Möchtest du unbedingt wissen, welche die besten Apps zum Albanisch lernen sind? Dann suche nicht weiter. Wir haben uns für dich umgeschaut und die besten Apps zum Albanisch selbst ausprobiert, um dir einen ausführlichen Vergleich geben zu können. So kannst du die ideale Sprachlern-App für dich finden und mit deinen Albanisch-Kenntnissen selbstbewusst auftreten und bei den Einheimischen glänzen.
Einige grundlegende Informationen zur albanischen Sprache
Albanisch ist eine indogermanische Sprache, die in Albanien und in ethnischen Gemeinschaften in anderen Teilen des Balkans gesprochen wird. Insgesamt gibt es in Albanien etwa 7,5 Millionen Muttersprachler. Da Albanisch eher als eine Nischensprache gilt, gibt es leider nicht so viele Apps und Lernprogramme um Albanisch zu lernen für Deutschsprachige.
Die Albaner nennen ihre eigene Sprache Shqipëri, was Sprachhistoriker für „verständlich aussprechen“ halten. Es gibt zwei dominante Dialekte, Gheg und Tosk (Tosk ist im Süden und Gheg im Norden verbreitet). Die albanische Schrift verwendet zwar das lateinische Alphabet, aber mit einigen speziellen Zeichen und einer einzigartigen Aussprache, die es garantiert zu einer spannenden Herausforderung für alle Lernenden macht. Übrigens wurde die lateinische Schrift erst 1909 offiziell im Albanischen standardisiert.
Einige grundlegende Informationen über Albanien
Albanien liegt in Südosteuropa. Interessanterweise grenzt es an drei verschiedene Meere: das Adriatische Meer, das Ionische Meer und das Mittelmeer. Es grenzt an Montenegro, den Kosovo, Nordmazedonien und Griechenland. Die Hauptstadt ist Tirana.
Albanien hat eine faszinierende Geschichte. Viele der größten Zivilisationen der Welt haben es stark beeinflusst, darunter die Illyrer, Griechen, Osmanen und Römer. Im späteren Teil des 20. Jahrhunderts stand es unter der Herrschaft einer kommunistischen Diktatur. Das 21. Jahrhundert brachte jedoch kapitalistische Reformen mit sich. 2014 trat Albanien sogar der Europäischen Union bei!
Viele Albanischlernende berichten uns, dass sie die Sprache hauptsächlich deshalb lernen möchten, weil sie einen Urlaub in Albanien planen. Das überrascht uns nicht. In den letzten Jahren hat der Tourismus in Albanien um 700% zugenommen.
Die Gründe dafür sind zweifach. Die Hauptstadt Tirana wird immer attraktiver für einen Urlaub – sowohl für Europäer als auch internationale Touristen. Es ist vergleichweise günstig, im Gegensatz zu den typischen Urlaubsländern wie Portugal, Spanien oder Italien. Sogar Kroatien ist mittlerweile teuer geworden. Hinzukommt, dass Albanien eine spannende Landschaft, die nicht nur wunderschöne Gebirge beherbergt, sondern auch das traumhafte Mittelmeer. Die albanische Küste wird oft wegen ihrer Ähnlichkeit mit der Südküste Frankreichs als „Albanische Riviera“ benannt.
Die besten Apps zum Albanisch lernen
Übersicht über die besten Albanisch lernen Apps
Apps | Für wen eignet sich die App | Preise |
---|---|---|
Ling-App | erweitere deine Kenntnisse in Albanisch im Hören, Sprechen, Schreiben und Lesen | kostenlose Testversion Monatliches Abo: 7,69 Euro Jahres-Abo: 79,99 Euro Lebenslanger Zugang: 128,99 Euro |
uTalk | lerne die wichtigsten albanischen Wörter und Sätze | monatliches Abo für 11,99 Euro untersch. Pakete für uTalk Münzen um einzelne Lektionen zu kaufen |
Bluebird | lerne 164 verschiedene Sprachen | Monatliches Abo: 9,99 Euro Jahres-Abo: 99,99 Euro Lebenslanger Zugang: 194,99 Euro |

1. Ling
Lerne Albanisch mit der Ling-App, wann und wo du willst. Sie bietet neben Sprech-, Hör- und Leseübungen auch Schreibübungen des albanischen Alphabets an, das wie oben schon genannt auch besondere Schriftzeichen enthält. Außerdem finden wir es super, dass man die Übungen zur Aussprache separat machen kann. So kannst du dir extra die Zeit mal nehmen, um in Ruhe deine Aussprache mit der App zu üben, ohne vor Scham in Grund und Boden zu versinken, wenn du es vor anderen Leuten machen müsstest.
Die Lektionen bei Ling sind thematisch gegliedert und du kannst dir einfach selbst das Thema aussuchen, das du am ehesten brauchst oder dich interessiert. Wenn du alle Lektionen von Ling durch hast, dann bist du so gut vorbereitet, dass du dich mit albanischen Menschen unterhalten kannst – egal ob das die Einheimischen auf deiner Albanien-Reise sind oder albanische Familie und Freunde.
Preis
- Monatliches Abo: 7,69 Euro
- Jahres-Abo: 79,99 Euro
- Lebenslanger Zugang: 128,99 Euro

2. uTalk
uTalk ist ein Neuling auf dem Markt. Es wurde von zwei englischen Freunden gegründet, die Französisch lernen wollten und feststellten, dass Bücher dafür nicht ausreichten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London, und sein größtes Verkaufsargument sind die über 140 Sprachen, die es anbietet. Da kommt natürlich die Frage auf, wie gut denn die einzelnen Kurse wie zum Beispiel Albanisch sein können.
Vorteile
- Eine gute Benutzeroberfläche mit klaren Anweisungen, sobald man in der App ist.
- Nicht nur eine breite Palette von Sprachen, sondern auch eine breite Palette von Themen.
Nachteile
- Die App behauptet, Phrasenübungen zu haben, es handelt sich jedoch im Grunde nur um Vokabelübungen mit einzelnen Wörtern.
- Es gibt wenig bis gar keine Grammatikübung. Persönlich bin ich nicht so begeistert von Grammatikübungen, aber ich denke, ein paar Kenntnisse der albanischen Grammtik sind wichtig
- Keine Schreibübung. Das ist bei Albanisch nicht so schlimm, weil vieles auch in der lateinischen Schrift geschrieben wird. Wenn du tief in das albanische Alphabet eintauchen möchtest und auch die Sonderzeichen lernen willst, dann ist uTalk leider nicht der richtige Lernbegleiter.
- Die App-Geschwindigkeit ist super langsam und wird selbst die geduldigsten Lerner frustrieren. Es kann bis sogar bis zu 10 Minuten dauern, um einen einzigen Kurs herunterzuladen.
- Wenn du dich für die Option uTalk-Münzen entscheidest, ist es super teuer, wenn du mehr als einen Kurs lernen möchtest.
- Nach der Anmeldung zur Plattform erhältst du ziemlich viel Spam-Mail.

3. Bluebird
Bluebird ist eine weitere bemerkenswerte App, die dir beim Albanisch lernen hilft. Sie ist bekannt für ihre umfangreiche Sammlung von Vokabeln und Phrasen, die du als Bilder siehst und dazu Audio hörst. Mit 164 angebotenen Sprachen, darunter auch Albanisch, ist Bluebird eine wahre Schatzkiste für Sprachlerner. Keine andere App bietet so viele Sprachen an. Die Basisversion ist komplett kostenlos und ohne nervige Werbung, was sie zu einer attraktiven Wahl für Anfänger macht.
Vorteile
- Umfangreiche Sammlung von Vokabeln und Phrasen, die als Bilder dargestellt und mit Audio begleitet werden.
- Bietet 164 Sprachen an, einschließlich Albanisch.
- Die Basisversion ist komplett kostenlos und ohne nervige Werbung.
Nachteile
- Die Stimmen in der App sind manchmal ziemlich eintönig und klingen automatisiert, was das Lernerlebnis beeinträchtigen kann.
- Es gibt keine Überprüfung der Aussprache, was für Anfänger, die die korrekte Aussprache lernen möchten, ein großer Nachteil sein könnte.
- Die Benutzeroberfläche ist ziemlich einfach und leider nicht besonders ansprechend.
Fazit: Albanisch lernen mit Sprachlern-Apps
Wir sagen das jetzt nicht, weil wir voreingenommen sind; aber wir glauben fest daran, dass Ling die beste Sprachlern-App zum Albanisch lernen ist. Die beiden zuvor genannten Apps haben sicherlich einige Vorzüge, ihre Nachteile sind jedoch im Vergleich zu Ling zu groß.
uTalk und Bluebird sind einfach noch nicht so sehr ausgereift und für das Preis-Leistungsverhältnis wahrscheinlich auch zu teuer. Bluebird konzentriert sich zudem sehr auf die Aussprache. Beide Apps vernachlässigen die albanische Schrift komplett. Wenn sie sich bei den Albanisch-Lernenden behaupten will, dann müssen sie massive Verbesserungen bei den Inhalten in ihren Apps vornehmen. Ling hingegen ist eine ausgewogenere App und erfüllt alle Anforderungen von Sprachlernenden. Die Ling-App macht das Lernen einfach und unterhaltsam.
Nachdem wir uns die drei unserer Meinung nach besten Apps zum Albanisch lernen genauer angesehen haben, kommen wir zu dem Schluss: Wenn du Albanisch lernen möchtest, ist Ling die beste Wahl. Sie bietet ein ausgewogenes Lernprogramm, das alle Aspekte des Sprachenlernens abdeckt. Also, worauf wartest du noch – lade dir die Ling-App vom Google Play Store oder App Store und entdecke die faszinierende Welt der albanischen Sprache!