4 besten Thai Suppen: Beliebt und gesund

In jedem Thai Restaurant auf der Welt findest du eine große Auswahl an gesunden und leckeren Thai Suppen. Die hier vorgestellten Suppen solltest du unbedingt einmal probieren.

Anders als in Europa sind Thai Suppen aber keine Vorspeise, da alle Gänge gleichzeitig serviert werden, wie bei einem Buffet. Auch werden die Speisen meist geteilt. Da sie eine Beilage sind, kann man abwechselnd trockenen Reis essen und dann Suppe, oder etwas scharfes zuerst und dann Suppe.

Was ist drin?

Thai Suppen sind auch sehr reich an Zutaten vor allem Proteinen: Fisch, Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, das heisst es sind fast eher Eintöpfe als Suppen. Auch Pilze, Tofu und viel Gemüse und Kräuter, manchmal auch Eier sind in Suppen drin.

Nudelsuppe

Oft sind auch verschiedene Arten von Nudeln drin (z. B. Glasnudeln Woonsen), also Nudelsuppen zum Teil mit chinesischem Einfluss sind auch sehr beliebt. Dafür gibt es spezielle Restaurants oder Straßenstände, die sich darauf spezialisieren. Sie sind meist sehr billig, außerhalb von Touristenorten kriegt man eine Nudelsuppe ab 40 Baht. Diese Nudelsuppen gibt es auch auf Märkten zum dort essen und mitnehmen. Zum Mitnehmen heißt auf Thailändisch übrigens Sai Tung, wortwörtlich: in den Plastik tun.

Thai Suppen
Nudelsuppe

Für den kleinen Hunger oder wenn man abends etwas leichtes essen will, kann man zum Beispiel eine Suppe und dazu etwas Reis bestellen und man ist bereits satt.

Vokabular für Thai Suppen

Das Wort für Suppe auf Thai ist suup (ซุป). Dieses kommt sehr wahrscheinlich aus dem Englischen. Wenn man aber im Restaurant einen gebratenen Reis (fried rice) bestellt, gibt es meist gratis eine kleine Schale Suppe dazu. Diese wird dann zur Unterscheidung nam suup (น้ำซุป) genannt (wortwörtlich Wasser Suppe, also Flüssigkeit von der Suppe), weil da nur die Brühe drin ist und diese gratis ist. Man kann sie auch gratis dazu bestellen. In vielen Restaurants kriegt man auch gratis Wasser auf den Tisch gestellt.

Oft wird auch das Wort tom (ต้ม) im Zusammenhang mit Thai Suppen genannt. Man könnte denken, dies bedeute Suppe auf Thai, aber das Wort tom bedeutet in Wasser kochen. Dieses Wort deutet auf traditionellere Thai Suppen hin.

  • So gibt es zum Beispiel das Gericht Tom Som Pblaa, eine Fischsuppe mit Tamarinden oder Limette, Zitronengras, Schrimppaste, Salz und Zucker. Oder Tom Kathi, etwas in Kokosmilch gekochtes (normalerweise mit Kurkuma, Chili, Shrimppaste, Zwiebel). Auch gibt es Reissuppe Tom Khao, ein gutes Frühstück.
  • Das Wort für die klare Thai Suppe, praktisch wie eine Hühnerbrühe ist kaeng tschüd (แกงจืด). Etwas verwirrend, denn kaeng bedeutet Curry, tschüd bedeutet ungewürzt/fad/geschmackslos. So wird sie manchmal auch tom tschüd genannt. Diese Suppe kommt einer europäischen Gemüsesuppe wie z. B. Minestrone am nächsten.

Meine Lieblings – Thai Suppen

  1. Tom Yam (ต้มยำist sehr bekannt und auf fast jeder Speisekarte in Restaurant vorhanden. Wie du dir selbst eine Tom Yam auf Thai bestellen kannst, schaust du am besten im Blog zum Essen bestellen. Diese Suppe schmeckt einfach toll, sie ist scharf, etwas sauer, aromatisch und gesund durch die Zutaten und Kräuter. Es ist Zitronengras und Kaffirlimetten Blätter drin, was dem Gericht einen zitronigen Geschmack verleiht. Oft sind auch Pilze drin und ein spezieller Koriander. Farblich ist sie meist klar und rot-orange, außer es wird Milch hinzugefügt (dann heißt sie tom yam nam kun, wortwörtlich: Tom yam trübes Wasser). Und meistens wird sie mit Garnelen goong (กุ้ง)serviert oder mit Meeresfrüchten (Tom Yam siifood, talae). Es ist das perfekte Gericht, wenn man friert an einem verregneten Tag.
Thai Suppen
Tom Yam Suppe

Zwei weitere Thai Suppen, die ich selber nie probiert habe

Was den Geschmack anbelangt, ist dieser recht speziell. Die Basis dieser Suppe bildet eine Brühe aus Schweinefleisch oder Rindfleisch, mit einigen Thai Gewürzen.

Was für Europäer ziemlich gewöhnungsbedürftig ist, ist, dass man in dieser Suppe auf verhärtetes Schweineblut oder Rindsblut stoßen kann. Dieses kann eine grosse Überraschung sein, schmeckt aber nach ein bisschen Überwindung gar nicht schlecht (jedenfalls weniger intensive als Blutwurst). Es wird auf Thai nam tok (น้ำตก)genannt (komischerweise bezeichnet dieses Wort auch einen Wasserfall auf Thai).

 

Was ist deine Lieblings Thai Suppe?

Suppen sind eine beliebte Speise in Thailand. Falls du nach Thailand reist, ist es also einfach, sich gesund zu ernähren und eine Balance zu den scharfen Currys zu finden. Finde heraus, welche Suppe du am liebsten magst oder lerne sie sogar selber kochen in einem Kochkurs in Thailand. Hier findest du einen Überblick über einige Kochkurse in Bangkok.

So, nun, sind wir am Ende und du hast das Vokabular rund um Suppen gelernt. Falls du Lust hast, noch mehr Thailändisch zu lernen, schau doch auf der Ling App rein. Dort gibt es Spiele und weitere unterhaltsame Quizes usw.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Author

Warum du immer wieder zu Ling zurückkommen wirst

Interaktive Übungen

Verbessere deine Aussprache, indem du deine Gesprächsfähigkeiten mit dem interaktiven Chatbot in unserer App übst!

Spannende Aufgaben

Übe deine Fähigkeiten mit Minispielen oder verfolge deine Fortschritte mit unterhaltsamen Quizfragen. Du wirst nie wieder eine Grammatikregel vergessen.

Vielfältige Sprachen

Wähle aus über 60 beliebten und außergewöhnlichen Sprachen und höre dir die Audios von Muttersprachlern an

Nachgewiesene Erfolge

Unterstützt durch linguistische Forschung können unsere Lernmethoden Ihnen helfen, in Rekordzeit Sprachen fließend zu beherrschen