Bist du neugierig, wie man Prost auf Französisch sagt? Wenn du in Frankreich einen guten Eindruck hinterlassen willst, solltest du besser anfangen, Französisch zu lernen, damit du einige Ausdrücke verwenden kannst, wenn du einen Toast aussprichst!
Vielleicht kennst du schon einige Ausdrücke, die du mit deinen Freunden verwenden kannst, aber wenn du nach Paris fährst oder mit anderen Franzosen ausgehst, ist es besser, mehrere Möglichkeiten zu kennen, Prost auf Französisch zu sagen, als nur eine!
Fangen wir also damit an, wie man Prost auf Französisch sagt und wie man am besten Französisch lernt!
Wie man Prost auf Französisch auf verschiedene Arten sagt
Es gibt verschiedene Ausdrücke, mit denen man Prost auf Französisch sagen kann. Du solltest sogar in der Lage sein, zwischen einem Trinkspruch bei einer offiziellen Veranstaltung und einem zwanglosen Treffen mit Freunden zu unterscheiden. Förmliche Situationen erfordern eine angemessene Ausdrucksweise, damit du nicht unhöflich erscheinst.
Die Franzosen prosten, indem sie sich gegenseitig gute Gesundheit wünschen. Im Allgemeinen kann man dafür das Wort “santé” verwenden. Nach diesem Wort ist es üblich, mit den anderen Anwesenden anzustoßen!
Hier findest du weitere Ausdrücke, die du beim Anstoßen verwenden kannst:
Wie man französische Prost-Wörter verwendet
Bei besonderen Anlässen, wie z. B. Hochzeiten, Dinnerpartys und Geschäftsfeiern, kannst du mit den folgenden Ausdrücken auf den Gast oder den Gastgeber anstoßen:
Wenn du in einem informellen Rahmen einen allgemeinen Toast aussprichst, kannst du santé in verschiedenen Varianten verwenden. Zum Beispiel:
- Santé
Gute Gesundheit - À ta santé
Auf deine Gesundheit (sehr informell) - À votre santé
Auf eure Gesundheit (Plural)
Weitere Beispiele sind:
- À la tienne [Name]
Auf dich [Name] - À la nôtre
Auf uns - À la vôtre
Auf euch (Plural, für die ganze Gruppe)
Vor dem Trinken stoßen die Menschen oft mit ihren Gläsern an und nehmen dabei Blickkontakt auf. Nachdem die Gläser geklungen haben und ihr euch gegenseitig zugeprostet habt, ist es an der Zeit, den ersten Schluck zu nehmen. Erst danach kannst du dein Glas auf dem Tisch abstellen oder weiter trinken!
Auch wenn man in der Silvesternacht auf Französisch anstößt, kann man das Wort “santé” verwenden.
Regeln für das Prosten auf Französisch
Um höflich zu sein und gute Manieren zu zeigen, solltest du bestimmte Regeln beachten, wenn du einen Toast auf Französisch aussprichst. Die Franzosen halten sich an bestimmte Rituale, was bedeutet, dass es verpönt ist, diese nicht einzuhalten.
Im Folgenden findest du fünf Hinweise, die du beachten solltest, wenn du mit Franzosen anstoßen willst:
- Es gilt als gutes Benehmen, dem Gegenüber in die Augen zu schauen, wenn man einen Toast ausspricht.
- Gib keine Eiswürfel in ein Weinglas (dies gilt als geschmacklos, da Eis schnell schmilzt, was den Wein verdünnt und den Geschmack verändert)
- Jeder sollte einen Trinkspruch aussprechen, bevor er aus dem Glas trinkt (mit anderen Worten, du solltest erst mit dem Trinken beginnen, wenn alle ihre Toasts ausgetauscht haben).
- Überkreuze nicht deine Arme und/oder Gläser mit anderen
- Nicht mit Wasser oder Softdrinks anstoßen
Auch wenn es dir vielleicht nicht so schlimm vorkommt, wenn du deine Arme und/oder Gläser mit anderen verschränkst und mit Wasser oder alkoholfreien Getränken anstößt, so bringt dies in Frankreich jedoch Unglück!
Was bedeutet der französische Ausdruck “Cul Sec”?
Eine weitere Tradition, die du kennen solltest, wenn du auf Französisch anstößt, ist der Ausdruck “cul sec”. Dieser Ausdruck bedeutet wörtlich übersetzt “trockener Arsch”.
Dieser Ausdruck bedeutet, dass du dein Glas geleert hast. Dies bezieht sich jedoch in der Regel auf das Trinken des gesamten Inhalts in einem Zug!
Dieser Satz könnte dir zum Beispiel in Frankreich begegnen:
- Et bien, cul sec ma fille – Nun, trink aus, Mädchen
- Allez, on fait cul sec – Okay, lasst uns austrinken
Anstelle von “cul sec” könntest du auch folgendes hören:
- Boire un verre d’une seule traite – Ein Glas voll in einem Zug zu trinken
Ist das nicht ein lustiger Ausdruck, den man kennen sollte?
Wenn du mehr über die französische Sprache erfahren möchten, solltest du dir unsere anderen Blogbeiträge ansehen, z. B. Frohe Weihnachten auf Französisch und Französische Pronomen.
Französisch lernen mit der Ling-App
Wenn du andere Sprachen oder mehr Französisch lernen willst, bist du hier genau richtig. Was du suchst, ist Ling, eine Sprachlern-App, die Lektionen in mehr als 60 Sprachen bietet!
Die Ling-App bietet zahlreiche Anwendungsgebiete und einzigartige Tools, die dir beim Erlernen einer neuen Sprache helfen, darunter Audioaufnahmen von echten Muttersprachlern und ein KI-Chatbot, mit dem du Unterhaltungen üben kannst. Darüber hinaus ist Ling sowohl in einer mobilen als auch in einer Desktop-Version verfügbar, sodass du überall lernen kannst – egal ob Smartphone, Tablet oder Laptop.
Also, worauf wartest du noch? Lade dir die Ling-App noch heute kostenlos aus dem App-Store oder Play Store herunter und starte gleich dein Französisch-Abenteuer!