Die 5 häufigsten Tierarten in Thailand, die du kennen musst

Junge Mönchsnovizen die neben einem Elefanten sitzen und lachen, Elefanten sind einer der häufigsten Tierarten in Thailand

Thailand beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an Tierarten, von majestätischen Elefanten bis hin zu farbenfrohen Schmetterlingen. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die 5 häufigsten Tierarten in Thailand vor, die du bei deinem nächsten Besuch im Land eventuell begegnen wirst und deshalb unbedingt kennen musst.

Ich liebe fast nichts so sehr wie Tiere, manchmal ziehe ich Tiere schon fast den Menschen vor. Falls es dir auch so geht, ist es recht einfach, die häufigsten Tierarten in Thailand und Tiernamen auf Thailändisch zu lernen. Tiernamen auf Thai sind meist ein- oder zweisilbige Wörter.

In Thailand gibt es viele Tiere, die sehr interessant sind, die wichtigsten darunter wirst du hier kennenlernen. Zudem erfährst du, wie du dich jeweils verhalten solltest und welche darunter gefährlich sein können.

Falls du zudem Interesse hast, das thailändische Alphabet zu lernen, wirst du dort auf einige Tiernamen stoßen. Beim Erlernen der Buchstaben werden diese oft mit einem Tier assoziiert, dessen Namen auf Thailändisch mit dem gleichen Buchstaben anfängt. So wie Kai, Dtao, Ling, Ngu, Nu, Ma etc. Mehr dazu findest du im Blog zum Thai-Alphabet.

Haustiere versus Nutztiere

Die meisten Thais (sogar in Kleinstädten) haben Katzen, Hunde oder Vögel ‚nok‚ (นก) als Haustiere. Vögel gibt es auch sehr schöne in der Natur, aber darauf werde ich nicht eingehen.

Katzen

Katzen sind neben Hunden eins der am häufigsten anzutreffenden Tiere in Thailand. Der Name für Katze ist ‘meeo’ (แมว) auf Thailändisch und klingt ein bisschen wie “Miao”. Ich war nie begeistert von Katzen bis ich eine wilde Katze in Thailand aufnahm. Sicherlich habt ihr bereits von den siamesischen Katzen mit Herkunft aus Thailand gehört, weißes Fell, ein schlaksiger Körperbau, stahlblaue Augen und lange Ohren zeichnen sie aus.

Hunde

Hunde sind sehr beliebte Haustiere in weiten Teilen Thailands. Das Wort für Hund ist ‘sunak’ (สุนัข) oder ‘hmaa’ (หมา) eher informell, nicht zu verwechseln mit ‚maa‚ (ม้า) für Pferd, das sehr ähnlich klingt.

Straßenhunde

Leider gibt es auch sehr viele Straßenhunde, nach kleiner Seitenstraße/Gasse ‚soi‚ (ซอย) auf Englisch mit „soi dogs“ betitelt. Bei denen gilt es in der Regel vorsichtig zu sein und etwas gesunden Respekt zu haben und Abstand zu halten. Aber meist stimmt die Regel, dass ein Hund der bellt, nicht beißt und sie kläffen nur, wenn jemand in ihr Revier eindringt, vor allem nachts.

Tagsüber werden die Straßenhunde manchmal in den Tempeln gefüttert, nachts sind sie dann aber auf der Suche nach Essbarem unterwegs. Und manchmal gibt es so richtige Rudel, vor denen man sich vor allem nachts in Acht nehmen sollte und die dann unheimlich wie die Wölfe nachts heulen. Auch Joggen und Fahrradfahren empfiehlt sich nicht so in Gegenden mit vielen Hunden.

Nutztiere

Einige der häufigsten Tierarten Thailands sind Nutztiere. Viele Familien haben Hühner ‚kai‚ (ไก่) oder Enten ‚pbed‚ (เป็ด) und auch viele weitere Tiere ums Haus herum. Unter ihnen sind Büffel ‚kwai‚ (ควาย) (traditionell zum Pflügen), was auch als Schimpfwort für Dummkopf benützt wird, und Hähne weit verbreitet. Obwohl Hahnenkämpfe verboten sind, finden sie trotzdem, vor allem im Norden, statt und sind sehr beliebt.

Ich werde hier jedoch nicht auf die Nutztiere eingehen, die man isst. Denn dazu wirst du mehr im späteren Blog zum Thema Fleisch erfahren.

Faszination Wilde Tierarten in Thailand

Die meisten der in Thailand vorkommenden Tiere, die es in der Wildnis gibt, kennst du nur aus dem Zoo, falls du noch nie in Asien warst.

Sogar in Thailand wird es schwierig, einige der häufigsten Tierarten in der Wildnis je zu Gesicht zu kriegen, da die Tiere sehr scheu sind. So ist es unwahrscheinlich Tiger ’süa‘ (เสือ) (steigender Ton) – nicht zu verwechseln mit Hemd/Bluse (เสื้อ), auch ‚süa‚ (aber fallender Ton), das fast gleich klingt – oder Elefanten in der Wildnis anzutreffen. Außer du gehst auf eine geführte Tour im Urwald auf die Suche nach ihnen.

Heilige Elefanten

Aber es gibt zahlreiche Sanktuarien für Elefanten ‘chang’ (ช้าง), wahrscheinlich auch, weil diese das Nationaltier Thailands sind. Auch gibt es Touristenangebote wie das Reiten von Elefanten (von dem man unbedingt aus artgerechten Motiven absehen sollte), das Füttern und das Waschen von Elefanten. Wenn man sich ein bisschen umschaut, findet man gute Angebote, wo die Elefanten artgerecht gehalten sind und man mit diesen tollen und intelligenten Tieren interagieren kann.

Hier kann ich unter anderem Elephant Hills im wunderschönen Setting des Khao Sok Nationalparks in der Nähe von Khao Lak empfehlen. Die achten sehr auf artgerechte Haltung und sind auch dafür ausgezeichnet worden. Auch dieser Park in Chiang Mai achtet sehr auf gute Betreuung der Tiere und erlaubt nur das Baden mit Elefanten.

Elefanten haben auch im Thai Buddhismus eine ganz besondere Rolle, so sieht man bei Tempeln oder in Städten zahlreiche Statuen wie diese hier in Bangkok.

Auch in der Kunst z. B. im Batik oder als Design für Souvenirs z. B. auf Hosen oder T-shirts sind Elefanten beliebt. Sonst werden Elefanten vor allem im Norden, in Laos und Burma zum Arbeiten im Wald benützt, fürs Tragen/Schleppen von Holz.

Ausserdem verwendet einer der drei thailändischen Bier-Hersteller den Elefanten als Markenzeichen. Weitere Biernamen neben Chang sind Leo für Leoparden ‚sua dao‚ (เสือดาว), wortwörtlich Stern Tiger und Singha für ‚sing tho‚ (สิงโต) Löwe, welches wie Chang neben Bier auch noch ein Wasser verkauft.

Freche Affen

Affen sind omnipräsente Tiere in Thailand und eine der häufigsten Tierarten. Da sie so freche Tiere sind, sieht man sie überall. Affe auf Thai heißt ‘ling’ (ลิง). Ling, wie du jetzt vielleicht gerade feststellst, ist auch der Name unserer App und unser Markentier und Logo, das du links oben auf der Seite siehst.

Vor allem trifft man in Thailand auf Makaken, oft in ganzen Scharen. Aufgepasst, wenn sie Junge haben, dann können die Muttertiere ganz böse die Zähne fletschen und auch mal aggressiv oder sogar bissig werden. (Ich spreche hier aus eigener Erfahrung). Im Süden sind sie vor allem in der Nähe von Mangroven anzutreffen und fischen oder tauchen nach Krabben.

So gibt es auf der Insel Phi Phi Don gibt einen Strand, der „Monkey Bucht“ heißt, in der Nähe der “Tonsai Bucht”, wo man mit dem Boot Ausflüge hin machen kann und die Affen dort beobachten und mit Früchten füttern kann.

Oft sind Affen wie überall in Asien auch in Tempelanlagen anzutreffen, dann aufgepasst auf Plastiktüten und Getränke, denn im Nu haben sie sie dir aus der Hand gerissen. (Hier spreche ich auch aus eigener Erfahrung, eine Sprite-Dose wurde mir aus der Hand gerissen und der Affe trank mit Strohhalm alles leer).

Hnu und Ngu?

Diese zwei Wörter klingen fast gleich und die musst du unbedingt unterscheiden lernen. Denn wenn du eine Giftschlange antriffst und um Hilfe rufen willst, solltest du nicht Maus/Ratte rufen! Ratten sind leider recht oft anzutreffen. ‚Hnu‚ (หนู) heißt Maus oder Ratte und ‚ngu‚ (งู) Schlange auf Thailändisch.

Schlangen

Obwohl die meisten Schlangen sehr scheu sind und bestmöglich versuchen, den Menschen aus dem Weg zu gehen, kann man schon mal einer Kobra begegnen, wenn man in Thailand lebt. Vor allem, wenn man neben einer Kautschuk-oder Palmöl-Plantage wohnt. Als Tourist ist es jedoch eher unwahrscheinlich, Schlangen zu begegnen, außer in der Regenzeit in abgelegenen Gebieten.

Giftschlangen

Es gibt in Thailand einige giftige Schlangen, deren Gift auch sehr gefährlich sein kann. Aber die Wahrscheinlichkeit gebissen zu werden ist sehr klein, solange man die Schlangen in Ruhe lässt. Es gibt auch Thailänder und mittlerweile sogar einige Ausländer, die sich darauf spezialisiert haben, Schlangen zu entfernen. Man kann sie anrufen, wenn man auf giftige Schlangen in der Nähe der Unterkunft trifft. Die häufigsten Schlangen sind jedoch harmlose Baumschlangen.

Übrigens gibt es tolle Gruppen auf Facebook zur Identifizierung von Schlangen (diese hier für Zentral-Thailand und Bangkok, es gibt noch weitere für andere Regionen), wo man Fotos hochladen kann, um sie von Experten inntert weniger Minuten identifizieren zu lassen. Im Meer trifft man öfters auf See-Schlangen, die jedoch überhaupt nicht aggressiv sind und bloß kleine Giftzähne ganz hinten im Mund haben. Obwohl ihr Gift wohl das stärkste unter den thailändischen Schlangen ist, gibt es kaum Unfälle.

Meerestiere beim Schnorcheln/Tauchen

Am Strand triffst du sicherlich Muscheln ‚hoi‘ (หอย), Krabben ‚pu‚ (ปู) und vielleicht auf Quallen ‚meng kra phrun‚ (แมงกระพรุน), die meist aber harmlos sind.

Falls du tauchen oder schnorcheln gehen magst im Süden von Thailand, wirst du auf andere der häufigsten Tierarten unter Wasser treffen: Korallen ‚pa karang‚ (ปะการัง), Fische ‚pbla‚ (ปลา) und vielleicht mit etwas Glück sogar Schildkröten ‚dtao‚ (เต่า), Haie ‚chelam‚ (ฉลาม) oder sogar Delfine ‚pbla loma‚ (ปลาโลมา) vom Boot aus.

Tiere an der Wand-Echsen

Dann gibt es noch die häufigsten Tierarten an der Wand im Hotelzimmer oder, falls man sich entscheidet in einem Bungalow zu übernachten, sind sie noch häuifger. Einige meiner Lieblingstiere hier sind die Tokehs Geckos ‚tukee‚ (ตุ๊กแก), die leider etwas seltener sind und die kleinen Eidechsen ‚ching chok‚ (จิ้งจก), die wirklich an jeder Wand sind. Übrigens entsprechen die Namen auf Thai in etwa den Geräuschen, die diese von sich geben.

Krabbeltiere sind unter den häufigsten Tierarten

In Thailand zählen auch unzählige Insekten zu den häufigsten Tierarten. Einige davon werden sogar gegessen, wie Grillen oder Heuschrecken, aber dazu wirst du noch mehr im späteren Blog zu Insekten lernen. Ich werde jetzt nicht genauer auf die Namen eingehen. Aber einige davon haben auch ein Gift, wie der Hundertfüßer/Skolopender (starkes Gift) ‚ta khab‚ (ตะขาบ), Skorpione ‚meng pong‚ (แมงป่อง) oder Spinnen ‚meng mum‘ (แมงมุม) mit relativ schwachem Gift – die solltest du kennen. Überall anzutreffen sind leider auch Kakerlaken.

Ich hoffe, du weißt jetzt Bescheid, um über die häufigsten Tierarten Thailands zu quatschen und gefährliche von harmlosen Tieren unterscheiden zu können.

Falls du noch mehr Thai lernen möchtest, z. B. Vokabular zu Tieren lernen willst, findest du dieses auf der Ling-App. Dort gibt es auch interessante Dialoge und weitere Hilfen, um erfolgreich Thai zu lernen.

Du kannst dir die Ling-App im Google Playstore oder im App Store bequem herunterladen. Probiere Ling doch gleich heute noch aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Autor

Entdecke mehr von Corinna Stich

Das Besondere am Lernen mit Ling

Interaktive Übungen

Verbessere deine Aussprache, indem du ein Gespräch mit unserem interaktiven Chatbot in der App beginnst

Spannende Aufgaben

Übe deine Fähigkeiten mit Minispielen und verfolge deinen Fortschritt mit unterhaltsamen Quizfragen

Vielfältige Sprachen

Wähle aus über 60 beliebten und außergewöhnlichen Sprachen und höre dir die Audios von Muttersprachlern an

Nachgewiesene Erfolge

Unterstützt durch linguistische Forschung helfen dir unsere Lernmethoden in Rekordzeit Sprachen fließend zu beherrschen