Adjektive, oder ‚adjectieven‘ auf Niederländisch, sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Sprache. Adjektive beschreiben ein Substantiv und wir verwenden sie in fast jedem Satz (unbewusst oder nicht). Niederländische Adjektive geben der Sprache die Würze, um sie anschaulich und schön zu machen. Ohne sie wären die Sätze fade und nicht in der Lage, das ganze Spektrum der menschlichen Erfahrung zu vermitteln.
Denk an deinen Lieblingsroman oder dein Lieblingslied. Die Bilder, die dabei hervorgerufen werden, verwenden sicherlich Adjektive – und das macht Sprache so großartig, weil sie nur durch Worte Emotionen in uns weckt!
Die Grammatik ist in allen Sprachlernprozessen schwierig. Der Grund, warum die niederländische Grammatik nicht ganz einfach ist, liegt darin, dass sich das Adjektiv aufgrund des Geschlechts des Substantivs, des verwendeten Artikels (es gibt insgesamt drei) und des Singulars oder Plurals ändern kann.
Die Kenntnis von Adjektiven in einer Sprache bringt dich dem Status eines Muttersprachlers näher. Wenn du lernen möchtest, wie niederländische Adjektive funktionieren, dann pass gut auf und lies weiter!
Wie funktionieren Adjektive in der niederländischen Grammatik?
Wie im Deutschen steht das Adjektiv im Niederländischen vor dem Substantiv.
Beispiele:
Deutsch – Das große Haus.
Niederländisch – Het grote huis.

Wie sich niederländische Adjektive mit Artikeln verändern
In der niederländischen Sprache gibt es drei Artikel: ‚een‘, was ‚ein‘ bedeutet, und ‚de‘ & ‚het‘, die beide ‚die‘ bedeuten.
Feminine und maskuline Substantive werden mit ‚de‘ geschrieben, während ‚het‘ für neutrale Substantive verwendet wird. Im obigen Beispiel ist „huis“ (Haus) ein neutrales Substantiv, weshalb der Artikel „het“ verwendet wurde.
Das Adjektiv ändert sich geringfügig, wenn der Artikel „het“ (der) anstelle von „een“ (ein) verwendet wird.
Betrachten wir das selbe Beispiel, nur mit „een“.
Deutsch – Das ist ein großes Haus.
Niederländisch – Dat is een groot huis.
[Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Dat is een groot huis[/Speechword]
Der Unterschied besteht darin, dass das Adjektiv „grote“ (groß) seine Schreibweise ändert, wenn es mit „een“ verwendet wird. Wenn du ein Adjektiv mit dem Partikel „het“ (der) verwendest, fügst du ein -e am Ende hinzu.
Das ist ein großes Haus = Dat is een groot huis.
[Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Dat is een groot huis[/Speechword]
Das große Haus = Het grote huis.
[Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Het grote huis[/Speechword]
Wichtig: Diese Änderung gilt nur für neutrale Substantive.
Wie sich niederländische Adjektive mit dem Geschlecht des Substantivs ändern
Die Schreibweise der Adjektive ändert sich nicht bei femininen oder maskulinen Substantiven.
Sagen wir zum Beispiel, eine Frau ist schön. Das Adjektiv ändert sich nicht, egal welchen Artikel du verwendest.
Beispiele:
Eine schöne Frau = Een mooie vrouw.
[Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Een mooie vrouw[/Speechword]
Die lustige Frau = De mooie vrouw.
[Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]De mooie vrouw[/Speechword]
In beiden Fällen verwenden wir das Adjektiv ‚mooi‘ (schön) und fügen ein -e am Ende hinzu.
*Die gleiche Regel gilt für Adjektive + maskuline Substantive!
Wie sich niederländische Adjektive mit Pluralnomen verändern
Die Verwendung von Adjektiven mit einem Substantiv im Plural erfolgt nach der gleichen Regel wie bei einem Substantiv im Singular (einfach ein -e hinzufügen).
Schöne Frau = mooie vrouw
[Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]mooie vrouw[/Speechword]
Schöne Frauen = mooie vrouwen
[Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]mooie vrouwen[/Speechword]
Bei neutralen Substantiven wird ein -e angehängt.
Die großen Häuser = De grote huizen
[Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]De grote huizen[/Speechword]

Letzter Tipp:
Um ein Adjektiv in der niederländischen Grammatik zu betonen, verwendet man die Wörter „heel“ oder „erg“ vor dem Adjektiv im Satz.
Beispiele:
Wirklich groß = heel groot
[Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]heel groot[/Speechword]
Wirklich lecker = erg lekker
[Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]erg lekker[/Speechword]
Okay, jetzt, wo du die Grundkenntnisse der Grammatik hast, lass uns ein paar Adjektive auf Niederländisch lernen!
Gebräuchliche niederländische Adjektive
Tauchen wir ein in die verschiedenen Arten von niederländischen Adjektiven. Leg dir ein Notizbuch und einen Stift bereit!

Niederländische beschreibende Adjektive
Nach dem Erlernen dieser 30+ niederländischen beschreibenden Adjektive wird dein Niederländisch sich um Welten besser anhören!
Deutsch | Niederländisch | Aussprache |
---|---|---|
Wunderschön | Mooi | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Mooi[/Speechword] |
Hässlich | Lelijk | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Lelijk[/Speechword] |
Lauter | Luid | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Luid[/Speechword] |
Ruhig | Rustig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Rustig[/Speechword] |
Weich | Zacht | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zacht[/Speechword] |
Intelligent | Intelligent | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Intelligent[/Speechword] |
Groß | Hoog | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Hoog[/Speechword] |
Kurz | Korte | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Korte[/Speechword] |
Schwer | Zwaar | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zwaar[/Speechword] |
Licht | Licht | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Licht[/Speechword] |
Schnell | Snel | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Snel[/Speechword] |
Langsam | Langzaam | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Langzaam[/Speechword] |
Jung | Jong | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Jong[/Speechword] |
Alt | Oud | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Oud[/Speechword] |
Reich | Rijk | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Rijk[/Speechword] |
Schlecht | Arm | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Arm[/Speechword] |
Stark | Krachtig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Krachtig[/Speechword] |
Schwach | Zwak | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zwak[/Speechword] |
Schmutzig | Vuil | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Vuil[/Speechword] |
Sauber | Schoon | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Schoon[/Speechword] |
Groß | Groot | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Groot[/Speechword] |
Klein | Klein | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Klein[/Speechword] |
Vorsichtig | Voorzichtig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Voorzichtig[/Speechword] |
Glücklich | Blij | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Blij[/Speechword] |
Traurig | Droevig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Droevig[/Speechword] |
Wütend | Boz | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Boz[/Speechword] |
Gemein | Gemen | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Gemen[/Speechword] |
Süß | Schattig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Schattig[/Speechword] |
Schillernd | Oogverblindend | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Oogverblindend[/Speechword] |
Wunderbar | Prachtig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Prachtig[/Speechword] |
Hinreißend | Schitterend | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Schitterend[/Speechword] |
Rot | Rood | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Rood[/Speechword] |
Blau | Blauw | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Blauw[/Speechword] |
Lila | Purper | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Purper[/Speechword] |
Orange | Oranje | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Oranje[/Speechword] |
Gelb | Geel | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Geel[/Speechword] |
Rosa | Roze | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Roze[/Speechword] |
Grün | Groente | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Groente[/Speechword] |
Niederländische numerische Adjektive
Möchtest du Dinge auf Niederländisch mit Zahlenwerten beschreiben? Hier sind die typischsten Adjektive für Zahlen.
Lass uns zunächst die Zahlen betrachten.
Deutsch | Niederländisch | Aussprache |
---|---|---|
Null | Nul | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Nul[/Speechword] |
Eins | Een | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Een[/Speechword] |
Zwei | Twee | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Twee[/Speechword] |
Drei | Drie | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Drie[/Speechword] |
Vier | Vier | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Vier[/Speechword] |
Fünf | Vijf | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Vijf[/Speechword] |
Sechs | Zes | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zes[/Speechword] |
Sieben | Zeven | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zeven[/Speechword] |
Acht | Acht | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Acht[/Speechword] |
Neun | Negen | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Negen[/Speechword] |
Zehn | Tien | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Tien[/Speechword] |
Elf | Elf | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Elf[/Speechword] |
Zwölf | Twaalf | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Twaalf[/Speechword] |
Dreizehn | Dertien | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Dertien[/Speechword] |
Vierzehn | Veertien | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Veertien[/Speechword] |
Fünfzehn | Vijftien | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Vijftien[/Speechword] |
Sechzehn | Zestien | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zestien[/Speechword] |
Siebzehn | Zeventien | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zeventien[/Speechword] |
Achtzehn | Achttien | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Achttien[/Speechword] |
Neunzehn | Negentien | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Negentien[/Speechword] |
Zwanzig | Twintig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Twintig[/Speechword] |
Einundzwanzig | Eenentwintig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Eenentwintig[/Speechword] |
Zweiundzwanzig | Tweeëntwintig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Tweeëntwintig[/Speechword] |
Dreißig | Dertig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Dertig[/Speechword] |
Vierzig | Veertig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Veertig[/Speechword] |
Fünfzig | Vijftig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Vijftig[/Speechword] |
Sechzig | Zestig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zestig[/Speechword] |
Siebzig | Zeventig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zeventig[/Speechword] |
Achtzig | Tachtig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Tachtig[/Speechword] |
Neunzig | Negentig | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Negentig[/Speechword] |
Einhundert | Honderd | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Honderd[/Speechword] |
Nachdem du nun die grundlegenden Zahlen kennst, wollen wir weitere Zahlenadjektive hinzufügen. Diese Wörter helfen dir, Dinge genauer zu beschreiben!
Deutsch | Niederländisch | Transliteration |
---|---|---|
Erstens | Eerste | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Eerste[/Speechword] |
Zweitens | Tweede | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Tweede[/Speechword] |
Drittens | Derde | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Derde[/Speechword] |
Viertens | Vierde | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Vierde[/Speechword] |
Fünftens | Vijfde | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Vijfde[/Speechword] |
Sechstens | Zesde | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zesde[/Speechword] |
Siebtens | Zevende | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Zevende[/Speechword] |
Achtens | Acht | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Acht[/Speechword] |
Neuntens | Negende | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Negende[/Speechword] |
Zehntens | Tiende | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Tiende[/Speechword] |
Wenig | Paar | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Paar[/Speechword] |
Viele | Veel | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Veel[/Speechword] |
Mehrere | Meerdere | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Meerdere[/Speechword] |
Alle | Alle | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Alle[/Speechword] |
Einige | Sommige | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Sommige[/Speechword] |
Jede | Elk | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Elk[/Speechword] |
Die meisten | Meest | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Meest[/Speechword] |
Niederländische Demonstrativadjektive
Wenn du die niederländische Sprache besser beherrschen willst, kannst du diese demonstrativen Adjektive verwenden, um die relative Position eines Substantivs in Zeit und Raum auszudrücken.
Deutsch | Niederländisch | Transliteration |
---|---|---|
Diese | Deze | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Deze[/Speechword] |
Das | Dat | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Dat[/Speechword] |
Diese | Deze | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Deze[/Speechword] |
Diese | Die | [Speechword voice=“Dutch Female“ isinline]Die[/Speechword] |
Niederländisch lernen mit Ling
Niederländisch lernen ist faszinierend und macht Spaß! Durch die Kenntnis von Adjektiven können wir uns bunter und prägnanter ausdrücken. Jetzt, wo du die Konjugation der niederländischen Adjektive und ihre Funktion in einem Satz verstehst, kannst du dich selbstbewusster in der Sprache ausdrücken!
Du willst etwas mehr und richtig Niederländisch lernen? Dann haben wir eine gute Nachricht für dich. Lade dir die Ling-App kostenlos vom App Store oder Play Store herunter. Es handelt sich um eine umfassend ausgearbeitete Sprachlern-App für ein unterhaltsames und maßgeschneidertes Lernerlebnis. Mit Ling werden deine niederländischen Sprachziele mit ein wenig Arbeit und regelmäßiger Übung erreicht. Neben Niederländisch gibt es noch viel mehr Möglichkeiten – mit Ling kannst du über 60 weitere Fremdsprachen lernen! Also zögere nicht, lade dir die Ling-App noch heute herunter und lerne fließend Niederländisch.