Wie man Ich liebe dich auf Thai sagt

Der Satz „Ich liebe dich“ auf Thailändisch ist genauso aussagekräftig, wie in jeder anderen Sprache. Wie jeder weiß, ist es eine gewaltige Aussage, die möglicherweise den Verlauf der ganzen Beziehung verändern kann. So wie gängige Grüße zu lernen und „Danke“ zu sagen ist „ich liebe dich“ ausdrücken zu wollen eins der ersten Dinge, die viele Menschen beim Entdecken einer neuen Sprache lernen wollen. Daher widmen wir uns heute dem Thema Liebe und erläutern einige andere wichtige Sätze, die man im Zusammenhang mit diesem Thema kennen sollte. Egal, ob man das lernen will, um es seinem thailändischen Partner sagen zu können, oder nur aus Neugier, mit diesem Post wird sicher jeder sein Ziel erreichen!

Was heißt ich liebe dich auf Thai?

Der Satz „Ich liebe dich“ ist auf Thailändisch ziemlich ähnlich wie im Deutschen. Es sind drei Wörter, die eigentlich Wort für Wort in einen thailändischen Satz übertragen werden können. Dabei besteht nur der Unterschied, dass sich der Satz je nach Geschlecht des Sprechers verändert. Das bedeutet, dass man die jeweiligen Wörter verwenden muss, die zum eigenen Geschlecht passen.

Das thailändische Wort für Liebe ist ‘rak’ (รัก) und das Wort für „du“ ist Khun“ (คุณ). Die Art und Weise, wie man „Ich“ sagt, hängt davon ab, ob man männlich oder weiblich ist:

Ich liebe dich (männlicher Sprecher): Pom rak khun (ผมรักคุณ)

Ich liebe dich (Sprecherin): Chan rak khun (ฉันรักคุณ)

Das ist jetzt erstmal die grundlegendste, einfachste und eher formale Art „ich liebe dich“ auszudrücken. Es gibt weitere Möglichkeiten, um diese Aussage spezifischer, aussagekräftiger oder persönlicher klingen zu lassen. Man kann beispielsweise das „Ich“ im Satz mit dem eigenen Namen ersetzen, um ihn persönlicher zu gestalten. Um sich das Ganze leichter zu merken, hilft es auch, bei Thailändischer Popmusik darauf achten, wenn man im Land ist. In Geschäften, Restaurants, Bars, Cafés, 7-Elevens, im Fernsehen etc. läuft sehr oft Musik. Da auch in Thailand die meisten Lieder von Liebe handeln, kann man einfach mal hinhören und man wird bemerken, dass man den Satz „Chan rak khun (ฉันรักคุณ)“ sehr oft hören wird. Da Lieder zumeist in Schriftsprache und daher in eher höflicher Form geschrieben und mit korrekter Aussprache gesungen werden, wird hier meistens auch dieser formelle Satz verwendet. Wenn man diesen Satz erstmal beherrscht, wird man ihn überall in den Liedern raushören. Auch in thailändischen Fernsehserien, die meistens von Liebesbeziehungen und daraus resultierendem Dramen handeln, kann man auf diesen Satz achten.

Die beste Art, jemandem auf Thai zu sagen, dass man ihn liebt

Die bereits aufgeführten Sätze sind zwar korrekt, wirken möglicherweise aber eher streng und nicht besonders liebevoll. Da man natürlich kein Muttersprachler ist, wird ein Thailänder schon Verständnis haben. Man kann aber auch einfach den folgenden Satz verwenden, um zu zeigen, dass man mit der Materie vertraut ist:

Der Satz, den ich empfehle, ist:

Ich liebe dich: Rak na (รักนะ)

Das bedeutet eher „Lieb‘ dich!“ oder „Hab‘ dich lieb“, was informeller ist und sich folglich intimer anhört. Es kann sowohl von männlichen, als auch von weiblichen Sprechern verwendet werden.

Andere Möglichkeiten, um seine Liebe in Thai auszudrücken

What is Serbian for I love you
Probiere doch mal diese Arten aus, ich liebe dich auf Thailändisch zu sagen
Willst du noch mehr thailändische Liebessätze lernen, mit denen du deinen Partner beeindrucken kannst? Dann bist du hier genau richtig! Es folgen nun noch weitere Dinge, die man wissen sollte. Wenn zum Beispiel das Wort „Liebe“ ein etwas zu intensives Wort ist, kann man auch ein etwas schwächeres Wort verwenden.

Ich mag dich sehr:

Männlicher Sprecher: Pom chob khun maak (ผมชอบคุณมาก)
Weibliche Sprecherin: Chan chob khun maak (ฉันชอบคุณมาก)
Vielleicht ist man auch mal getrennt voneinander und will jemanden wissen lassen, dass man ihn vermisst. Dann kann man folgenden Satz verwenden:

Ich vermisse dich:

Männlicher Sprecher: Pom kid-thüng khun (ผมคิดถึงคุณ)
Weibliche Sprecherin: Chan kid-thüng khun (ฉันคิดถึงคุณ)
Wenn man diese Sätze kraftvoller klingen lassen will, kann man einfach am Ende „mak“ (มาก) hinzufügen, was „viel“ oder „sehr“ bedeutet. Es ist auch möglich, die Höflichkeitspartikel khrap/kha am Ende hinzuzufügen. Jeder freut sich natürlich auch über Komplimente, daher folgen nun ein paar Beispielsätze, die man in solchen Fällen sagen kann.

Du bist schön:

Männlicher Sprecher: Khun suai maak (คุณสวยมาก)

Du bist gutaussehend:

Weibliche Sprecherin: Khun lawr maak (คุณหล่อมาก)

Du bist süß:

Khun narak maak (คุณน่ารักมาก)
Das waren jetzt also diverse Möglichkeiten, um seine Zuneigung auszudrücken. Also einfach mal ausprobieren, um zu sehen, wie die Reaktionen darauf sind.

Wie man jemanden nennt, den man liebt

Mit welchem Begriff stellt man nun denjenigen, mit dem man zusammen ist, anderen Menschen vor? Das Wort für festen Freund/Freundin ist auf Thai dasselbe. Daher läuft man nicht so leicht Gefahr, etwas zu sagen, was einem später peinlich sein könnte. Feste Freundin/Freund: Fän (แฟน)
Wer noch etwas Liebenswerteres sagen will, kann dieses Wort verwenden: Schatz: Tee Rak (ที่รัก) Für Ehemann oder Ehefrau gibt es auf Thailändisch eine formelle und eine informelle Variante:
Ehemann (Formell): Samie (สามี)
Ehemann (Informell): Pua (ผัว)
Ehefrau (Formell): Pharayah (ภรรยา)
Ehefrau (Informell): Mia (เมีย)

Beziehungen und Liebe in Thailand

Jetzt hast du also gelernt, wie man diese drei wichtigen Wörter – ich liebe dich – auf Thai sagt. Hoffentlich hast du noch ein paar weitere wichtige Wörter dazugelernt, die du ab jetzt verwenden kannst. Da Thailand ein eher konservatives Land ist, solltest du dich wahrscheinlich besser daran halten, die richtigen Sätze in den entsprechenden Situationen zu verwenden. Es ist zwar abhängig von der Art deiner Beziehung zu einem besonderen Menschen, aber er wird es sicherlich zu schätzen wissen, wenn du es ihm auf Thailändisch sagen kannst. Pass‘ nur auf, dass du den richtigen Ausdruck verwendest, da man dich sonst vielleicht damit aufzuziehen könnte. Übung macht ja bekanntlich Meister und die Ling-Thai-App ist eine der besten Möglichkeiten, sich für den entscheidenden Moment vorzubereiten und durch gezieltes Wiederholen seine Fähigkeiten zu perfektionieren. Warum probierst du sie nicht einfach gleich heute noch aus, dann kannst du direkt feststellen, wie gut sie beim Erlernen der thailändischen Sprache hilft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Autor

Entdecke mehr von Rebecca Jopski

Das Besondere am Lernen mit Ling

Interaktive Übungen

Verbessere deine Aussprache, indem du ein Gespräch mit unserem interaktiven Chatbot in der App beginnst

Spannende Aufgaben

Übe deine Fähigkeiten mit Minispielen und verfolge deinen Fortschritt mit unterhaltsamen Quizfragen

Vielfältige Sprachen

Wähle aus über 60 beliebten und außergewöhnlichen Sprachen und höre dir die Audios von Muttersprachlern an

Nachgewiesene Erfolge

Unterstützt durch linguistische Forschung helfen dir unsere Lernmethoden in Rekordzeit Sprachen fließend zu beherrschen