Möchtest du wissen, welche serbischen Namen heute am häufigsten vorkommen? Erfahre mehr darüber in diesem exklusiven Ling App-Leitfaden, den wir heute für dich vorbereitet haben. Schließlich kann es eine gute Sache sein, etwas über Namen zu lernen, denn sie spiegeln Ihre Kultur, den Glauben der Familie und sogar die Religion wider. Aus diesem Grund kann es wirklich Spaß machen, mit anderen Menschen darüber zu diskutieren! Wenn du das lernen willst, dann lass uns anfangen!
Die 50 häufigsten serbischen Namen, die du kennen solltest
Sehen wir uns mal die Liste der beliebtesten Namen und ihre Bedeutung an. Interessant ist dabei, wie häufig diese Namen tatsächlich vorkommen. Der erste Name aus der Liste, den du gleich sehen wirst, hat eine Häufigkeit von 1:51, was bedeutet, dass eine von 51 Personen diesen Namen trägt. Der häufigste Nachname aus der Liste hat eine Häufigkeit von 1:476 und es gibt etwa 15.000 Menschen in Serbien mit diesem Namen. Wir werden nicht über die Häufigkeit jedes einzelnen Namens aus der Liste sprechen, aber diese Fakten beruhen auf seriösen Aufzeichnungen und Quellen.
- Dragan[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Dragan[/Speechword] – Es ist ein Name für Jungen und bedeutet wörtlich übersetzt “ Schatz“ oder “ Schätzchen“. Am Anfang dieses Namens bedeutet ‚drag‘ Liebling.
- Zoran[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Zoran[/Speechword] –Es ist ein sehr beliebter serbischer Name, vor allem in der älteren Generation. Es ist von dem Wort „Zora“ abgeleitet, das Morgengrauen bedeutet, und dieses Wort ist in erster Linie ein Mädchenname.
- Ljiljana[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Ljiljana[/Speechword] –Ein sehr beliebter Mädchenname, der sich von dem Wort „Ljiljan“ ableitet, dem Namen für die schöne Blume Lilie.
- Gordana[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Gordana[/Speechword] –Es ist ein sehr beliebter altslawischer Name in allen Ländern des ehemaligen Jugoslawiens. Die Bedeutung dieses Namens ist ‚Derjenige, der würdevoll ist‘.
- Milan[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Milan[/Speechword] –Dieser internationale Name ist in anderen europäischen Ländern und im Rest der Welt sehr beliebt. Es ist eigentlich ein italienischer Name und steht für jemanden, der aus der Stadt Mailand (auf Italienisch Milano) stammt.
- Goran[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Goran[/Speechword]– Die Bedeutung dieses Namens ist „Der Eine unter der Herde“, und er gehört zur Gruppe der sehr beliebten slawischen Namen.
- Aleksandar[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Aleksandar[/Speechword] –Oder Alexander, ein sehr beliebter Name in der ganzen Welt. Es ist die serbische Version des griechischen Namens und bedeutet „Der Beschützer“ oder derjenige, der beschützt.
- Radmila[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Radmila[/Speechword] –Der Anfang dieses Namens ‚Rad‘ bedeutet Arbeit, und ‚mila‘ bedeutet freundlich.
- Jelena[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Jelena[/Speechword] –Dies ist auch ein griechischer Name und auch sehr beliebt bei den Serben. Die Bedeutung dieses Namens ist ‚Das Sonnenlicht‘.
- Vesna[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Vesna[/Speechword] –Der weibliche Name Vesna stammt aus der altslawischen Sprachgruppe und es wird angenommen, dass der Name auf den Namen der slawischen Frühlingsgöttin Vesna zurückgeht.
- Mirjana[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Mirjana[/Speechword] – ‚„Mir“ bedeutet Frieden und die wahre Bedeutung dieses Namens ist die Person, die Frieden bringt.
- Slobodan[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Slobodan[/Speechword] –Die wörtliche Übersetzung dieses Namens lautet „frei“, bezieht sich aber nur auf das männliche Geschlecht.
- Zorica[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Zorica[/Speechword] – Es ist die Verkleinerungsform des Namens „Zorana“, oder zumindest haben sie eine ähnliche Bedeutung. Es bedeutet wörtlich die kleine Morgendämmerung.
- Nada[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Nada[/Speechword] – Ein sehr schöner Name, der ‚Hoffnung‘ bedeutet.
- Petar[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Petar[/Speechword] –Es ist das hebräische Wort für den Stein.
- Marija[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Marija[/Speechword] –dies ist der christliche Name und die serbische Variante von Maria.
- Vera[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Vera[/Speechword] – ‚Glauben‚
- Snežana[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Snežana[/Speechword] –‚Schneewittchen‘
- Dušan[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Dušan[/Speechword] –Duša“ bedeutet „Der Geist“, und das ist ein sehr kraftvoller Name und einer meiner Favoriten. Es gab den „Zar Dušan Silni“, der der größte serbische Kaiser aller Zeiten war.
- Jovan[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Jovan[/Speechword] –Die serbische Variante von Johannes, der Person, die Jesus Christus getauft hat.
- Nikola[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Nikola[/Speechword] –Der berühmte Träger dieses Namens ist eine Person aus der christlichen Welt, besser gesagt ein orthodoxer Heiliger. Jemand, der wie der „Weihnachtsmann“ dargestellt wird, aber es ist nicht höflich, diesen Heiligen so zu nennen. Dieser Name leitet sich von dem volkstümlichen Wort der griechischen Göttin ‚Nika‘ ab, oder wie ihr alle wahrscheinlich wisst ‚Nike‘, wie die bekannte Marke.
- Ljubica[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Ljubica[/Speechword] –Serbischer Name, abgeleitet von der beliebten Blume „Veilchen“.
- Dragica[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Dragica[/Speechword] – Es ist der serbische Name für Mädchen und ist die Verkleinerungsform des Namens ‚Draga‘, was so viel bedeutet wie derjenige, der geliebt wird.
- Biljana[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Biljana[/Speechword] –Der Name mit der Bedeutung für diejenige, die immer „jung und schön“ ist.
- Tomislav[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Tomislav[/Speechword] – Die Variante des Namens ‚Toma‘ mit der wahren Bedeutung von ‚Herrscher‘.
- Miodrag[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Miodrag[/Speechword] –‚Mio“ und „Drag“, zwei Wörter mit fast der gleichen Bedeutung. „Mio“ ist das slawische Wort für jemanden, der sehr sympathisch ist, und das zweite Wort ebenso.
- Milica[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Milica[/Speechword] –Dieser Name gehört definitiv zur Gruppe der beliebtesten weiblichen Namen in Serbien. Es ist ein ziemlicher Olf mit einer großen Tradition. Der serbische Name für jemanden, der ebenfalls sehr „sympathisch“ ist, allerdings in weiblicher Form.
- Slavica[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Slavica[/Speechword] –Dieser Name gehört zur Gruppe der christlichen Namen und leitet sich von dem Wort „Slava“ ab, das für das „Patronatsfest der Heiligen“ steht.
- Miroslav[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Miroslav[/Speechword] –„Mir“ und „Slava“, dieser Name leitet sich von diesen beiden Wörtern ab. Übersetzt in die englische Sprache bedeuten sie „Frieden“ und „Heiliger Patronatstag“.
- Predrag[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Predrag[/Speechword] –Der männliche Name für jemanden, der geliebt wird, oder sagen wir besser ‚der Geliebte‘.
- Nenad[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Nenad[/Speechword] –Dieser serbische männliche Name leitet sich von dem Wort „Iznenada“ ab, dem serbischen Namen für „plötzlich“.
- Ljubiša[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Ljubiša[/Speechword] –„Ljubiti“ bedeutet, dass jemand geküsst wird, also wäre dies derjenige, der sehr häufig geküsst wird.
- Vladimir[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Vladimir[/Speechword] –Ein anderer russischer Name der sehr beliebt ist. Der erste Teil des Namens „Vlad“ bedeutet „herrschen“ und „Mir“ ist das serbische Wort für Frieden. Wir können also sagen, dass es der ‚Herrscher des Friedens‘ oder jemand, der mit Frieden regiert, ist.
- Dragana[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Dragana[/Speechword] –Der weibliche Name, oder besser gesagt die weibliche Version von ‚Dragan‘.
- Branislav[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Branislav[/Speechword] –Der Verteidiger der Ehre.
- Olga[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Olga[/Speechword] –Die weibliche Form des Heiligen. Dieser Name leitet sich von dem schwedischen Namen „Helga“ ab.
- Ana[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Ana[/Speechword] –Derjenige, der wiedergeboren werden wird.
- Dejan[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Dejan[/Speechword] – Jemand, der gerne arbeitet.
- Milorad[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Milorad[/Speechword] –Serbischer männlicher Name für jemanden, der gerne arbeitet.
- Branko[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Branko[/Speechword] – Der „Verteidiger“.
- Svetlana[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Svetlana[/Speechword] –Der Ursprung dieses Namens liegt im Russischen. Ein weiterer russischer Name, der in Serbien sehr beliebt ist und die Bedeutung ‚Jemand, der erleuchtet‘ hat.
- Nebojša[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Nebojša[/Speechword] – Jemand, der sich vor nichts fürchtet.
- Saša[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Saša[/Speechword] –Der Ursprung dieses Namens ist Aleksandar, und es ist ein sehr häufiger Spitzname für jemanden, der so heißt oder sagen wir besser eine Kurzform davon. Es ist auch ein eigenständiger Name, aber in Russland ist er viel populärer. In Serbien ist es unisex und kann sowohl für Männer als auch für Frauen verwendet werden.
- Verica[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Verica[/Speechword] –Die Verkleinerungsform des Namens „Vera“.
- Jasmina[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Jasmina[/Speechword] –Jasmin ist die beliebte Blume und die weibliche Form des Namens „Jasmin“. Ich denke, sie ist ziemlich international.
- Milena[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Milena[/Speechword] – Die gleiche Bedeutung wie der Name Milica.
- Radovan[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Radovan[/Speechword] – ‚„Sich freuen„ oder jemand, der sich freut.
- Ružica[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Ružica[/Speechword] – Die Verniedlichung von der Rose. Es ist also wie ‚Die kleine Rose‘.
- Ljubinka[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Ljubinka[/Speechword] –Die gleiche Bedeutung wie der männliche Name „Ljubiša“.
- Olivera[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Olivera[/Speechword] –bedeutet Olivenzweig“.‚.
Jetzt hast du die Liste also angesehen, richtig? Und du denkst wahrscheinlich: „Okay, aber woher weiß ich, welcher der Name für die Männer und welcher für die Frauen ist?“ Hier ist also der kleine Trick. Alle Frauennamen haben die phonetische Endung oder um es deutlicher zu sagen, sie haben alle ein „a“ am Ende. Das ist in 90 % der Fälle so.
Aber nicht alle Mädchennamen haben diese Art von Endung. Es gibt viele solcher Männernamen, die eine phonetische Endung wie Nikola, Ljubiša oder Luka haben, also lass dich nicht zu sehr davon verwirren. „Saša“ hat auch eine phonetische Endung, ist aber nicht so beliebt wie der vorherige Name. Serbische Jungennamen enden oft mit -o und haben viele Konsonanten.
Es gibt auch einige Unisex-Namen wie „Vanja“. Es ist ein schöner Name, russischer Herkunft, der auch in Serbien sehr beliebt ist und sowohl an Mädchen als auch an Jungen vergeben werden kann. Allerdings geht die überwiegende Mehrheit dieses Namens an das weibliche Geschlecht.

Serbische Babynamen: Gibt es auch nicht-slawische Namen?
Die Traditionen haben sich geändert und die serbischen Babynamen ebenfalls. Das zeigt sich in der Namensgebung aber erst nach einer längeren Zeit. Nicht-slawische Namen sind in den letzten Jahren sehr populär geworden. Aber auf der anderen Seite werden ein paar alte slawische Namen jetzt immer beliebter:
Top 11 der beliebtesten Jungennamen in Serbien
Dies sind also die wenigsten der häufigsten serbischen Jungennamen, oder sagen wir besser, die beliebtesten der letzten Jahre. Schauen wir uns die Namensliste unten an:
- Relja[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Relja[/Speechword]
- Mateo[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Mateo[/Speechword]
- Noa[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Noa[/Speechword]
- Emil[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Emil[/Speechword]
- Leon[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Leon[/Speechword]
- Teo[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Teo[/Speechword]
- Matija[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Matija[/Speechword]
- Filip[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Filip[/Speechword]
- Nikola[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Nikola[/Speechword]
- Danijel[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Danijel[/Speechword]
- Luka[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Luka[/Speechword]
Die Liste wäre noch länger, aber ich wollte sie nur mit dir teilen, damit du den Unterschied zwischen einigen traditionellen Namen und diesen serbischen Namen, die heutzutage beliebter sind, unterscheiden kannst. Diese neuen Namen klingen eher so, als wären sie eine Art römischer Gott, oder?
Top 11 der beliebtesten Mädchennamen in Serbien
Wie du vielleicht aus dem vorherigen Absatz gesehen hast, ist es mit den serbischen Mädchennamen heutzutage so ziemlich dasselbe: Sie sind alle ziemlich kurz und es gibt eine Menge Unterschiede. Sieh dir diese Liste der traditionellen serbischen Namen an.
- Mia[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Mia[/Speechword]
- Ema[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Ema[/Speechword]
- Mila[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Mila[/Speechword]
- Ela[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Ela[/Speechword]
- Lara[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Lara[/Speechword]
- Lina[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Lina[/Speechword]
- Sofija[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Sofija[/Speechword]
- Hana[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Hana[/Speechword]
- Ana[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Ana[/Speechword]
- Lea[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Lea[/Speechword]
- Natalija[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Natalija[/Speechword]

Häufige serbische Namenskombinationen
Ein so vielfältiges Land mit einer so erstaunlichen Geschichte der Namensgebung, aber es ist nicht so vielfältig, wenn es um Kombinationsnamen und Nachnamen geht. Nachfolgend sind die von den Einheimischen am häufigsten verwendeten Kombinationen aufgeführt.
Zuerst werden wir die weiblichen Namen ansehen:
- Milica Jovanović[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Milica Jovanović[/Speechword]
- Milica Petrović[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Milica Petrović[/Speechword]
- Jelena Jovanović[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Jelena Jovanović[/Speechword]
- Milica Đorđević[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Milica Đorđević[/Speechword]
- Marija Jovanović[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Marija Jovanović[/Speechword]
Nun, die Kombinationen mit den serbischen Jungennamen:
- Dragan Jovanović[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Dragan Jovanović[/Speechword]
- Zoran Jovanović[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Zoran Jovanović[/Speechword]
- Dragan Petrović[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Dragan Petrović[/Speechword]
- Aleksandar Petrović[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Aleksandar Petrović[/Speechword]
- Aleksandar Jovanović[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Aleksandar Jovanović[/Speechword]
8 serbische Namensvarianten basierend auf internationalen Namen
1. John[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]John[/Speechword]
Der berühmte christliche Heilige, der Täufer von Jesus Christus. Die serbische Variante dieses Namens ist „Jovan“, er gehört zur Gruppe der Jungennamen und die weibliche Variante wäre „Jovana“. Der Spitzname ist bei beiden Versionen derselbe und lautet ‚Joca’/Jotza/ und ist viel leichter zu merken. Dieser Name ist sowohl im serbischen, als auch im englischen sehr beliebt.
2. Nicolas[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Nicolas[/Speechword]
Auch diesen Namen kennen wir bereits. Das populärste „Patronatsfest“ und einer der populärsten Heiligen der christlichen Orthodoxie. Die serbische Version ist ‚Nikola’/Nicola/ und das Interessante an diesem Namen ist der Spitzname oder besser gesagt die Kurzform davon. Er heißt Johny und ist für alle, die nicht in dieser Region geboren sind, nicht nachvollziehbar.
3. Philip[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Philip[/Speechword]
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Philip ‚Filip‘, wie die Serben sagen, wird gleich ausgesprochen und hat auch die gleiche Bedeutung. Es war ein traditioneller griechischer Name, der aus zwei Wörtern bestand. Das erste ist ‚Philos‘, das griechische Wort für Freund, und ‚hippos‘ ist das Wort für ein Pferd. Der berühmte Träger dieses Namens war König Philipp, der Vater von Alexander dem Großen.
4. Markus[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Markus[/Speechword]
Markus oder Marko, beide sind recht international, obwohl Marko in europäischen Ländern beliebter ist, während die erste Variante eher ein englischer Name oder sogar ein deutscher und skandinavischer ist. In Serbien gibt es eine Legende von Marko Kraljević, der ganz allein gegen die Türken kämpfte. Auch einer der häufigsten Nachnamen in Serbien ist Marković und wie du sehen kannst, ist er von dem Namen Marko abgeleitet.
5. Alexander[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Alexander[/Speechword]
Alexander der Große, einer der größten Herrscher aller Zeiten. Die Bedeutung dieses Namens ist auch „Kaiser“, und diese berühmte Person heißt hier in Serbien „Aleksandar Veliki“. Die serbische Variante dieses Namens und auch die weibliche Form ist „Aleksandra“. Es gibt eine Menge Spitznamen für diesen Namen wie ‚Aca‘, ‚Saša‘, ‚Sale‘ und viele andere…
6. Sarah[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Sarah[/Speechword]
Sarah oder Sara, wie die Serben es aussprechen, ist nicht so populär, aber es ist in der ganzen Welt verbreitet. Es hat einen hebräischen Ursprung und ist auch ein hebräisches Wort für die „Herrscherin oder den Kaiser“. Sie ist auch in der arabischen Welt sehr beliebt und wird auch im „Koran“ erwähnt. In der hebräischen Welt war Sarah die Gottesmutter aller Juden.
7. Maria[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Maria[/Speechword]
Maria oder Marija ist ein sehr beliebter Name in Serbien. Wir alle wissen, wer „Santa Maria“ war, und für die, die es nicht wissen, es war die Mutter Jesu. Es ist die lateinische Form des beliebten hebräischen Namens „Mirjam“, daher kommt sein Ursprung.
8. Stephan[Speechword voice=“Serbian Male“ isinline]Stephan[/Speechword]
Stephan oder Stefan ist ein sehr verbreiteter Name nicht nur in Serbien, sondern auch in einigen anderen Ländern. Stefan Nemanja war der serbische König und berühmte Kaiser sowie historische Person. Die erste Variante, Stephan, ist in anderen Ländern wie Deutschland, Schweden, Norwegen, Österreich und anderen beliebter.

Lerne mehr serbische Namen und Wörter mit der Ling-App
Dies war also ein ziemlich langer Beitrag und ich hoffe, du hast etwas Interessantes gefunden. Wir sind also einige serbische Namen, serbische Babynamen und sogar die häufigsten Nachnamen durchgegangen. Auch die häufigsten Kombinationen von Namen und Familiennamen, die man im wirklichen Leben und in den Mainstream-Medien hören kann.
Du kannst den Unterschied zwischen einigen älteren Namen mit slawischen Elementen und einigen heute populären Namen sehen. Es gibt noch viel mehr, was wir über Serbien und seine Kultur erzählen werden, also bleibt dran für mehr. Aber für den Moment gibt es nichts, was ich mehr empfehlen kann als die von Simya Solutions entwickelte Ling-App zum Sprachen lernen! Lade sie noch heute vom Google Play Store oder App Store herunter und beginne Serbisch zu lernen!