Die 2 wichtigsten Neujahrstraditionen in Serbien: Feste und Feiern erklärt

Serbischer Freundeskreis feiert Silvester zusammen. Erfahre alles über Neujahrstraditionen in Serbien

Hast du dich jemals gefragt, wie Serbien das neue Jahr feiert? In diesem Artikel erfährst du alles über die zwei wichtigsten Neujahrstraditionen in Serbien, die die serbische Kultur so besonders machen. Von feierlichen Festen bis hin zu einzigartigen Bräuchen – lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt der serbischen Neujahrsfeiern eintauchen!

Warum feiert man zweimal Weihnachten und Neujahr in Serbien?

In Serbien werden Weihnachten und Neujahr gleich zweimal gefeiert! Das liegt daran, dass die Serben zwei verschiedene Kalender verwenden.

  • Der gregorianische Kalender (oder “neuer Kalender”) wird offiziell in Serbien verwendet und ist international anerkannt.
  • Der julianische Kalender (oder “alter Kalender”) wird von der serbisch-orthodoxen Kirche verwendet.

Die Serben nennen den neuen Kalender oft „katholisch“ und den alten „orthodox“. Dies führt dazu, dass Weihnachten und Neujahr nach beiden Kalendern zu unterschiedlichen Zeiten gefeiert werden – eine Tradition, die sowohl die Vielfalt als auch die Einheit in der serbischen Kultur widerspiegelt.

Mehr dazu in unserem Beitrag zum serbischen Kalender!

Weihnachtstraditionen in Serbien

Bedeutung des Badnjak

Weihnachten in Serbien beginnt mit dem Badnje veče (Heiligabend). Eine der wichtigsten Traditionen an diesem Tag ist das Einbringen eines Badnjak, eines Eichenasts, der symbolisch für Wohlstand und Glück im kommenden Jahr steht. Dieser wird oft feierlich ins Haus gebracht und in einigen Familien auch verbrannt.

Božić Bata und seine Rolle

Eine weitere spannende Tradition ist die Figur des Božić Bata, des “Weihnachtsbruders”. Er übernimmt die Rolle des Geschenküberbringers, ähnlich wie der Weihnachtsmann in anderen Ländern. Am Weihnachtsmorgen finden die Kinder ihre Geschenke unter dem festlich geschmückten Jelka, dem Neujahrsbaum und serbische Weihnachtsgrüße werden ausgedrückt. Anders als in vielen Ländern schmücken Serben diesen Baum jedoch am Neujahrstag.

Religion in Serbien

Etwa 85 % der Bevölkerung in Serbien gehören der serbisch-orthodoxen Kirche an, was die Bedeutung des orthodoxen Kalenders erklärt. Nur etwa 5 % sind katholisch, vor allem in der Region Vojvodina. Trotz der unterschiedlichen religiösen Zugehörigkeiten leben Menschen beider Religionen friedlich zusammen und respektieren die Feiertage des jeweils anderen. In vielen gemischten Ehen werden sogar beide Weihnachtstermine gefeiert.

Neujahrstraditionen in Serbien

Unterschied zwischen Weihnachtsfeiern und Neujahrstraditionen in Serbien

In Serbien wird der Jahreswechsel groß gefeiert. Am 31. Dezember verabschieden die Serben das alte Jahr und heißen das neue Jahr mit einer ausgelassenen Party willkommen. Neujahrstraditionen in Serbien werden traditionell mit Freunden gefeiert, während Weihnachten als religiöser Feiertag der Familie gewidmet ist.

Das Schmücken des Neujahrsbaums

Eine besondere Tradition ist das Schmücken des Jelka, des Neujahrsbaums. Anders als in vielen westlichen Ländern wird dieser Baum nicht zu Weihnachten, sondern am Neujahrstag dekoriert. Das Schmücken des Baums ist ein Event, das die gesamte Familie zusammenbringt, und die Dekoration erfolgt mit viel Liebe und Hingabe.

Wie sagt man “Frohe Weihnachten” und “Frohes Neues Jahr” auf Serbisch?

Hier haben wir dir einige gebräuchliche Begrüßungen zu Weihnachten und Neujahr in der romanisierten Schreibweise zusammengestellt:

AnlassSerbische BegrüßungBedeutung auf Deutsch
Orthodoxes WeihnachtenHristos se rodi!Christus ist geboren!
Antwort auf den GrußVaistinu se rodi!Wahrlich, er ist geboren!
Katholisches WeihnachtenSrećan Božić!Frohe Weihnachten!
NeujahrswünscheSrećna Nova godina!Frohes neues Jahr!
Erweiterte NeujahrswünscheNeka ti se ostvare sve želje!Mögen alle deine Wünsche wahr werden!

Du möchtest noch mehr serbische Wörter und Redewendungen lernen? Die Ling-App bietet dir eine Vielzahl von Lektionen und Übungen, um dein Serbisch auf das nächste Level zu bringen!

Wichtige Feiertage im serbischen Kalender

Dank der Verwendung zweier Kalender gibt es eine Verschiebung von 13 Tagen zwischen den beiden Weihnachtsterminen. Hier sind die wichtigsten Feiertage:

  • Katholisches Weihnachten: 25. Dezember
  • Orthodoxes Weihnachten: 7. Januar
  • Silvester (New Year’s Eve): 31. Dezember
  • Orthodoxes Neujahr (oder „Serbisches Neujahr“): 13. Januar

Häufig gestellte Fragen zu den Neujahrstraditionen in Serbien (FAQs)

1. Warum feiern Serben zweimal Weihnachten?

Serben feiern zweimal Weihnachten, weil sie sowohl den gregorianischen als auch den julianischen Kalender verwenden. Das orthodoxe Weihnachten wird nach dem julianischen Kalender am 7. Januar gefeiert.

2. Wie wünscht man auf Serbisch ein frohes neues Jahr?

Auf Serbisch sagt man: „Srećna Nova godina!“ – was „Frohes neues Jahr“ bedeutet.

3. Wann feiert man orthodoxes Neujahr in Serbien?

Das orthodoxe Neujahr, auch „Serbisches Neujahr“ genannt, wird am 13. Januar gefeiert, nach dem julianischen Kalender.

Fazit zu Neujahrstraditionen in Serbien

Wie du siehst, sind und Weihnachts- und Neujahrstraditionen zwei verschiedene Feste in Serbien. Das Neujahr wird mit Freunden ausgelassen gefeiert, während Weihnachten ein religiöses Fest ist, das im Familienkreis begangen wird.

Möchtest du noch mehr über die serbische Kultur und Sprache lernen? Dann ist die Ling-App genau das Richtige für dich! Mit der Ling-App kannst du auf unterhaltsame Weise serbische Wörter und Redewendungen lernen – vom serbischen Alphabet bis zu alltäglichen Gesprächen.

Bereit, deine Sprachfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen?

Eine der besten Möglichkeiten, deine Lese, Schreib- und Sprachfähigkeiten auf Serbisch zu verbessern, ist die Ling-App. Die App ist Experte für 20 osteuropäische und 24 asiatische Sprachen. Die Entwickler von Ling haben es sich zur Aufgabe gemacht, Lernenden schwierige und meist weniger gelehrte Sprachen auf eine einfache und spielerische Weise zu vermitteln und dabei Sprachen in kulturellem Kontext und für reale Situationen zu lehren. Du kannst authentische Unterhaltungen mit dem Chatbot führen und übst dabei deine Aussprache und Kommunikationsfähigkeit mit Leichtigkeit.

Du kannst dir die Ling-App im Play Store oder im App Store bequem herunterladen und 7 Tage eine kostenlose Testphase für alle Lektionen nutzen. Probiere Ling doch gleich heute noch aus und werde zum Sprachprofi!

Leave a Reply