Hallo auf Georgisch und 7 weitere essenzielle Begrüßungen in Georgien mit Vokabular

Georgische Frau winkt in den Laptop und sagt Gamarjoba Hallo auf Georgisch. Entdecke die besten Arten Hallo auf Georgisch zu sagen

Du möchtest Hallo auf Georgisch und weitere Phrasen auf Georgisch kennenlernen, da du eine Reise nach Georgien planst? Um erfolgreich in die georgische Kultur einzutauchen, ist es entscheidend, die Grundlagen der Sprache zu beherrschen. Eine der ersten und wichtigsten Begrüßungsformeln ist „Hallo“ auf Georgisch – Gamarjoba. Lerne mit uns, wie du dich selbstbewusst in Georgien willkommen fühlst und lokale Kontakte knüpfst!

Begrüßungen sind essenziell für den Alltag und symbolisieren Respekt und Freundlichkeit. Sie legen den Grundstein für neue Beziehungen, sei es im persönlichen oder beruflichen Umfeld. Auf Georgisch gibt es keine allzu großen Unterschiede zwischen formellen und informellen Begrüßungen – dafür umso mehr Herzlichkeit. Lass uns die wichtigsten Begrüßungsphrasen gemeinsam kennenlernen und die kulturellen Hintergründe verstehen!

Wie sagt man Hallo auf Georgisch?

Ein herzliches Hallo auf Georgisch zu deinen georgischen Bekannten oder der Familie deines Freundes ist ein Zeichen von Offenheit und Wertschätzung für ihre Kultur. In Georgien, einem Land, in dem traditionelle Werte und familiäre Bindungen tief verwurzelt sind, wirst du vermutlich nicht nur die engsten Angehörigen, sondern auch die erweiterte Familie kennenlernen. Ein paar grundlegende georgische Phrasen zu beherrschen, bevor du dich verabschiedest, hinterlässt garantiert einen positiven Eindruck.

Auch wenn du die georgische Sprache nicht fließend sprichst, wird dein Versuch, einige Worte oder einfache Sätze zu verwenden, von Muttersprachlern stets geschätzt. Zwar sprechen viele Georgier heute zumindest etwas Englisch, doch dein Engagement, Georgisch zu lernen, wird als besondere Wertschätzung empfunden. Um wirklich Eindruck zu hinterlassen, lohnt es sich, die wichtigsten georgischen Begrüßungen zu üben.

DeutschGeorgische SchriftGeorgische UmschriftAussprache
Hallo/Hi (formell und informell)გამარჯობაgamarjoba
Schön dich kennenzulernenსასიამოვნოა თქვენი გაცნობაsasiamovnoa tkveni gatsnoba
Wie geht es dir?როგორ ხარ/როგორა ხარrogor khar/rogora khar
Was gibt’s?რა ხდებაra khdeba?
Lange nicht mehr gesehen (formell)დიდი ხანია არ მინახიხართdidi khania ar minakhikhart
Lang nicht mehr gesehen (informell)დიდი ხანია არ მინახიხარdidi khania ar minakhikhar
Ich bin zum ersten Mal hierაქ პირველად ვარak p’irvelad var
Drei Menschen stehen im Hintergrund und klatschen in die Hände während zwei Hände geschüttelt werden

Zeitbezogene Begrüßungen auf Georgisch

Neben den grundlegenden Begrüßungsfloskeln und -wörtern, solltest du auch den richtigen Wortschatz für jede Tageszeit kennen. Du kannst diese Worte sogar anstelle von Hallo auf Georgisch sagen, vor allem zu Fremden, die du gerade kennengelernt hast. Es ist auch eine gute Möglichkeit, ein Gespräch zu beginnen, das die Aufmerksamkeit auf das lenkt, was du zu sagen hast.

DeutschGeorgische SchriftGeorgische UmschriftAussprache
Guten Morgenდილა მშვიდობისაdila mshvidobisa
Guten Nachmittagშუადღემშვიდობისshuadghemshvidobis
Guten Abendსაღამომშვიდობისაsaghamomshvidobisa

In Georgien orientieren sich zeitbezogene Begrüßungen an klar definierten Tageszeiten, ähnlich wie in vielen anderen europäischen Ländern. “Dila mshvidobisa”, was guten Morgen bedeutet, wird typischerweise von 5 oder 6 Uhr morgens bis genau 11:59 Uhr verwendet. Für den Nachmittag, von 12:00 Uhr bis 17:59 Uhr, ist “huadghemshvidobis” die passende Floskel, um jemandem einen guten Tag zu wünschen.

Sobald die Uhr 18:00 Uhr schlägt, wechselt die Begrüßung zu “saghamomshvidobisa” für einen guten Abend. Im Gegensatz zu manchen Sprachen, die spezifische Ausdrücke für Zeiten wie die Morgendämmerung oder Abenddämmerung haben, konzentriert sich das Georgische auf diese drei Hauptbegrüßungen. So beginnst du den Tag mit einem “guten Morgen” und beschließt ihn mit einem “guten Abend”, je nachdem, ob dein Tag beginnt oder endet.

Auf georgische Begrüßungen antworten

Ist die georgische Sprache nicht faszinierend? Um deine Konversationen zu bereichern, stellen wir dir nun Phrasen vor, mit denen du auf georgische Begrüßungen reagieren kannst. Diese lassen sich hervorragend mit weiteren gebräuchlichen georgischen Vokabeln kombinieren. Nachdem du jemanden auf Georgisch begrüßt hast, ist es ein natürlicher nächster Schritt, dich selbst auf Georgisch vorzustellen (schau dir dazu unseren passenden Beitrag an). Eine prompte Erwiderung direkt nach der Begrüßung ist dabei essenziell. Für diese ersten Begegnungen stellen wir dir nützliche Ausdrücke zur Verfügung, die beim Kennenlernen immer passend sind!

DeutschGeorgische SchriftGeorgische UmschriftAussprache
Mir geht es gut und dir?კარგად ვარ, შენ?k’argad var, shen?
Schön, dich wiederzusehenმიხარია ისევ შენი ნახვაmikharia isev sheni nakhva
Wo bist du gewesen?სად იყავიsad iq’avi?
Wie ist dein Name?Რა გქვია?ra gkvia?
Danke sehrდიდი მადლობაdidi madloba
Nach der Begrüßung auf Georgisch wird beim Familienbesuch gemeinsam gegessen

Fakten zur Begrüßung auf Georgisch

Warum ist eine Begrüßung so entscheidend? Begrüßungen legen den Grundstein für jede neue Beziehung und sind ein zentraler Bestandteil unserer sozialen Interaktionen. Ein Händedruck oder sogar eine freundliche Umarmung, begleitet von einem herzlichen „gamarjoba“ (გამარჯობა), markiert oft den ersten Kontakt. Es ist üblich, jemanden respektvoll als „bat’ono“ (ბატონო, Herr) oder „kalbat’ono“ (ქალბატონო, Frau) zusammen mit ihrem georgischen Namen (klicke auf den Beitrag, um mehr zu erfahren) anzusprechen.

Formalitäten weichen schnell der georgischen Gastfreundschaft, manchmal schon nach einigen Begegnungen oder bei besonders offenen Begegnungen sogar sofort. Die georgische Kultur zeichnet sich durch ihre Wärme und Offenheit aus; sei also nicht überrascht, wenn du schnell in die Gemeinschaft aufgenommen wirst. Bei Besuchen georgischer Familien (klicke auf den Beitrag, um mehr zu erfahren) ist es wichtig, respektvoll zu kommunizieren und lokale Traditionen zu ehren. Ein freundliches Lächeln und die Bereitschaft, sich auf Gespräche einzulassen, öffnen Türen und erleichtern das Einleben in die georgische Gesellschaft. Es lohnt sich, einige georgische Namen und ihre korrekte Aussprache zu lernen, um jederzeit Höflichkeit zu zeigen.

Um dein georgisches Sprachabenteuer zu unterstützen, empfehlen wir eine App, die deinen Alltag bereichern und dir helfen wird, die Sprache effektiv zu lernen. Und für unterwegs gibt es noch eine Bonus-App, die perfekt fürs Lernen auf Reisen, bei der Arbeit oder im Studium ist. Bleib dran, für mehr!

Häufig gestellte Fragen zu Begrüßungen in Georgien

Gibt es in Georgien eine formelle Begrüßung?

Ja, „Gamarjoba“ wird sowohl formell als auch informell verwendet. Für besonderen Respekt kannst du „Bat’ono“ (Herr) oder „Kalbat’ono“ (Frau) hinzufügen.

Ist es üblich, Fremde zu grüßen?

Absolut. In Georgien wird Gastfreundschaft großgeschrieben, und ein „Gamarjoba“ ist ein Zeichen von Respekt und Freundlichkeit.

Wie kann ich meine Aussprache üben?

Verwende eine Sprachlern-App wie die Ling-App, die dir mit interaktiven Übungen und KI-Unterstützung hilft, die Aussprache zu verbessern.

Fazit und Empfehlung der Ling-App

Begrüßungen wie Hallo auf Georgisch sind der erste Schritt, um die georgische Sprache und Kultur zu entdecken. Sie erleichtern nicht nur den Einstieg in Gespräche, sondern sind auch ein Zeichen von Respekt gegenüber der gastfreundlichen georgischen Gesellschaft.

Mit der Ling-App kannst du diese Grundbegriffe und noch viel mehr lernen – von Alltagsdialogen bis hin zu kulturellen Besonderheiten. Starte deine Sprachreise noch heute und meistere Georgisch mit interaktiven Lektionen!

Leave a Reply