Die Bedeutung vom Wai in Thailand: 10 Regeln

Frisch verheiratetes Ehepaar macht den Wai in Thailand

Wenn du einmal in Thailand warst, ist dir bestimmt der Wai in Thailand aufgefallen. So heißt die Begrüßung in Thailand, auf thailändisch: wai ไหว้. Die Thais schütteln sich zum Grüßen nicht die Hände. Sondern sie machen eine Geste, wo beide Handflächen vor dem Körper zusammengeführt werden und besonders zu sitzenden Respektspersonen eine leichte Verbeugung angedeutet wird oder ein Senken des Kopfes.

Diese Geste vom Wai in Thailand begleitet dann den höflichen Thai Gruß sawasdee ka/krap สวัสดีค่ะ/ครับ. Händeschütteln ist wie in vielen anderen asiatischen Ländern verpönt. Man sollte also nur Hände schütteln, wenn es von der thailändischen Person angeboten wird.

Der Wai ist sehr verbreitet. Zum Beispiel vor jeder Nachrichtensendung im Fernsehen, wirst du den Wai vom Sprecher sehen.

Asiatische Touristin steht vor einem thailändischen Tempel und macht den Wai als Zeichen des Respekts

Soll der Wai in Thailand von Ausländern verwendet werden?

Obwohl es cool ist, sich angepasst zu zeigen als Ausländer und den Wai in Thailand zu verwenden, sollte man einige Regeln dazu kennen. Denn ein falsches Verwenden kann zu Spott führen oder für komische, peinliche Situationen sorgen. Man sollte den Wai auch nicht zu oft verwenden.

Da man aber als Nicht-Thai etwas außerhalb des sozialen Gefüges steht und die meisten deinen sozialen Status nicht kennen, ist es nicht so schlimm Fehler zu machen. Am Besten bei vermuteten Respektpersonen im Zweifelsfall den Wai zuerst machen und etwa auf Kinn- oder Nasenhöhe, um niemanden zu beleidigen.

Auch haben die Thais natürlich Verständnis für Touristen, die sich mit dem Wai nicht so auskennen. Aber den Wai richtig zu benützen, kann einem Sympathien einbringen.

Was ist der Wai in Thailand?

Die Grundbedeutung des Wais kommt aus dem Hinduismus. Die Geste wird auch beim Gruß „Namaste“ verwendet. Das Zusammenlegen beider Handflächen bedeutet, dass man das Gegenüber als gleich respektierte Person betrachtet. Ähnliche Grußformen gibt es auch in Laos, Burma und Kambodscha.

Beim Wai handelt es sich also nicht bloß um eine simple Begrüßung, in der Grundbedeutung ist es eine Respektbezeugung. Die thailändische Gesellschaft hat eine relativ strikte Hierarchie, wo ältere Personen, Lehrer, Eltern, wichtige Persönlichkeiten, religiöse Oberhäupter, wie Mönche, reiche Menschen und generell sozial höherstehende nach Respekt verlangen. Mönche nehmen in der thailändischen Gesellschaft den sozial am höchsten gestellten Status ein. Der Wai hat also auch etwas mit der Rangordnung in der Gesellschaft zu tun.

Zudem wird der Wai auch zum Danken verwendet unter besonderen Umständen. Selten wird der Wai auch als Entschuldigung verwendet. Zum Abschied wird ebenfalls der Wai verwendet.

Zudem falten Buddhisten auch die Hände zum Wai wenn sie Opfergaben für den Buddha auf dem Altar darbringen oder im Tempel vor einer Buddha Statue stehen. Sogar in einem Auto oder Bus, wenn man an einem Tempel oder Buddha-Schrein vorbeifährt, machen die Thais oft einen Wai zum Fenster hinaus in diese Richtung.

Der Wai wird auch im Muay Thai, dem Thaiboxen verwendet. Und dieser heißt Wai Kru, Kru heißt Lehrer, es ist ein Ritual zum Beginn jedes Kampfes wo eine Respektbezeugung für die Lehrer und Trainer erbracht wird. Dazu gehören ein Ritual des Tanzes zu Thaimusik und das Falten der Hände zum Wai.

Die ursprüngliche Grundbedeutung könnte auch mit Ehrerbietung, Ergebenheit zu tun haben, d. h. das Zeigen von Unterwerfung und um zur Schau zu stellen, dass man unbewaffnet ist.

Mädchen in traditioneller Kleidung macht den Wai in Thailand

Wie macht man den Wai?

Man führt beide Handflächen zwischen Brusthöhe und Nasenspitze, nahe des Oberkörpers zusammen und sollte dabei die Arme nicht abspreizen. Es gibt folgende Regeln, die es zu beachten gilt um den Wai richtig auszuführen.

Regeln zum Wai in Thailand

  1. Bitte den Wai nicht zu oft verwenden oder in „falschen“ Situationen. Zum Beispiel auf dem Markt oder unter Freunden wird oft nicht mit dem Wai gegrüßt. Oft haben Touristen die Tendenz, den Wai zu oft oder falsch zu verwenden. Dies kann peinlich sein.
  2. Zu sozial höhergestellten Personen sollte man unbedingt einen Wai als Respektbekundung machen. Wenn man aber zum Beispiel ins Büro eines thailändischen Chefs geht, ist es angebracht, den Wai zu verwenden. Auch wenn man das Haus einer sozial höherstehenden Person betritt, ist es angebracht, mit dem Wai zu grüßen. Oder im Umgang mit Mitgliedern der Behörden sollte man den Wai zuerst beginnen. Bei formellen Situationen, in denen Höflichkeit ausgedrückt werden soll, ist die Verwendung zu empfehlen.
  3. Der Wai kann zum Danken verwendet werden, aber bitte nicht zum Beispiel im 7-11. Die Thais sagen übrigens auch selten Danke zu Dienstleistungspersonal (ähnlich wie in Südamerika). Der Wai kann zum Danken verwendet werden, wenn man ein Geschenk erhält.
  4. Die sozial niedrig stehende oder jüngere Person grüßt zuerst. Auch Dienstleistungspersonal in Restaurants oder Hotels grüßt zuerst. Einige abergläubische Thais denken, dass es Unglück bringt, wenn die ältere Person zuerst mit dem Wai grüßt. Mach generell nie den Wai zu einem Kind, auch nicht zum Antworten.
  5. Je höher die Hände zwischen Brusthöhe und Stirn, desto mehr Respekt wird gezeigt und desto mehr Höflichkeit ausgedrückt. Fremden und sozial gleichgestellten gegenüber wird der Wai generell vor der Brust ausgeführt. Vorsicht: Ein Wai mit den Fingerspitzen auf Höhe der Stirn steht nur dem König und den Mönchen zu.
  6. Wenn der Wai von Dienstleistungspersonal in einem Restaurant gemacht wird, muss er nicht unbedingt erwidert werden, ein Lächeln und Nicken genügt. Oft stehen die Thais zum willkommen heißen in einer Reihe und machen den Wai. Dies ist mehr Formalität als Respektbekundung.
  7. Einige Menschen im Süden sind Muslime, sie grüßen nicht mit dem Wai. Falls sie mit dem Wai gegrüßt werden, ist es jedoch nicht schlimm. Sie erwidern den Gruß immer.
  8. Ein Wai sollte immer sofort erwidert werden, außer die erwidernde Person ist sozial viel höherstehend, dann kann sie entweder auf Brusthöhe den Wai erwidern, Nicken oder mit der rechten Hand ein Zeichen zum Erhalten des Wais machen. Auf Thai heißt diese Geste rap wai รับไหว้. Kindern und Dienstleistungspersonal gegenüber wird der Wai nicht erwidert. Buddhistische Mönche erwidern den Wai nicht, nicht einmal der Königsfamilie gegenüber.
  9. Wenn man den Wai nur ganz schnell macht oder zu tief, gibt man der anderen Person keinen Respekt. Der Wai sollte also fast in Zeitlupe erfolgen. Man sollte einen Wai auch andeuten, wenn man gerade etwas in der Hand hält. Man kann ihn dann nur mit der rechten Hand machen oder andeuten.
  10. Zu guter Letzt: Der Wai sollte stets von einem Lächeln begleitet werden.

Ich hoffe, diese Tipps zum Wai in Thailand haben dir geholfen, peinliche Situationen und das Treten ins Fettnäpfchen zu vermeiden beim Reisen. Auch hilft es dir, etwas besser dich an die thailändische Gesellschaft anzupassen, die doch etwas anders funktioniert als die europäische. Vor allem falls du planst, dich länger in Thailand aufzuhalten, solltest du auf jeden Fall den Wai in Thailand besser verstehen.

Thai lernen mit Ling

Falls du planst, noch deinen Grundwortschatz aufzubessern vor deiner Thailandreise, schau doch in der Ling App vorbei. Du kannst sie kostenlos herunterladen vom Google Play Store oder App Store und probiere selbst ein ganz neue spielerische Lernerfahrung aus. So wirst du in kürzester Zeit ein richtiger Experte im Thailändischem!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

Das Besondere am Lernen mit Ling

Interaktive Übungen

Verbessere deine Aussprache , indem du ein Gespräch mit unserem interaktiven Chatbot in der App beginnst

Spannende Aufgaben

Übe deine Fähigkeiten mit Minispielen und verfolge deinen Fortschritt mit unterhaltsamen Quizfragen

Vielfältige Sprachen

Wähle aus über 60 beliebten und außergewöhnlichen Sprachen und höre dir die Audios von Muttersprachlern an

Nachgewiesene Erfolge

Unterstützt durch linguistische Forschung können unsere Lernmethoden Ihnen helfen, in Rekordzeit Sprachen fließend zu beherrschen

qr-code
Scan
to get Ling
today