikregel vergessen.

Vielfältige Sprachen

Wähle aus über 60 beliebten und außergewöhnlichen Sprachen und höre dir die Audios von Muttersprachlern an

Nachgewiesene Erfolge

Unterstützt durch linguistische Forschung können unsere Lernmethoden Ihnen helfen, in Rekordzeit Sprachen fließend zu beherrschen

qr-code
Scan
to get Ling
today