60+ beliebte thailändische Spitznamen mit Erklärungen

Zwei thailändische Frauen und ein Mann sitzen am Tisch und unterhalten sich über thailändische Spitznamen

Nennt man dich auch beim Spitznamen? Die meisten Leute, besonders, wenn sie einen längeren Namen tragen, werden in Thailand mit ihrem Spitznamen gerufen. Meistens sind es die Freunde, die einem einen Spitznamen geben, mit dem sie einen dann ansprechen. Meines Wissens nach können sie für manche als peinlich, oder sogar herablassend empfunden werden. Thailändische Spitznamen sind jedoch ein bisschen anders. Sie werden viel häufiger verwendet und haben auch mehr Bedeutung. Was ist es also, das sie einzigartig macht? Das schauen wir uns heute mal an.

Das Besondere an thailändischen Spitznamen

Spitznamen, auf Thai als „Tschüh länn“ (ชื่อเล่น) bekannt, spielen in Thailand eine etwas prominentere Rolle. Klar, viele von uns haben ein paar Freunde, denen wir Spitznamen gegeben haben, die auf bestimmten Eigenschaften basieren. Doch in Thailand werden Spitznamen in der Regel von den Eltern oder Verwandten bei der Geburt des Kindes neben dem „richtigen“ Namen vergeben.

Es gibt eine Reihe von historischen und kulturellen Gründen für die Bedeutung der thailändischen Spitznamen. Wir werden heute jedoch nicht auf sie alle eingehen, da es verschiedene Theorien gibt, warum es dazu kam.

Die Spitznamen werden oft häufiger verwendet als ihre richtigen Namen. Eltern, Lehrer, Freunde und andere verwenden diese Namen. Es kann sogar sein, dass du viele deiner thailändischen Freunde mit ihrem Spitznamen ansprichst und ihren richtigen Namen nicht kennst. In der Tat kennen manche Thailänder nicht einmal die „richtigen“ Namen ihrer engen Freunde. Man wird sogar oft mit einem Äquivalent für Herr oder Frau + Spitzname angesprochen.

Also „Herr Tommy“ oder „Frau Kathy“ wären z. B. in Situationen, in denen man sich zwar siezt, aber es trotzdem nicht so formell hergeht wie auf dem Amt, keine Seltenheit (etwa auf der Arbeit, wenn man nicht per du ist). Die Spitznamen werden auch anstatt „ich“ oder „du“, als erste oder dritte Person Singular, verwendet, nicht nur als zweite Person Singular, „er, sie“ und sind somit im Satzbau auch Personalpronomen.

Vielleicht hast du meinen Post über die thailändischen vollen Namen gelesen und erinnerst dich möglicherweise noch daran, dass diese ziemlich lang sein können. Daher werden kürzere Spitznamen vergeben, um sich auf die Menschen zu beziehen. Sie stehen in der Regel in keinem Zusammenhang mit dem „echten“ Namen, sondern sind eher ein zusätzlicher Name. Im Gegensatz zu den langen Vornamen in Thailand sind Spitznamen oft nur eine oder zwei Silben lang, wodurch sie viel schneller zu sagen oder zu schreiben sind.

Es gibt jedoch eine Bedeutung hinter thailändischen Spitznamen. Egal, ob sie sich auf die Persönlichkeit oder etwas Erstrebenswertes beziehen, sie werden speziell für jede Person gewählt. Selbst wenn sie wachsen und sich verändern, bleibt der Spitzname meist ein Leben lang bei ihnen.

Unterschiedliche Thai Früchte wie Schlangenfrucht, Durian, Wassermelone, Mangosteen, Guave

Übliche thailändische Spitznamen

Es gibt eine ganze Reihe von Spitznamen, auf die man sicher oft stoßen wird. Das kann dann zu einem Alptraum werden, wenn du nach dem Namen deines Freundes auf einer Social Media Seite suchst, da hunderte von Leuten mit genau diesem Spitznamen auftauchen werden.

Früher wurden gerne die Namen von Farben als Spitznamen verwendet. Dazu gehören Namen wie „dähng“ (แดง), „damm“ (ดำ) oder „somm“ (ส้ม), die jeweils rot, schwarz und orange bedeuten.

Auch Früchte oder anderes Essbares wird oft als Spitzname verwendet, wie z. B. ‚Tschom-puh‘ (ชมพู่), was das Wort für Rosenapfel ist, oder „Dtan“ (ตาล), was Zuckerpalme heißt und im Wort für Zucker steckt, sowie „Dtäng -Moh“ (แตงโม), was Wassermelone heißt.

Des Weiteren werden für Spitznamen auch Begriffe aus den Kategorien Tiere, Planeten und sogar Technik verwendet. Es hängt viel davon ab, was man sich für den Menschen wünscht, wie er sich verhält oder wie er sich stattdessen verhalten soll, wenn er sehr aufgedreht ist, gibt man ihm vielleicht einen ruhigen Namen, weil man hofft, dass der Name dann einen entsprechenden Effekt hat.

Männer und Frauen haben normalerweise nicht die gleichen Spitznamen, obwohl es einige Überschneidungen gibt. Weibliche Spitznamen neigen dazu, weiblicher zu klingen oder Bedeutungen zu haben, die als weiblich angesehen werden. Das Gegenteil gilt für die männlichen Spitznamen.

Gängige thailändische Spitznamen:

Deutsche ÜbersetzungThai SpitznameTransliterationAussprache
Kaulquappeอ๊อดót
dickอ้วนûan
großใหญ่
Schweinหมูmŏo
Bärหมีmĕe
Mausหนูnûu
Einsหนึ่ง nǜng
Wurmหนอนnŏn
Schwanหงส์hŏng
Tigerเสือsü̂a
Zweiสองsŏng
Orangeส้มsôm
kleinเล็กlék
Katzeแมวmaew
Ameiseมดmót
Enteเป็ดbpèt
Krabbeปูbpuu
pummeligปุ้ยbpûi
Fischปลาbplaa
Grübchenบุ๋มbŭm
bisschen/kleinนิดnít
wenig/kleinน้อยnói
Vogelนกnók
Schildkröteเต่าdtào
Winzlingต้อยdtôi
rotแดงdäng
schwarzดำdam
Kükenเจี๊ยบjíap
Huhnไก่gài
Shrimpกุ้งgûng
Froschกบgòp
Eltern schauen Fernsehen mit ihrem Sohn, der einen thailändischen Spitznamen hat, der ihm Glück und Wohlstand bringen soll

Thailändische Spitznamen aus dem Englischen

Mittlerweile sind auch englische Spitznamen oder Wörter, die aus dem Englischen kommen, als Spitznamen beliebt, da heutzutage alles Englische auch in Thailand oft cool und modern ist. Manche thailändischen Wörter für bestimmte Fruchtsorten, die von englisch-sprechenden nach Thailand eingeführt wurden, haben auch im Thailändischen den englischen Namen, jedoch mit thailändischem Akzent. Darunter sind z. B. „Apfel – Apple“, „Erdbeere – Strawberry“ oder „Kirsche – Cherry“.

Aber auch hier haben die Namen eine Bedeutung, deren Beweggründe auch recht schnell erkennbar sind. Warum geben die Eltern ihrem Kind den Namen „Benz“ (เบนซ์)? Damit er Wohlstand und Status widerspiegelt. Ein englisches Wort wie „Art“ (อาร์ต) = Kunst wird gewählt, um künstlerische Fähigkeiten und Schönheit zu vermitteln.

Vielleicht hast du einige Namen bemerkt, die eher unschön klingen. Dies ist tatsächlich beabsichtigt! Einige glauben, dass böse Geister und Dämonen neidisch auf Kinder sind und ihnen Schaden wollen. Daher sollte man Kinder in Anwesenheit der Familie auch lieber nicht als „süß“ oder „schön“ bezeichnen, da sie Angst haben könnten, das zieht den Neid böser Geister an und man muss ihnen ja nicht unnötig Angst machen. Unschöne Namen sollen die bösen Geister gar nicht erst auf die Kinder aufmerksam machen und sie somit vor ihnen schützen.

Es macht auf eine bestimmte Art Sinn, denn es hat nur jemand Macht über einen anderen, wenn er ihm etwas wegnehmen kann, bzw. wenn der andere Angst davor hat, etwas zu verlieren. Wenn man seinem Kind also einen hässlichen Namen gibt, symbolisiert man, dass man nichts zu verlieren hat und dann kann ein Dämon auch keine Macht ausüben und kümmert sich erst gar nicht um das Kind.

Hier also thailändische Spitznamen aus dem Englischen:

Englischer NameSpitznameTransliterationAussprache
Apple (Apfel)แอปเปิ้ลɛ́ɛp-bpə̂n
Bank (Bank)แบงค์bänk
Beer (Bier)เบียร์bia
Beam (Strahl)บีมbiem
Cake (Kuchen)เค้กkék
Benz (von der Automarke Mercedes Benz)เบนซ์Benz
Cream (Sahne)ครีมkriim
Bomb (Bombe)บอมบ์bom
Ice (Eis)ไอซ์ei
Bonusโบนัสboh-nadd
Ice-Cream (Eiscreme)ไอติมei-dtim
Fiat (von der Automarke Fiat)เฟียตfiat
Jam (Marmelade)แยมyam
Ford (von der Automarke Ford)ฟอร์ดfor
Mint (Minze)มิ้นท์min
Gear (Gang vom Auto/Fahrrad)เกียร์gia
Milk (Milch)มิลค์Mil
Gift (Geschenk)กิฟท์gib
Art (Kunst)อาร์ตahd
A (Buchstabe mit englischer Aussprache)เอäh
Ballบอลbonn
B (Buchstabe mit englischer Aussprache)บีbi
Cartoonการ์ตูนgaa-dtuhn
J (Buchstabe mit englischer Aussprache)เจ
Filmฟิล์มfim
M (Buchstabe mit englischer Aussprache)เอ็มem
Game (Spiel)เกมgehm
O (Buchstabe)โอoh
Golfกอล์ฟgobb
Q (Buchstabe mit englischer Aussprache)คิวkiu
Guitar (Gitarre)กีตาร์gi-dtaa
R (Buchstabe mit englischer Aussprache)อาร์aa
Joke (Witz)โจ๊กdschog
X (Buchstabe mit englischer Aussprache)เอ็กส์egg
Ping Pongปิงปองbping-bpong
Y (Buchstabe mit englischer Aussprache)วายwaai
Thai lernen mit der Sprachlern-App Ling

Ein interessanter Einblick in die Kultur

Auch wenn dieses Thema möglicherweise langweilig erscheint, erlaubt es doch einen Einblick in die Kultur Thailands und zeigt, wie sehr die Kultur selbst bei der Namensgebung von den westlichen Kulturen abweicht.

Möchtest du dir selbst einen thailändischen Spitznamen geben? Denn selbst einige Leute aus dem Westen bekommen von ihren thailändischen Freunden thailändische Spitznamen verpasst. Du kannst aber auch selbst aus einer Reihe üblicher Begriffe für Eigenschaften, Früchten oder Blumen wählen. All das lernst du sowieso, wenn du dich für die Ling-App entscheidest. Lade dir die Ling-App vom App Store oder Google Play Store herunter und starte bedeutsamere Unterhaltungen mit den Thailändern. So kannst du automatisch aus deinem Wortschatz einen passenden Spitznamen für dich selbst aussuchen und vermeidest, dass dir einer, der dir vielleicht nicht gefällt, verpasst wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

Das Besondere am Lernen mit Ling

Interaktive Übungen

Verbessere deine Aussprache , indem du ein Gespräch mit unserem interaktiven Chatbot in der App beginnst

Spannende Aufgaben

Übe deine Fähigkeiten mit Minispielen und verfolge deinen Fortschritt mit unterhaltsamen Quizfragen

Vielfältige Sprachen

Wähle aus über 60 beliebten und außergewöhnlichen Sprachen und höre dir die Audios von Muttersprachlern an

Nachgewiesene Erfolge

Unterstützt durch linguistische Forschung können unsere Lernmethoden Ihnen helfen, in Rekordzeit Sprachen fließend zu beherrschen

qr-code
Scan
to get Ling
today