Egal, ob du in die Türkei reist oder einfach nur Türkisch lernen möchtest – ein einfaches Dankeschön auf Türkisch öffnet viele Türen. „Dankeschön“ ist eine der wichtigsten Redewendungen in jeder Sprache, und auf Türkisch gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, sich für einen Gefallen zu bedanken. Hier stellen wir dir die 7 besten Wege vor, wie du deine Dankbarkeit auf Türkisch ausdrücken kannst.
Inhaltsverzeichnis
Wie sagt man Dankeschön auf Türkisch?
Es gibt mehr als eine Möglichkeit, sich auf Türkisch zu bedanken, und du solltest wissen, dass die Einheimischen nicht immer “teşekkür ederim” sagen. Wenn du also Türkisch wie ein Muttersprachler sprechen willst, solltest du dir diese neun Sätze nicht entgehen lassen!
1. Teşekkür Ederim
Bedeutung: Dankeschön.
Es ist die am häufigsten verwendete Phrase, um jemandem zu danken und seine Dankbarkeit auszudrücken. Du kannst es betonen, indem du “çok” hinzufügst und es wird “çok teşekkür ederim”. Wenn du im Namen einer Gruppe und nicht nur für dich selbst sprechen willst, kannst du den Satz im Plural formulieren, wie “teşekkür ederiz”.
2. Teşekkürler
Bedeutung: Danke / Danke das.
Die Türken sagen “teşekkürler” genauso häufig wie “teşekkür ederim”, und auch hier kannst du es betonen, indem du “çok”, was auf Türkisch “sehr” bedeutet, an den Anfang stellst. “Çok teşekkürler”.
3. Sağ ol
Bedeutung: Dankeschön.
Diese Formulierung ist etwas informeller als die vorherigen. Sağ ol bedeutet wörtlich so viel wie “Bleib gesund”, aber es bedeutet praktisch “Dankeschön”. Es hat also die Bedeutung, jemandem für einen Gefallen, den er getan hat, Segen zu wünschen.
4. Çok Naziksiniz
Das bedeutet: Das ist sehr nett von dir.
Diese Formulierung ist förmlicher als andere. Du kannst sie verwenden, wenn dir jemand ein Geschenk macht oder dir ein Kompliment ausspricht. “Çok naziksin” kannst du auch in informaleren Kontext zu Freunden und Familie sagen. Sobald das Suffix der 2. Person Plural wegfällt, verringert sich die Formalität.
5. Çok Düşüncelisiniz
Das heißt: sehr rücksichtsvoll von dir.
Ähnlich wie der vorherige Satz ist dies eine formale Phrase. Du kannst diesen Satz sagen, wenn dir jemand Freundlichkeit anbietet. Wenn du weniger formell, aber immer noch höflich klingen willst, kannst du “çok düşüncelisin” sagen.
6. Eyvallah
Bedeutung: Einverstanden.
Dies ist eine männliche Redewendung, die Männer normalerweise zu anderen Männern sagen und die sehr informell ist. Wenn du türkische Fernsehserien siehst, hörst du die männlichen Charaktere oft “eyvallah” statt “teşekkür ederim” sagen.
7. Allah Razı Olsun
Die Bedeutung: Möge Gott dich segnen.
Diese Redewendung hat einen religiösen Hintergrund, aber es ist möglich, dass du sie auch im täglichen Leben hörst. Wenn dir jemand einen Gefallen tut, z. B. bei etwas hilft oder Essen anbietet, sagen manche: “Allah razı olsun”. Das bedeutet so viel wie “Du hast mich glücklich gemacht, also möge Gott dich segnen”.
Wie reagiert man, wenn sich jemand auf Türkisch bedankt?
Nachdem du viele verschiedene Arten gelernt hast, dich auf Türkisch zu bedanken, ist es an der Zeit zu lernen, wie man darauf antwortet, denn das ist genauso wichtig wie das Danken.
1. Rica Ederim
Das bedeutet: Gern geschehen.
Die gebräuchlichste Formulierung für ein Dankeschön auf Türkisch ist “rica ederim”. Du kannst sie sowohl in formellen als auch in informellen Situationen verwenden.
2. Bir Şey Değil
Das bedeutet: Es ist nichts.
Die zweithäufigste Redewendung ist “bir şey değil”. Man sagt diese Redewendung normalerweise, wenn es sich nicht um eine große Sache handelt, wie z. B. wenn man einem Freund im Klassenzimmer seinen Bleistift leiht.
3. Ne Demek
Das bedeutet: Was bedeutet das?
Wenn du eine rasche Erklärung zu “teşekkür ederim” möchtest, kannst du “ne demek” verwenden und anschließend deiner Tätigkeit nachgehen.
4. Lafı Bile Olmaz
Das bedeutet: Nicht der Rede wert.
Wenn man bescheiden klingen möchte, nachdem man jemandem geholfen oder ein Geschenk gemacht hat, kann man “lafı bile olmaz” sagen.
Willst du mehr lernen, als nur teşekkür ederim auf Türkisch zu sagen? Dann musst du den Türkischkurs der Ling-App ausprobieren!
Beispielfragmente auf Türkisch
Dialog 1: Ein Geschenk erhalten
A:
„Sana küçük bir hediye aldım.“
(Ich habe dir ein kleines Geschenk gekauft.)
[Sprechbeispiel](<Speechword voice=”Turkish Female” isinline>„Sana küçük bir hediye aldım“</Speechword>)
B:
„Teşekkür ederim. Çok düşüncelisin.“
(Vielen Dank, das ist sehr aufmerksam von dir.)
[Sprechbeispiel](<Speechword voice=”Turkish Female” isinline>„Teşekkür ederim. Çok düşüncelisin“</Speechword>)
A:
„Rica ederim, umarım beğenirsin.“
(Gern geschehen, ich hoffe, es gefällt dir.)
[Sprechbeispiel](<Speechword voice=”Turkish Female” isinline>„Rica ederim, umarım beğenirsin“</Speechword>)
Dialog 2: Gemeinsames Essen
A:
„Çok acıktım.“
(Ich bin so hungrig.)
[Sprechbeispiel](<Speechword voice=”Turkish Female” isinline>„Çok acıktım“</Speechword>)
B:
„Hadi bir şeyler yiyelim. Ben ısmarlıyorum.“
(Lass uns etwas essen. Es geht auf mich.)
[Sprechbeispiel](<Speechword voice=”Turkish Female” isinline>„Hadi bir şeyler yiyelim. Ben ısmarlıyorum“</Speechword>)
A:
„Teşekkürler.“
(Danke.)
[Sprechbeispiel](<Speechword voice=”Turkish Female” isinline>„Teşekkürler“</Speechword>)
B:
„Lafı bile olmaz.“
(Nicht der Rede wert.)
[Sprechbeispiel](<Speechword voice=”Turkish Female” isinline>„Lafı bile olmaz“</Speechword>)
Tipps zum Üben:
Ersetze Worte: Versuche, die Wörter in den Dialogen zu ersetzen, um deine Sprachkenntnisse zu erweitern (z.B. anstatt „çok düşüncelisin“ könntest du „çok naziksin“ verwenden).
Lerne die Kontexte: Beachte, dass in den Dialogen unterschiedliche Dankesformen je nach Situation verwendet werden (informell vs. formell).
Übe laut: Sprich die Sätze laut aus, um deine Aussprache zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen zu Dankeschön auf Türkisch (FAQs)
1. Wie sagt man Dankeschön auf Türkisch?
Die gebräuchlichsten Formen sind “teşekkür ederim” und “teşekkürler”.
2. Was bedeutet “Sağ ol”?
“Sağ ol” bedeutet wörtlich “Bleib gesund” und wird informell verwendet, um sich zu bedanken.
3. Wann verwendet man “Eyvallah”?
“Eyvallah” wird häufig von Männern unter Freunden in sehr informellen Situationen verwendet.
Fazit zu Dankeschön auf Türkisch
Türkisch zu lernen bedeutet, die Kultur und die Feinheiten der Sprache zu verstehen. Dankesphrasen sind ein wichtiger Bestandteil des Türkischen und tragen viel zur Kommunikation und zum sozialen Miteinander bei. Mit den 7 hier vorgestellten Formulierungen für Dankeschön auf Türkisch bist du bestens gerüstet, um dich in jeder Situation angemessen zu bedanken.
Wenn du mehr über die türkische Sprache lernen möchtest, zum Beispiel wie man Hobbys auf Türkisch ausdrückt oder Ist Türkisch schwer zu lernen, dann probiere die Ling-App aus!