Falls du Thai lernen willst, ist das Erlernen der wichtigsten und geläufigsten Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch sehr praktisch, um über Herkunft, Nationalität, Land der Residenz, bereiste Länder oder Essen aus anderen Ländern zu sprechen.
Dieser Beitrag hilft dir, deinen Ländernamen auf Thailändisch zu lernen, über deine Herkunft mit Thailändern zu sprechen usw. Weißt du schon, wie dein Ländername und deine Sprache auf Thai lauten?
Deutschsprachige Ländernamen auf Thailändisch
Fürs Erlernen der Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch sind für die deutschsprachigen Leser vor allem die deutschsprachigen Länder wichtig.
Offiziell gibt es drei rein deutschsprachige Länder in Europa: Deutschland (mit über 80 Millionen deutschsprachigen Menschen), Österreich (8 Millionen) und Liechtenstein (35,000 Menschen). Zudem ist Deutsch eine offizielle Amtssprache oder hat den Status der Minderheitensprache in den folgenden 12 Ländern:
- Belgien (เบลเยี่ยม) Belyeī̀ym
- Italien (อิตาลี) Xitālī
- Schweiz (siehe unten)
- Luxemburg (ลักเซมเบิร์ก) lạksembeir̒k
- Tschechische Republik (สาธารณรัฐเช็ก) S̄ā ṭhārṇ rạṭ̄h chĕk
- Ungarn (ฮังการี) Ḥạngkārī
- Dänemark (เดนมาร์ก) denmār̒k
- Polen (โปแลนด์) polænd̒
- Russland (รัสเซีย) rạs̄seīy
- Rumänien (โรมาเนีย) romāneīy
- Slowakei (สโลวาเกีย) s̄lowākeīy
- Vatikanstadt (เมืองวาติกัน) müang wātikạn
- Schweiz (สวิสเซอร์แลนด์) sawítsööläänd
Ländernamen, Herkunft, Nationalität und Residenz
Ländernamen
Viele Ländernamen (wie z. B. Deutschland) sind auf Thailändisch vom englischen Namen abgeleitet, mit einer thailändischen Aussprache. So kommt der Name der Schweiz in der thailändischen Sprache von Switzerland, (สวิสเซอร์แลนด์) (sawítsööläänd) und Österreich von Austria ออสเตรีย (osatria).
Einige werden aber auch vom Eigennamen abgeleitet (wie in ‘yii bpun’ ญี่ปุ่น für Japan, Nippon).
Das Wort ‘bpra teht’ (ประเทศ), was in der thailändischen Sprache Nation oder Land bedeutet, wird vor den Ländernamen gestellt. In informeller Sprache/Umgangssprache kann ‘bpra teht’ weggelassen werden.
Thailand
Thailand heißt auf Thailändisch ‘bpra teht tai’. Tai bedeutet in seiner Grundbedeutung frei. Alternativ wird auch ‘müang tai’ für Thailand verwendet. (Lit. Stadt Thai). (Das Wort tai für Thailand sollte übrigens nicht ohne ‘bpra teht’ oder ‘müang’ verwendet werden).
Herkunft
Neben dem Vokabular für Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch ist Vokabular zum Sprechen über Herkunft wichtig. Wenn man in der thailändischen Sprache fragt, aus welchem Land jemand kommt, fragt man:
Khun maa dschàak prà thêet arai? (Lit. Sie – kommen – von – Land – was?). Es wird mit: Pom/Chan ma dschaak (bpra teht) … (Ich komme aus Land …) geantwortet.
Wenn man über seine Herkunft sprechen will/oder woher man gerade kommt, kann man auch informeller kürzer fragen: Ma jaak nai? Antwort: ‘pom/chan ma jaak … .
Dies kann aber Missverständnisse geben. Khun maa dschàak thîi-nai bedeutet nämlich, wo man gerade herkommt. Ich habe mal geantwortet, aus welchem Land ich komme, als die Person fragen wollte, woher ich gerade komme.
Nationalität
Wenn du aber sagen willst, was deine Nationalität ist, wirst du ‘pom/chan bpen kon farang seht’ (ฉันเป็นคนฝรั่งเศส) verwenden. (Lit. Ich bin Person Frankreich), was bedeutet: Ich bin Bürger von Frankreich.
Eine Person aus dem betreffenden Land wird auch mit tschaao (Volk, Leute) vor dem Ländernamen bezeichnet, z. B. tschaao sawítsööläänd. Dieses Wort wird übrigens auch für ethnische Minderheiten wie die Sea Gypsies in Thailand verwendet, die heißen nämlich tschaao le (Volk Meer).
Für Schweizer können sowohl kun สวิส S̄wis̄ oder auch kun sawítsööläänd verwendet werden.
Leute westlichen Ursprungs nennt man allgemein in Thailand: faràng. Das Wort „Farang“ bezeichnet, was man „westlich“ nennen könnte. Meistens wird es auf Personen bezogen und bezeichnet dann einen Ausländer aus Europa, Nordamerika oder komischerweise Australien. Es wird aber auch in Früchte- und Gemüsenamen verwendet mit westlicher Herkunft, wie du im Blog dazu nachlesen kannst.
Der Ausdruck „Farang“ leitet sich vom Begriff „Franken“ ab und ähnelt der Bezeichnung für Franzosen (farang seht). Dies ist eine weitverbreitete Bezeichnung, unter der Europäer in Thailand bekannt sind. Der Begriff, den die Thais sehr gerne verwenden, hat keinerlei diskriminierende Bedeutung. Er ist einfach der Gegenbegriff zu „Thai“.
Residenz
Wenn man über Residenz sprechen will, braucht man yuu nai (lit. bleiben in) oder yuu ti. So heißt ‘chan yuu nai bpra teht tai´ (ฉันอยู่ในประเทศไทย): „Ich (weibliche Sprecherin) lebe in Thailand“.
Manchmal unterscheidet sich aber auch der Begriff für Land und Leute. Deutschland ist so ein Sonderfall, wahrscheinlich, weil es von den englischenen Begriffen abgeleitet ist. Die Deutschen werden so als ‘kun yeh ra man’ (คนเยอรมัน) (wie in German people) bezeichnet. Deutschland hingegen wird als Land ‘yeh ra manii’ (เยอรมนี) genannt (wie in Germany).
Siehe unten ein Beispiel für die Assprache von ‘yeh ra man’ (Deutsch also lautsprachlich für German), es klingt fast wie „yöraman“ auf Deutsch:
Und dann noch ‘bpra teht yeh ra manii’ (Lit. Land Deutschland, lautsprachlich für Germany), das wie „yöramanii“ klingt:
Sprachen
Bei der Bezeichnung von Sprachen auf Thailändisch wird ‘paasaa’ (ภาษา) vor den Ländernamen oder im Fall Deutschlands vor den Begriff für die Bürger Deutschlands gestellt. So wird Deutsch ‘paasaa yeh ran man’ (ภาษาเยอรมัน) genannt (wie in German language).
Vokabular für Thailand und 5 deutschsprachige Länder: Nationalität (Herkunft), Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch
Weißt du schon wie man dein Land, deine Nationalität oder Sprache auf Thailändisch ausspricht oder schreibt? Siehe unten:
Land | Nationalität | Sprache |
---|---|---|
Thailand | Thailänder/in | Thai |
(bpra teht) tai | kon tai | paasaa tai |
(ประเทศ)ไทย | คนไทย | ภาษาไทย |
Deutschland | Deutsche/r | Deutsch |
(bpra teht) yeh ra ma nii | kon yeh ra man | paasaa yeh ra man |
(ประเทศ)เยอรมนี | คนเยอรมัน | ภาษาเยอรมัน |
Österreich | Österreicher/in | |
(bpra teht) osatria | kon osatria | idem |
(ประเทศ)ออสเตรีย | คนออสเตรีย | |
Schweiz | Schweizer/in | |
(bpra teht) sawítsööläänd | kon sawítsööläänd oder kon sawis | |
(ประเทศ)สวิสเซอร์แลนด์ | คนสวิสเซอร์แลนด์ oder คนสวิส | |
Liechtenstein | Liechtensteiner/in | |
bpra teht liktens̄tịn̒ | kon liktens̄tịn̒ | |
(ประเทศ)ลิกเตนสไตน์ | คนลิกเตนสไตน์ |
Weitere Ländernamen und Sprachen auf Thailändisch
Hier werde ich bei den Nationalitäten der Einfachheit halber jeweils nur die männliche Form verwenden, es sind aber beide Geschlechter gemeint.
Land | Nationalität | Sprache |
---|---|---|
England | Engländer | Englische Sprache |
(bpra teht) ang grit | kon ang grit | paasaa ang grit |
(ประเทศ) อังกฤษ | คนอังกฤษ | ภาษาอังกฤษ |
Frankreich | Franzosen | Französische Sprache |
bpra teht fa rang seht | kon fa rang seht | paasaa fa rang seht |
(ประเทศ)ฝรั่งเศส | คนฝรั่งเศส | ภาษาฝรั่งเศส |
Niederlanden | Holländer | Holländische Sprache |
bpra teht dat | kon dat | paasaa dat |
(ประเทศ)ดัตช์ | คนดัตช์ | ภาษาดัตช์ |
Spanien | Spanischer | Spanische Sprache |
bpra teht sa phaehn | kon sa phaehn | paasaa sa phaehn |
(ประเทศ)สเปน | คนสเปน | ภาษาสเปน |
China | Chinesen | Chinesische Sprache |
bpra teht jiin | kon jiin | paasaa jiin |
(ประเทศ)จีน | คนจีน | ภาษาจีน |
Japanisch | Japaner | Japanische Sprache |
bpra teht yii bpun | kon yii bpun | paasaa yii bpun |
(ประเทศ)ญี่ปุ่น | คนญี่ปุ่น | ภาษาญี่ปุ่น |
Korea | Koreaner | Koreanische Sprache |
bpra teht kao lii | kon kao lii | paasaa kao lii |
(ประเทศ)เกาหลี | คนเกาหลี | ภาษาเกาหลี |
Vietnam | Vietnamesen | Vietnamesische Sprache |
bpra teht wiat nam | kon wiat nam | paasaa wiat nam |
(ประเทศ)เวียตนาม | คนเวียดนาม | ภาษาเวียตนาม |
Jetzt hast du hoffentlich den Namen für dein Land, deine Sprache und die wichtigsten Länder gelernt. Willst du noch mehr Vokabular auf Thailändisch lernen, um dich mit den Einheimischen über mehr Themen als bloß Ländernamen auszutauschen, dann schau doch auf der Ling App rein. Hier gibt es viele, tolle und umgangsprachliche Inhalte mit Übungen zum Hörverstehen, Lesen, usw.