Möchtest du Thai lernen? Das Erlernen der wichtigsten und geläufigsten Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch ist äußerst praktisch. Es hilft dir, über Herkunft, Nationalität, Wohnort, besuchte Länder und sogar über ausländische Küche zu sprechen. In diesem Beitrag lernst du die Namen von 10 Ländern und deren Sprachen auf Thailändisch. Weißt du schon, wie dein Ländername und deine Sprache auf Thai lauten?
Inhaltsverzeichnis
Deutschsprachige Ländernamen auf Thailändisch
Fürs Lernen der Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch solltest du dich zunächst mit dem thailändischen Alphabet auseinandersetzen. Dies wird dir das Lernen und deine Reise in Thailand im Allgemeinen enorm erleichtern.
Für die deutschsprachigen Leser sind beim Lernen vor allem die deutschsprachigen Länder wichtig. Offiziell gibt es drei rein deutschsprachige Länder in Europa: Deutschland (mit über 80 Millionen deutschsprachigen Menschen), Österreich (8 Millionen) und Liechtenstein (35.000 Menschen). Zudem ist Deutsch eine offizielle Amtssprache oder hat den Status der Minderheitensprache in den folgenden 12 Ländern:
Ländernamen, Herkunft, Nationalität und Residenz
Viele Ländernamen (wie z. B. Deutschland) sind auf Thailändisch vom englischen Namen abgeleitet, mit einer thailändischen Aussprache. So kommt der Name der Schweiz in der thailändischen Sprache von Switzerland, สวิสเซอร์แลนด์ (sawítsööläänd) und Österreich von Austria ออสเตรีย (osatria).
Einige werden aber auch vom Eigennamen abgeleitet (wie in ญี่ปุ่น – yii bpun für Japan).
Das Wort bpra teht (ประเทศ), was in der thailändischen Sprache “Nation” oder “Land” bedeutet, wird vor den Ländernamen gestellt. In informeller Sprache/Umgangssprache kann bpra teht weggelassen werden.
Thailand
Thailand heißt auf Thailändisch „Bpra Teht Thai“. „Thai“ bedeutet in seiner Grundbedeutung „frei“. Alternativ wird auch „Müang Thai“ für Thailand verwendet, was wörtlich „Stadt Thai“ bedeutet. Wichtig: Das Wort „Thai“ für Thailand sollte nicht ohne „Bpra Teht“ oder „Müang“ verwendet werden.
Herkunft
Neben dem Vokabular für Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch ist es wichtig, die Begriffe zur Herkunft zu kennen. Wenn man auf Thailändisch fragt, aus welchem Land jemand kommt, fragt man:
Khun maa dschàak prà thêet arai? (คุณมาจากประเทศอะไร?) – „Sie kommen aus Land was?“. Die Antwort darauf lautet:
Pom/Chan ma dschàak (Bpra Teht) … (ผม/ฉันมาจากประเทศ…) – „Ich komme aus Land …“.
Für eine informellere Frage kann man auch kürzer fragen:
Ma jaak nai? (มาจากไหน?) – „Woher kommst du?“. Die Antwort lautet dann:
Pom/Chan ma jaak … (ผม/ฉันมาจาก…) – „Ich komme aus …“.
Nationalität
Wenn du aber deine Nationalität ausdrücken möchtest, sagst du:
Pom/Chan bpen kon Farangset (ผม/ฉันเป็นคนฝรั่งเศส) – „Ich bin Bürger von Frankreich“.
Eine Person aus einem bestimmten Land wird oft mit tschaao (เชื้อชาติ) vor dem Ländernamen bezeichnet, z.B.:
Tschaao Sawitsööläänd (เชื้อชาติสวิตเซอร์แลนด์) – „Schweizer Bürger“.
Für Schweizer können sowohl kon Sawits (คนสวิส) als auch kon Sawitsööläänd (คนสวิตเซอร์แลนด์) verwendet werden.
Leute westlichen Ursprungs nennt man in Thailand allgemein Farang (ฝรั่ง). Das Wort „Farang“ bezeichnet Menschen westlicher Herkunft, meist Europäer, Nordamerikaner oder Australier. Es wird auch für Früchte und Gemüse verwendet, die westlichen Ursprungs sind.
Der Ausdruck „Farang“ leitet sich vom Begriff „Franken“ ab und ähnelt der Bezeichnung für Franzosen („Farangset“). Dies ist eine weit verbreitete Bezeichnung in Thailand und hat keinerlei diskriminierende Bedeutung. Es ist einfach der Gegenbegriff zu „Thai“.
Residenz
Um über deinen Wohnort zu sprechen, verwendest du yuu nai (อยู่ใน) oder yuu ti (อยู่ที่). Zum Beispiel:
Chan yuu nai Bpra Teht Thai (ฉันอยู่ในประเทศไทย) – „Ich (weibliche Sprecherin) lebe in Thailand“.
Manchmal unterscheidet sich aber auch der Begriff für Land und Leute. Deutschland ist so ein Sonderfall, wahrscheinlich, weil es von den englischen Begriffen abgeleitet ist. Deutsche werden als kon Yeh Ra Man (คนเยอรมัน) (wie in German people) bezeichnet, während Deutschland als Land Yeh Ra Manii (เยอรมนี) genannt wird (wie in Germany).
Vokabular für Länder, Nationalitäten und Sprachen
Weißt du schon, wie man dein Land, deine Nationalität oder Sprache auf Thailändisch ausspricht oder schreibt? Siehe unten:
Weitere Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch
Hier werde ich bei den Nationalitäten der Einfachheit halber jeweils nur die männliche Form verwenden, es sind aber beide Geschlechter gemeint.
Für weiteres nützliches Vokabular und Redewendungen, schau dir mal die Ling-App an! Sie ist Experte für 24 asiatische und 20 osteuropäische Sprachen und vermittelt schwierige und meist weniger gelehrte Sprachen auf eine einfache und spielerische Weise.
Du kannst dir die Ling-App im Play Store oder im App Store bequem herunterladen und 7 Tage eine kostenlose Testphase für alle Lektionen nutzen. Probiere Ling doch gleich heute noch aus und werde zum Sprachprofi!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie sagt man “Deutschland” und “Deutsch” auf Thailändisch?
Deutschland wird auf Thailändisch als เยอรมนี (yeh ra manii) bezeichnet, und die deutsche Sprache heißt ภาษาเยอรมัน (paasaa yeh ra man).
2. Wie frage ich auf Thailändisch, aus welchem Land jemand kommt?
Du kannst fragen: คุณมาจากประเทศอะไร? (khun maa dschàak prà thêet arai?), was wörtlich bedeutet “Sie kommen aus welchem Land?”
3. Wie sage ich “Ich komme aus Deutschland” auf Thailändisch?
Du sagst: ผม/ฉันมาจากประเทศเยอรมนี (pom/chan maa dschàak prà thêet yeh ra manii), was bedeutet “Ich komme aus Deutschland.”
Fazit zu Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch
Das Lernen der Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch ist ein wertvoller Schritt, um in Gesprächen über Herkunft, Nationalität und Reiseerlebnisse flüssiger zu werden. Diese Kenntnisse helfen dir, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und dich besser mit thailändischen Muttersprachlern auszutauschen. Wenn du kontinuierlich Thai lernen möchtest, bietet die Ling-App großartige Unterstützung und zahlreiche Ressourcen, um deine Sprachkenntnisse zu erweitern.
Schau dir auch gerne unsere 6 besten Tipps an, um schneller Thai zu lernen und das Lernen zu vereinfachen.
Viel Spaß beim Lernen!