Wenn du Japanisch lernen möchtest, aber keine Lust auf langweilige Lehrbücher hast, dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir 7 genialsten Apps zum Japanisch lernen vor, die dir dabei helfen, die japanische Sprache auf spannende und effektive Weise zu erlernen.
Sprachlern-Apps gibt es viele – doch selbst die beliebtesten Apps wie Babbel oder Duolingo bieten kein Japanisch an! Auch wenn da ostasiatische Land schon seit Jahrzehnten populär ist, dank technischer Innovationen, Mangas und J-Pop, und immer mehr Menschen Japanisch lernen wollen. Gibt es dennoch erstaunlich wenige Sprachlern-Apps, die Japanisch für Deutschsprachige anbieten.
Wir haben uns für dich auf die Suche gemacht und haben die Sprachlern-Apps zum Lernen von Japanisch auf Herz und Nieren getestet und stellen dir hier nun die 7 besten Apps zum Japanisch lernen vor. Solltest du eine weitere herausragende App kennen, die hier nicht aufgeführt ist, zögere nicht, sie uns in den Kommentaren mitzuteilen. Wir werden sie gerne in unsere Auswahl aufnehmen! Los geht’s!
Unsere Top 7 besten Apps zum Japanisch lernen
Kurzübersicht der besten Japanisch lernen Apps
App | Für wen ist die App geeignet | Preise |
---|---|---|
Ling-App | eine All-In-One-App, um Japanisch sprechen, hören, schreiben und lesen zu lernen | kostenlose Testversion, mit ein paar Anfangslektionen Monatliches Abo: 7,69 Euro Jahres-Abo: 79,99 Euro Lebenslanger Zugang: 128,99 Euro |
JA Sensei | für Anfänger, die von ganz vorne anfangen wollen | kostenlos |
Japanese LinDuo | niedliche Benutzeroberfläche, aufgebaut wie ein Mobile Game | kostenlos mit Werbevideos |
renshuu | viele Minispiele und Unterstützung von der Community aus Japanisch-Lernenden | Kostenlose Version Monatliches Abo: 6,99 Euro Lebenslange Pro-Version: 129,99 Euro |
Japanisch lernen – Anfänger | für Minimalisten, die sich auf das Nötigste konzentrieren wollen | kostenlos, Anzeigen entfernen, einmalig: 4,59 Euro |
LingoDeer | für Lernenden, die nach einem vorgegeben Lehrplan lernen möchten | Monatliches Abo: 11,99 Euro Lebenslanger Zugang: 119,99 Euro |
Mondly | spielerischer Ansatz, inklusive Hands-Free Lernen | kostenlose Testversion, mit ein paar Anfangslektionen Monatliches Abo für 1 Sprache 9,99 Euro Jahres-Abo für Sprache 47,99 Euro Jahres-Abo für alle 33 Sprachen 47,99 Euro |

1. Lerne Japanisch mit Ling!
Möchtest du den besten Weg erfahren, um Japanisch zu lernen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, denn die Ling-App ist hier für dich da!
Ling ist eine Sprachlern-App, die über 60 Sprachkurse anbietet, darunter auch die japanische Sprache! Die App ist äußerst benutzerfreundlich gestaltet, sodass du nicht stundenlang eine neue Sprache lernen musst. Lerne nur den Inhalt, der dich wirklich interessiert und den du wirklich brauchst aus den über 200 verfügbaren Lektionen.
Tatsächlich kannst du mit nur 15-minütigen Lektionen am Tag, sehr viel Zeit sparen. Nutze die Zeit beim Warten auf den Bus oder bei der Zugfahrt effektiv und werde fließend im Japanischen.
Gründe, Ling auszuprobieren
- lerne das japanische Alphabet zu schreiben und zu lesen
- übe mit dem interaktiven KI-Chatbot authentische Dialoge
- Audios von Muttersprachlern helfen dir bei der korrekten Aussprache
Preis
- kostenlose Testversion, mit ein paar Anfangslektionen
- Monatliches Abo: 7,69 Euro
- Jahres-Abo: 79,99 Euro
- Lebenslanger Zugang: 128,99 Euro

2. JA Sensei
JA Sensei gehört zu den besten Apps für Anfänger, die Japanisch lernen möchten. Die App behandelt gängige japanische Vokabeln sowie grundlegende Fähigkeiten im Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
Jede Lektion vermittelt auch japanische Grammatik und Vokabeln im Kontext des täglichen Lebens. Am Ende jeder Lektion erwarten dich Bewertungs-Quizze. Beachte, dass die Quizze auf dem SRS (Spaced Repetition System) basieren, wodurch du dich auf diejenigen Begriffe konzentrierst, die du am häufigsten wiederholen musst.
Ein besonderes Merkmal besteht darin, dass du deine eigene Aussprache aufnehmen und mit der Audioaufnahme von japanischen Muttersprachlern vergleichen kannst. Mit dieser App erhältst du alles, was du benötigst, um erfolgreich Japanisch zu lernen!
Gründe, JA Sensei auszuprobieren
- Anfängerfreundlich
- Hilft dir, eine solide Grundlage in der japanischen Sprache aufzubauen
- Bietet eine vollständig kostenlose Version
Preis
- Kostenlos

3. Japanese LinDuo
Japanese LinDuo eignet sich gut für Anfänger und bietet viele Lektionen mit japanischen Vokabeln nach verschiedenen Themen an. Leider lernt man hier nur Vokabeln und keine Sätze, dementsprechend lernst du nicht im Kontext. Die Reihenfolge der Lektionen sind vorgegeben und werden von deinem Lernniveau freigeschalten. Das ist für manche Lernende super, da es sehr strukturiert ist. Aber wenn du kein kompletter Anfänger des Japanischen bist, kann es etwas langweilig und repetitiv für dich werden.
Du kannst mit der App zwar auch das japanische Alphabet lernen, aber keine richtige Einführung. Man wird ins kalte Wasser geschmissen. Lektionen mit neuen Vokabeln kosten dich Energie, die du ähnlich wie mit Mobile Games durch Münzen kaufen kannst. Münzen erhältst du, indem du dir Werbevideos anschaust. Sie nutzt also viele Mechanismen wie in den Mobile Games, weshalb sie auch so viel Spaß macht.
Gründe, Japanese LinDuo auszuprobieren
- süßes Design der Benutzeroberfläche
- gut für visuell Lernende
- sehr anfängerfreundlich
Preis
- kostenlos
- um Münzen zu verdienen, musst du Werbevideos anschauen

4. renshuu
renshuu ist eine ansprechende Sprachlern-App mit umfangreichem Wortschatz, super detaillierten Erklärungen zu Grammatikregeln und Kanji-Schreibweisen sowie anpassbaren Quizzen, um deinen Fortschritt zu verfolgen. Mit dieser App kannst du sogar deine Karteikarten an deine individuellen Bedürfnisse anpassen oder sie durch Kreuzworträtsel herausfordernder gestalten.
Leider ist nicht der komplette Inhalt der App auf Deutsch verfügbar und deshalb wirst du manchmal noch englischen Content entdecken. Außerdem gibt es keine Transliterationen der japanischen Wörter, das erhöht die Schwierigkeit, gerade für Anfänger, die sich noch nicht an das japanische Alphabet rangetraut haben.
Besonders hilfreich für Anfänger: Du kannst deine eigenen Sätze in japanischen Schreibspielen einreichen, um konstruktives Feedback aus der Community zu erhalten.
Gründe, Renshuu auszuprobieren
- Interaktive Übungen zum Japanisch schreiben
- Unterstützung von der Community
- Unbegrenzte kostenlose Version
Preis
- Kostenlose Version
- Pro-Abonnement (6,99 €/Monat)
- Lebenslange Pro-Version (129,99 € Einmalzahlung)

5. Japanisch lernen – Anfänger
Japanisch lernen – Anfänger ist ein einfache Sprachlern-App, die sich auf das allernötigste konzentriert und alles andere weglässt. Lerne das Schreiben sowohl vom Hirangana als auch dem Katakana Alphabet. Du kannst deine Lektionen selber anpassen und markieren
Gründe, Japanisch lernen auszuprobieren
- konzentriert sich auf das Wesentliche
- Transliterationen verfügbar
- Unbegrenzte kostenlose Version
Preis
- kostenlos mit Anzeigen
- Anzeigen entfernen für einmalig 4,59 Euro

6. LingoDeer
LingoDeer bietet einen äußerst strukturierten Japanisch-Kurs, der den japanischen Wortschatz und die Grammatikregeln abdeckt. Diese App ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Lernende geeignet.
Der Kern von LingoDeer besteht aus Einheiten, die aus Lektionen, Karteikarten, Wörterbuch, Geschichten und vielem mehr bestehen!
Gründe, LingoDeer auszuprobieren
- Verschiedene unterhaltsame Aktivitäten in jeder Lektion verfügbar
- Detaillierte Erläuterungen zur Grammatik
- Gut strukturiertes Kursdesign
Preis
- Monatsabo (11,99 €/Monat)
- Lebenslanger Kauf (119,99 € Einmalzahlung)

7. Mondly
Mondly hat einen Japanisch-Kurs der dich von Anfang an begleitet. Sie bietet viele Lektionen, die Themen des Alltags abdecken. Vokabeln werden direkt im Kontext verwendet, damit du diese dir besser merken kannst. Diese App verwendet einen spielerischen Unterrichtsstil, um dich motiviert zu halten und dein Lernfortschritt aufrechtzuerhalten!
Das Hauptmerkmal dieser App sind kurze, wiederholende Lektionen, die lediglich 5-10 Minuten dauern. Leider kannst du kein japanisches Alphabet damit lernen.
Gründe, Mondly auszuprobieren
- Hands-Free Modus, den du z. B. im Auto verwenden kannst um deine Aussprache zu üben
- lerne Vokabeln im Kontext
- bereits gelernte Wörter werden in deiner Sammlung gespeichert
Preis
- kostenlose Testversion, mit ein paar Anfangslektionen
- Monatliches Abo für 1 Sprache 9,99 Euro
- Jahres-Abo für Sprache 47,99 Euro
- Jahres-Abo für alle 33 Sprachen 47,99 Euro
Ganz einfach Japanisch lernen mit Ling
Jetzt hast du eine detaillierte Liste mit den besten Apps zum Japanisch lernen. Nun hast du die Wahl: welche Sprachlern-App ist am besten für dich? Es ist wichtig, jeden Aspekt der Japanisch-Lern-Apps, sorgfältig zu überprüfen, da das einen erheblichen Einfluss auf deinen Lernerfolg haben kann.
Um deine Fähigkeiten im Japanischen zu verbessern, empfehlen wir dir, auf jeden Fall die Ling-App! Und das Beste daran: Du kannst die App kostenlos ausprobieren! Lade dir gleich die Ling-App aus dem App Store oder dem Google Play Store herunter.
頑張って Ganbatte – Gib dein Bestes!