Einige von euch wissen vielleicht schon, wie man Gute Nacht auf Japanisch sagt, vor allem, wenn ihr Anime schaut oder schon etwas Japanisch gelernt habt. Ich bin sicher, dass du Gute Nacht mit おやすみ (oyasumi) übersetzt hast. Aber wusstest du, dass es viele andere Ausdrücke gibt, die du verwenden kannst, ohne jedes Mal oyasumi zu sagen?
Du wirst hier 9 verschiedene und coole Sätze lernen, um Gute Nacht auf Japanisch zu wünschen. Außerdem wirst du unterscheiden können, welcher japanische Ausdruck für welche Situation am besten geeignet ist.
Also, lass uns starten!
1. Gute Nacht
Romaji: oyasumi
Die gängigste und einfachste Art, auf Japanisch gute Nacht zu sagen, ist おやすみ (oyasumi). Du kannst diesen Satz verwenden, bevor du ins Bett gehst, oder wenn du abends nach Hause gehst und dich von deinen Freunden verabschiedest. Du kannst es auch benutzen, bevor du den Hörer auflegst, wenn es Schlafenszeit ist.

Oyasumi oder Oyasuminasai?
Wer gerade erst angefangen hat, Japanisch zu lernen, verwendet diese beiden Wörter manchmal synonym, aber sie bedeuten nicht dasselbe.
おやすみなさい (oyasuminasai) ist die formellere Form von おやすみ (oyasumi). Wenn du also jemandem, der in Bezug auf Rang und Alter dein Vorgesetzter ist, eine gute Nacht wünschen möchtest, dann solltest du oyasuminasai verwenden.
Japaner verwenden oyasumi in der Regel für Familienmitglieder und Freunde.
2. Es ist Zeit, unter die Decke zu schlüpfen
Romaji: sorosoro ofuton hairune
Diese japanische Phrase wird häufig zu Kindern gesagt, um zu signalisieren, dass sie bald ins Bett gehen müssen. Es wird von ihnen erwartet, dass sie jegliche Tätigkeit unterbrechen und ins Bett gehen. Es ist auch in Ordnung, dies zu einem engen Freund zu sagen – aber beachte, dass dieser Satz sehr salopp ist und sich nicht für Menschen eignet, die älter sind als du.
3. Süße Träume
Romaji: yoi yume mitene
Dies ist nach oyasumi der zweithäufigste Gute-Nacht-Spruch in Japan. Denk daran, dass es sich um einen zwanglosen und informellen Ausdruck handelt, den du nur im Familien– und Freundeskreis sagen solltest.

4. Treffen wir uns in unseren Träumen
Romaji: mata atode yumede aoune
Diese japanische Redewendung hat eine ähnliche Bedeutung wie „Wir sehen uns in unseren Träumen wieder“. Wie du dir wahrscheinlich denken kannst, ist dieser Satz für verliebte Paare gedacht.
5. Schlaf gut
Romaji: yukkuri oyasumi
Diese japanische Redewendung bedeutet, dass man einen tiefen und ausreichenden Schlaf kriegen sollte, um sich für den nächsten Tag zu stärken. Es handelt sich um eine lockere und informelle Formulierung, die du mit jedem verwenden kannst, außer mit Personen, die einen höheren Rang als du haben.
6. Wir sehen uns am Morgen
Romaji: asa ni mata aimashō
Im Alltag hört man Japaner diesen Satz sagen, aber er kann je nach Situation sowohl formell als auch informell sein. Du kannst diese Phrase auch zum Abschied verwenden, wenn du eine Gruppe von Leuten verlässt. Man muss sich nur vergewissern, dass man sie morgen früh wiedersieht, sonst wäre es sinnlos, diesen Satz zu verwenden.
7. Träum von mir
Romaji: watashi no yume
Dies ist eine informelle Formulierung, die du nur zu deinen engen Freunden oder deinem Liebespartner sagen solltest. Es könnte eine gute Wahl sein, diese Phrase zu sagen, wenn du mit deinem Partner am Handy sprichst oder schreibst.
8. Mit Engeln schlafen
Romaji: tenshi to isshoni neru
Dieser Satz hat zwei verschiedene Bedeutungen, die jedoch nichts miteinander zu tun haben. Darum musst du vorsichtig sein und dir der Situation bewusst sein, bevor du ihn sagst.
Die erste Bedeutung ist wörtlich: Man wünscht sich, dass jemand mit Engeln schläft, so dass er gut und bequem schläft.
Die zweite Bedeutung dieses Satzes hat mit dem Tod zu tun. Wenn man über jemanden spricht, der verstorben ist, kann man etwas sagen wie 彼女は今天使と寝ています (kanojo wa ima tenshi to nete imasu). Das bedeutet, dass sie jetzt bei den Engeln schläft.
9. Ich werde von dir träumen
Romaji: watashi wa anata no yume wo mimasu
Hier ist eine weitere romantische Art, jemandem eine Gute Nacht auf Japanisch zu wünschen. Wenn du einen Japaner oder eine Japanerin datest und möchtest, dass er oder sie weiß, dass du auch im Schlaf immer bei ihnen sein möchtest, dann ist dies der richtige Satz für dich.
Andere japanische Vokabeln zum Thema Schlaf

Japanisch lernen mit Ling!
Möchtest du Japanisch lernen, aber du weißt nicht so recht, wo du anfangen sollst? Dann solltest du dir unbedingt die Ling-App ansehen!
Ling-App ist eine Sprachlern-App, die über 60 Sprachkurse anbietet, darunter auch Japanisch. Die App ist einfach zu bedienen, und du musst dich nicht stundenlang am Tag damit beschäftigen, etwas Neues zu lernen. Die Ling-App wurde entwickelt, um dir beim Sprachenlernen Zeit zu ersparen. Daher bietet sie praktische und prägnante Lektionen, die dir dabei helfen, jede Sprache in nur 15 Minuten pro Tag zu lernen!
Und das Beste daran ist: Du kannst es jetzt kostenlos ausprobieren! Lade dir die Ling App vom App Store oder Google Play Store herunter und probiere es gleich selbst aus!