8 herausragende Apps zum Koreanisch lernen in 2023

Mann lehnt an einer Backsteinwand mit einem Handy in der Hand und lernt mit der Ling-App, da sie eine der besten Apps zum Koreanisch lernen ist

Bist du auf der Suche nach großartigen Apps zum Koreanisch lernen in 2023? Hast du schon angefangen, Koreanisch zu lernen, aber konntest noch nicht die richtige App für dich finden? Wir stellen dir nicht nur die 15 besten Apps zum Koreanisch lernen vor, sondern auch ihre Vor- und Nachteilen – damit du dich für die App entscheiden kannst, die am besten zu dir passt. Fangen wir also an!

Was sind einige der besten Apps zum Koreanisch lernen?

Die koreanische Kultur gehört zurzeit zu den beliebtesten Kulturen auf der ganzen Welt. Es ist also keine Überraschung, dass Koreanisch die 14. meistgesprochene Sprache ist. Schließlich gibt es mehr als 70 Millionen Menschen weltweit, die Koreanisch sprechen.

Fast jeder junge Mensch hat bestimmt schon mal daran gedacht, Koreanisch zu lernen, sei es nur um K-Dramas oder Filme ohne Untertitel anzuschauen oder K-Pop zu verstehen. Oder vielleicht möchtest du einfach besser mit dem Austauschstudenten kommunizieren, weil du gerne mit ihnen befreundet sein möchtest.

Was auch immer der Grund sein mag, ich finde jeder sollte in seinem Leben mal eine andere Sprache neben deiner eigenen Muttersprache lernen. Es ist so, als hätte man eine zweite Persönlichkeit in der neuen Sprache. Es macht dich vielfältiger und charismatischer und wird dich sicherlich helfen, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.

Im Jahr 2023 ist das Lernen einer neuen Sprache nicht mehr so mühsam wie früher, dank der breiten Palette an Sprachlern-Apps, die es unterhaltsam und ansprechend gestalten. Früher musste man dafür dicke Bücher durcharbeiten oder in einem Sprachkurs mit anderen Menschen zu einer bestimmten Zeit pauken. Das kann auf Dauer ziemlich langweilig und eintönig werden. Die heutigen Apps können deinen Sprachlernprozess erheblich verkürzen.

Lass uns also die besten Apps anschauen, mit denen du Koreanisch lernen kannst.

Koreanisch lernen mit diesen 8 besten Sprachlern-Apps

Kurzübersicht der besten Apps zum Koreanisch lernen

AppsFür wen eignet sich die AppPreise
Ling-Appeine All-In-One-App, um Koreanisch sprechen, hören, schreiben und lesen zu lernenkostenlose Testversion
Monatliches Abo: 7,69 Euro
Jahres-Abo: 79,99 Euro
Lebenslanger Zugang: 128,99 Euro
italkionline lernen mit koreanischen Tutorenunterschiedliche Preise je nach Tutoren und pro Stunde
Preplypersönliche Unterrichtsstunden mit LehrernPreise hängen vom jeweiligen Lehrer ab, durchschnittlicher Preis für koreanischen Muttersprachler liegt bei ca. 23 € pro Stunde
seemilegut zum Lernen koreanischer Vokabelnkostenlose Testversion mit Werbung, die durch In-App Kauf entfernt werden kann
Memrisekurzweilige Methode zum Lernen koreanischer VokabelnMonatliches Abo: 10 Euro
Jahres-Abo: 60 Euro
Dropsgut für visuelle Lernende, die vor allem den Wortschatz erweitern wollenMonatliches Abo: 11,91 Euro
Jahres-Abo: 64,15 Euro
Lebenslanger Zugang: 146,63 Euro
HelloTalkKontaktfreudige lernen gemeinsam mit einem TandempartnerMonatliches Abo: 13,99 Euro
Halbjahres-Abo: 54 Euro
LingoDeergut für Anfänger, die ernsthaft Koreanisch lernen wollenMonatliches Abo: 8,99 Euro
Halbjahres-Abo: 48,99 Euro
Jahres-Abo: 84,99 Euro
Lebenslanger Zugang: 329,99 Euro
Besten Apps zum Koreanisch lernen Ling-App

1. Ling App

Unsere Top-Empfehlung für dich ist die Ling-App. Das Lernen der koreanischen Sprache war noch nie einfacher. Der gesamte Koreanisch-Kurs und die Audioaufnahmen wurden mit Hilfe von koreanischen Muttersprachlern erstellt und enthält 200 unterschiedlichen Lektionen. Die du ganz nach deinem Belieben auswählen kannst. Unterhaltsame Spiele und Quizfragen stellen sicher, dass du nicht nur wichtige koreanische Vokabeln lernen kannst, der interaktive KI-Chatbot und authentische Dialoge bereiten dich auf Unterhaltungen im echten Leben vor.

Die Ling-App ist eine All-In One Anwendung, mit der du deine Fähigkeiten im Sprechen, Hören, Schreiben und sogar Lesen von Koreanisch ausweiten kannst. Das Besondere: Mit nur einem Abo kannst du nicht nur Koreanisch lernen, sondern eine der weiteren 60 Sprachen.

Preise

  • kostenlose Testversion
  • Monatliches Abo: 7,69 Euro
  • Jahres-Abo: 79,99 Euro
  • Lebenslanger Zugang: 128,99 Euro
Besten Apps zum Koreanisch lernen italki

2. Italki

Wenn es um das Koreanisch lernen geht, funktionieren für viele Menschen geschriebene Artikel und Karteikarten einfach nicht ausreichend. Sie brauchen viel mehr Unterstützung und eine persönlichere Herangehensweise. Hier kommt Italki ins Spiel! Diese Plattform bietet eine wunderbare Möglichkeit, koreanische Tutoren zu finden, die dir beim Koreanisch lernen helfen können. Egal, ob du Skype-Sessions bevorzugst oder in den Italki-Klassen Koreanisch lernen möchtest – hier findest du die passende Unterstützung.

Wir verstehen, dass es frustrierend sein kann, wenn der Lernprozess keinen menschlichen Kontakt oder emotionale Verbindung beinhaltet. Deshalb ist der Online-Unterricht auf Italki eine großartige Lösung. Du kannst einen Tutor buchen und sofort mit dem Lernen beginnen – ganz bequem von zu Hause aus.

Vorteile von Italki

  • Zugang zu erfahrenen Online-Tutoren
  • Strukturierter und gut organisierter Unterricht
  • Möglichkeit, deine eigenen Lernziele zu setzen

Nachteile von Italki

  • Es könnte anfangs etwas wenig Material vorhanden sein
  • Es besteht die Möglichkeit, dass du nicht immer einen Muttersprachler als Tutor bekommst
  • Um fließend Koreanisch zu beherrschen, könntest du zusätzliche Unterstützung von anderen Ressourcen benötigen

Preise

  • unterschiedliche Preise je nach Tutoren, Probestunden gibt es ab ca. 1 Euro pro Stunde
Besten Apps zum Koreanisch lernen Preply

3. Preply

Eine weitere großartige Option, wenn du nach koreanischen Tutoren suchst, ist Preply. Hier findest du nicht nur Tutoren für Koreanisch, sondern auch für eine Vielzahl anderer Fächer. Es ist der perfekte Ort, um mit deinem Koreanisch lernen zu starten.

Wir empfehlen, dass du dich zunächst auf das Lernen des koreanischen Alphabets konzentrierst, bevor du dich in die Vielfalt der Informationen auf Preply stürzt.

Vorteile von Preply

  • Vielfältige Unterrichtsmöglichkeiten.
  • Persönlicher Einzelunterricht.

Nachteile von Preply

  • Es könnte etwas kostspieliger sein.
  • Das Übungsmaterial zum Wiederholen der Lektionen ist möglicherweise begrenzt.

Preise

  • Preise hängen vom jeweiligen Lehrer ab, der durchschnittliche Preis für einen muttersprachlichen Koreanischlehrer liegt bei etwa 23 € pro Stunde
Besten Apps zum Koreanisch lernen seemile

4. Seemile

Seemile ist eine der besten Apps zum Lernen koreanischer Vokabeln. Sätze werden in kleinere Abschnitte aufgeteilt und ist so einfacher zu lernen. Durch unterschiedliche Spiele wirst du abgefragt, ob du die Sätze und Vokabeln auch im Kopf behalten hast. Dafür ist es aber hilfreich wenn du das Hangul, das koreanische Alphabet schon etwas kannst und sie schon von Anfang an lernen willst.

Die App enthält aber auch unterhaltsame Youtube-Videos, mit denen du lernen kannst.

Du kannst eine kostenlose Testversion erhalten, aber später musst du möglicherweise für viele Lektionen bezahlen. Seemile bietet eine kostenlose Version an, in der Werbung enthalten ist. Sowohl während der Lektionen am unteren Teil des Bildschirms und zwischen den Lektionen.

Vorteile

  • Du kannst auf unterhaltsame Weise nützliche Vokabeln lernen.
  • Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen.
  • Die Videos stammen aus Dramen, was es unterhaltsam macht.

Nachteile

  • Sobald die Testversion abläuft und du dich daran gewöhnt hast, wird nach der Bezahlung gefragt.
  • Du solltest dich mit dem koreanischen Alphabet vorher vertraut machen, bevor du mit der App lernst

Preise

  • kostenlose Testversion enthält Werbung
  • durch In-App Kauf kannst du die Werbung entfernen, nicht klar ist wieviel die Entfernung der In-App Werbung kostet
Besten Apps zum Koreanisch lernen Memrise

5. Memrise

Memrise ist eine weitere hoch bewertete Sprachlern-App, die sich hauptsächlich darauf konzentriert dir koreanische Vokabeln beizubringen. Es ist einfach und benutzerfreundlich, aber nicht so unterhaltsam wie Duolingo. Die Benutzeroberfläche ist ziemlich einfach zu navigieren. Benutzer können ihre eigenen koreanischen Karteikarten erstellen oder vorhandene Sets von anderen Benutzern verwenden. Die App ermöglicht es dir, für eine kurze Zeit zu lernen und ist flexibel im Unterrichten von Koreanisch. Die Grundversion der App ist kostenlos, aber du musst für die Vollversion bezahlen.

Vorteile

  • Einfache Navigation
  • Benutzerfreundlich
  • Gute Merkfähigkeit

Nachteile

  • Nicht komplett kostenlos
  • Nur eine Methode des Lernens von vor allem Vokabeln

Preise

  • Monatliches Abo: 10 Euro
  • Jahres-Abo: 60 Euro
Besten Apps zum Koreanisch lernen Drops

6. Drops

Drops ähnelt Memrise darin, dass sie sich auf Vokabeln konzentrieren, jedoch fügen sie der Lehrmethode visuelle Hilfsmittel hinzu. Jedes Wort wird mit einem Foto geliefert, um dir beim Merken zu helfen.

Die App ist benutzerfreundlich mit einer simplen Benutzeroberfläche. Die integrierten Spiele und Quizze, machen das Lernen noch unterhaltsamer. Sie verwendet das gestaffelte Wiederholungsverfahren, das wissenschaftlich als eine der hilfreichsten für Sprachlernmethoden bewiesen wurde

Die Grundversion ist kostenlos, aber du musst bezahlen, wenn du diese App regelmäßig nutzen möchtest.

Vorteile:

  • Einfache Benutzeroberfläche
  • Fokussiert auf das Lernen von Vokabeln
  • gut für visuelle Lerner

Nachteile:

  • wenn du ernsthaft lernen willst, solltest du die Premium-Version kaufen
  • Hilft nicht für die Unterhaltungen in koreanische Sprache

Preise

  • Monatliches Abo: 11,91 Euro
  • Jahres-Abo: 64,15 Euro
  • Lebenslanger Zugang: 146,63 Euro
Besten Apps zum Koreanisch lernen HelloTalk

7. HelloTalk

HelloTalk hat einen einzigartigen Ansatz beim Unterrichten von Koreanisch. Es stellt dich mit einem Tandem-Partner aus der ganzen Welt in Verbindung, und du lernst Koreanisch, indem du mit ihnen chattest. Es ist viel unterhaltsamer und realistischer als das traditionelle Lernen. Außderdem kannst du damit mehr über die koreanische Kultur lernen.

Die Chat-App verfügt über eine Funktion, um das, was du nicht verstehst, zu übersetzen und deine Aussprache durch Sprachnachrichten zu verbessern. Diese App ist kostenlos und ermöglicht es Benutzern, sich gegenseitig Textnachrichten oder Sprachnachrichten zu senden.

Vorteile:

  • Lernen mit einem Partner
  • Mehr kulturelles Bewusstsein
  • Unterhaltsam zu lernen

Nachteile:

  • Nicht geeignet für eher schüchterne Lernende
  • Weniger Offline-Nutzung

Preise:

  • Monatliches Abo: 13,99 Euro
  • Halbjahres-Abo: 54 Euro
Besten Apps zum Koreanisch lernen LingoDeer

8. LingoDeer

LingoDeer ist für Anfänger gedacht, die eine solide Grundlage haben möchten, bevor sie sich mit den anspruchsvolleren Teilen des Koreanisch Lernens befassen. Es konzentriert sich auf das koreanische Alphabet und die Grammatik. Es verwendet auch Karteikarten und Audiohilfen.

Die Audios werden von muttersprachlichen Koreanern gesprochen, was die Aussprache sehr genau macht. Es ist nützlich, die Grammatik klar zu erklären und besteht aus vielen Übungen, um die Person zu testen. Die Übungen werden schwieriger, je weiter du vorankommst.

Die App konzentriert sich mehr auf ernsthafte Lernende der Sprache und Universitätsstudenten, die Koreanisch als Fach haben. Die gesamte App ist nicht kostenlos, und du musst dafür bezahlen.

Vorteile:

  • Hilft bei der Aussprache des koreanischen Alphabets
  • Baut eine solide Grundlage auf
  • Verwendet Audiohilfen

Nachteile:

  • Nicht sehr benutzerfreundlich
  • Ästhetisch nicht ansprechend
  • Keine Gamification

Preise

  • Monatliches Abo: 8,99 Euro
  • Halbjahres-Abo: 48,99 Euro
  • Jahres-Abo: 84,99 Euro
  • Lebenslanger Zugang: 329,99 Euro

Koreanisch lernen – einfach und effektiv mit Ling

Jetzt hast du eine vollständige Liste der besten Apps zum Koreanisch lernen für das Jahr 2023. Welche Sprachlern-App am besten zu dir passt, kannst du nun selbst entscheiden. Achte darauf, jeden Aspekt aller koreanischen Sprach-Apps, die du für dich auswählst, sorgfältig zu prüfen, da dies den Sprachlernprozess erheblich beeinflussen kann.

Wir empfehlen dir, Ling-App jetzt herunterzuladen vom App Store oder dem Google Play Store, um die koreanische Sprache fließend zu lernen und gleichzeitig dein Koreanisch zu verbessern.

Viel Erfolg beim Lernen! Hwaiting!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Das Besondere am Lernen mit Ling

Interaktive Übungen

Verbessere deine Aussprache, indem du ein Gespräch mit unserem interaktiven Chatbot in der App beginnst

Spannende Aufgaben

Übe deine Fähigkeiten mit Minispielen und verfolge deinen Fortschritt mit unterhaltsamen Quizfragen

Vielfältige Sprachen

Wähle aus über 60 beliebten und außergewöhnlichen Sprachen und höre dir die Audios von Muttersprachlern an

Nachgewiesene Erfolge

Unterstützt durch linguistische Forschung helfen dir unsere Lernmethoden in Rekordzeit Sprachen fließend zu beherrschen