Jeder Reisende, der ein fremdes Land besucht, sollte über Grundkenntnisse einiger Wörter und Sätze in der Landessprache verfügen. Das ist eine grundlegende Höflichkeit und eine der vielen Möglichkeiten, wie du deine Reise viel angenehmer gestalten kannst. Wenn du eine Reise nach Hongkong planst und nicht weißt, wo du anfangen sollst, ist das Erlernen einiger grundlegender Begrüßungsformeln wie Hallo auf Kantonesisch ein perfekter Ausgangspunkt, da dies wahrscheinlich eines der ersten Wörter sein wird, die du benutzen wirst!
Man muss eine Sprache nicht fließend beherrschen, um Eindruck zu hinterlassen oder das Eis zu brechen. Einfache kantonesische Sätze reichen aus, um deine Reise prägend zu gestalten.
Ähnlich wie das bekannte “Sawasdee” in Thailand oder “Ciao” in Italien, verbindet die berühmte Phrase 你好 (néih hóu) in Hongkong Reisende und erleichtert den Kontakt, sogar mit weniger zugänglichen Einheimischen.
Eine Begebenheit verdeutlicht das: Ein Bekannter von mir führte unabsichtlich auf seiner Hongkong-Reise ein simples soziales Experiment durch. Neu in der Stadt, fragte er freundlich auf Englisch nach dem Weg zum Hotel. Wiederholte “Sorry, I don’t know”-Antworten und skeptische Blicke waren die Folge. Doch ein einfaches “néih hóu” änderte alles. Plötzlich waren die Leute aufmerksamer und hilfsbereiter, auch wenn er dann auf Englisch sprach. Ein älterer Mann begleitete ihn sogar zur Hotellobby.
Dabei wusste er anfangs nicht, ob es korrekt war, auf Chinesisch anzusprechen. Später erkannte er, dass dies die richtige Art ist, auf Chinesisch, Mandarin und Kantonesisch “Hallo” zu sagen. Viele Reisende haben ähnliche Erfahrungen gemacht und bestätigen, wie wenige Worte eine Reise bereichern können.
Bevor ich auf weitere Arten von Begrüßungen eingehe, die du mit Ling lernen kannst, sollte ich wahrscheinlich zuerst erklären, was Chinesisch, Mandarin und Kantonesisch gemeinsam habe
Chinesisch vs. Mandarin vs. Kantonesisch
Chinesisch, Mandarin und Kantonesisch sind Sprachen, die in China und anderen Teilen Ostasiens gesprochen werden. Trotz ihrer Ähnlichkeiten sind sie jedoch nicht identisch.
Chinesisch ist ein umfassender Begriff, der eine Gruppe verwandter Sprachen in China umfasst, darunter Mandarin und Kantonesisch, die als Dialekte des Chinesischen gelten.
Während Mandarin die Amtssprache Chinas ist und von der Mehrheit der Menschen auf dem chinesischen Festland gesprochen wird, findet man Kantonesisch in der chinesischen Provinz Guangdong sowie in Hongkong, Macau und anderen Teilen Südostasiens.
Ein Hauptunterschied liegt in der Schrift. Beide verwenden chinesische Schriftzeichen, jedoch nutzt Mandarin vereinfachte Zeichen, während Kantonesisch traditionelle verwendet. Die Aussprache variiert ebenso stark: Kantonesisch besitzt ein komplexeres Tonsystem und wird von regionalen Dialekten beeinflusst.
Hallo auf Kantonesisch
In diesem Artikel werden wir uns mehr auf Kantonesisch konzentrieren und daher einige Grußformeln erkunden, die du bei deiner nächsten Reise nach Hongkong verwenden kannst. Die folgende Tabelle ist eine Sammlung wichtiger Begrüßungswörter und -sätze sowohl auf Deutsch als auch auf Kantonesisch.
Zusammengefasst
Chinesisch, sei es in seiner Standardsprache (Mandarin) oder in einem der vielen Dialekte, mag auf den ersten Blick eine herausfordernde Sprache sein. Die Vielfalt der Schriftzeichen im Alphabet kann anfangs einschüchternd wirken. Doch bedenke, dass diese Sprache von Millionen Menschen gesprochen wird. Selbst wenn du nur Grundkenntnisse für Alltagskommunikation erlangst, öffnest du dir Türen zu vielen Gesprächspartnern.
Der Einstieg ist ganz einfach: Zunächst kannst du unseren Blog erkunden, in dem du viele interessante Themen rund um die kantonesische Sprache findest. Du kannst Grammatik und Vokabeln lernen, z. B. wie man Prost auf Kantonesisch sagt, oder allgemeinere Themen erkunden.
Danach und wenn deine Liebe zum Kantonesischen in voller Blüte steht, haben wir eine Anwendung, die dir hilft, mehr von dieser schönen Sprache zu entdecken.
Kantonesisch lernen mit Ling
Möchtest du Kantonesisch lernen, fühlst dich aber von dieser komplexen Sprache überwältigt? Bei Ling helfen wir dir, diese Herausforderung zu meistern und dich in fließendem Kantonesisch auszudrücken.
Unsere Lektionen sind einfach, unterhaltsam und interaktiv gestaltet. Dadurch vermeiden wir, dich mit zu viel Informationen auf einmal zu überfordern, und bieten stattdessen abwechslungsreiche Lernmethoden. Spiele, Rätsel und Quizfragen wecken deine Neugierde und fördern das effiziente Lernen.
Unsere App wird von Millionen Menschen genutzt, die eine neue Sprache erlernen und ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten. Schließe dich dieser Gemeinschaft an und erweitere deine Kantonesischkenntnisse!
Lade die Ling-App kostenlos aus dem App Store oder Play Store herunter und starte noch heute deine Reise!