Hallo in 100 Sprachen: Die ultimative Vokabelliste für Begrüßungen

In ein neues Land zu reisen und das Wort Hallo zu kennen, öffnet Türen und Herzen! Diese Liste zeigt dir, wie man Hallo in 100 Sprachen sagt und warum Begrüßungen so wichtig sind. Egal, ob du die Welt bereist oder einfach dein Vokabular erweiterst – hier findest du die ultimative Begrüßungsliste. Entdecke jetzt, wie du auf der ganzen Welt Hallo sagen kannst und schon mit dem ersten Wort Sympathie gewinnst.

Die Kunst der Begrüßung geht weit über das erste Wort hinaus. Ein freundliches Hallo auf Thai, Spanisch oder Arabisch kann dir helfen, dich mit Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden und ihre Kultur hautnah zu erleben. Die einfachen Worte vermitteln Respekt, Gastfreundschaft und zeigen, dass du die lokale Sprache und Kultur wertschätzt. Also schnapp dir deine Reisetasche und erkunde die Welt der Begrüßungen – gewinne Sympathie und mach deinen Aufenthalt in jedem Land noch unvergesslicher!

Warum das Wort „Hallo“ lernen?

Das Wort „Hallo“ zu kennen, ist der erste Schritt, um in einem fremden Land leicht ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Auch wenn man sonst nichts in der Landessprache beherrscht, öffnet ein freundliches „Hallo“ Türen und macht die Kommunikation einfacher und sympathischer. Sprachenthusiasten empfehlen, möglichst viele Begrüßungen zu lernen – ideal, um Gehirn, Aussprache und Gesichtsmuskeln zu trainieren. Mach daraus eine Challenge: Lerne jeden Tag „Hallo“ in einer neuen Sprache!

Hallo in 100 Sprachen: Die ultimative Liste

Hier ist nun die ausführliche Liste, wie man Hallo in 100 Sprachen sagt inklusive der Aussprache als Sound-Buttom zum anhören:

Nr.SpracheWie man “Hallo” sagtLautschriftAussprache
1Afrikaanshallo
2AlbanischPërshëndetje
3Amharischሰላምselami
4Arabischمرحباmarhabaan
5ArmenischԲարեւBarev
6AserbaidschanischSalam
7BaskischKaixo
8Belarussischдобры дзеньdobry dzień
9Bengaliহ্যালোHyālō
10Bosnischzdravo
11BulgarischЗдравейтеZdraveĭte
12KatalanischHola
13CebuanoHello
14Vereinfachtes Chinesisch你好Nǐ hǎo
15Traditionelles Chinesisch你好Nǐ hǎo
16KorsischBonghjornu
17Kroatischzdravo
18TschechischAhoj
19DänischHej
20NiederländischHallo
21EnglischHello
22EsperantoSaluton
23EstnischTere
24FinnischHei
25FranzösischBonjour
26FriesischHoi
27GalizischOla
28Georgischგაუმარჯოსgaumarjos
29DeutschHallo
30Griechischγεια σαςgeia sas
31GujaratiહેલોHēlō
32Haitianisches KreolBonjou
33HausaHello
34Hawaiischaloha
35Hebräischשלוםshalóm
36Hindiनमस्तेnamaste
37HmongNyob zoo
38UngarischSzia
39IsländischHalló
40IgboNnọọ
41IndonesischHalo
42IrischDia dhuit
43ItalienischCiao
44JapanischこんにちはKon’nichiwa
45JavanischHello
46KannadaಹಲೋHalō
47KasachischСәлеметсіз беSälemetsiz be
48Khmerជំរាបសួរchomreabsuor
49Koreanisch여보세요yeoboseyo
50Kurdischslav
51KirgisischСалам
52Laoສະບາຍດີsabaidi
53LateinSalve
54LettischSveiki
55LitauischSveiki
56LuxemburgischHallo
57MazedonischЗдравоZdravo
58MadagassischSalama
59MalaiischHello
60Malayalamഹലോhalēā
61MaltesischBongu
62MaoriHello
63MarathiहॅलोHĕlō
64MongolischСайн ууSain uu
65Myanmar (Birmanisch)ဟယ်လိုhaallo
66Nepaliनमस्कारnamaskaar
67NorwegischHallo
68Nyanja (Chichewa)Moni
69PaschtuسلامSalam
70PersischسلامSalam
71Polnischdzień dobry
72PortugiesischOlá
73Punjabiਸਤ ਸ੍ਰੀ ਅਕਾਲSata srī akāla
74RumänischSalut
75RussischПриветPrivet
76Samoanertalofa
77Schottisch-GälischHalò
78SerbischЗдравоZdravo
79SesothoLumela
80ShonaMhoro
81Sindhiهيلوhylu
82Singhalesischහෙලෝhelō
83SlowakischAhoj
84Slowenischzdravo
85SomaliHello
86SpanischHola
87SudanesischHalo
88SwahiliHabari
89SchwedischHej
90TagalogKamusta
91TadschikischСалом
92Tamilவணக்கம்Vaṇakkam
93TeluguహలోHalō
94ThaiสวัสดีS̄wạs̄dī
95TürkischMerhaba
96UkrainischЗдрастуйтеZdrastuyte
97UrduہیلوSalaam
98UsbekischSalom
99Vietnamesischxin chào
100WalisischHelo
101XhosaMholweni
102Jiddischהעלאhela
103YorubaPẹlẹ o
104ZuluSawubona

5 Tipps zum Lernen und Anwenden der Begrüßungen weltweit

  1. Begrüßungen im Alltag verwenden: Übe, wann immer du jemanden neu kennenlernst. So wird jede Sprache direkt praktiziert!
  2. Begrüßungen in Gesprächen üben: Schau Filme oder Serien in der Zielsprache und achte darauf, wie Begrüßungen eingesetzt werden.
  3. Vergleiche mit deiner Muttersprache: Einige Begrüßungen haben Ähnlichkeiten und helfen beim Verständnis.
  4. Sprachfamilien berücksichtigen: Lerne Begrüßungen aus Sprachfamilien zusammen, z. B. romanische oder slawische Sprachen, um Gemeinsamkeiten zu erkennen.
  5. Verbindung zur Kultur: Die Art der Begrüßung kann viel über die Kultur verraten – eine Begrüßung in Japan ist wieviele andere grundlegende Sätze auf Japanisch z. B. oft sehr formell und zeigt Respekt.

Häufig gestellte Fragen zu Hallo in 100 Sprachen (FAQs)

Wie sagt man Hallo auf Allbanisch?

Auf Albanisch sagt man „Hallo“ mit „Përshëndetje“ oder informell mit „Tungjatjeta,“ was „langes Leben“ bedeutet. Albanische und andere Begrüßungen auf dem Balkan, wie „Zdravo“ (serbisch, mazedonisch) oder „Merhaba“ (bosnisch), zeigen die kulturellen Verbindungen der Region. Solche Gemeinsamkeiten zwischen den Sprachen verdeutlichen die engen historischen Bande der Balkanländer.

Welche Begrüßungen sind besonders höflich?

Höfliche Begrüßungen in verschiedenen Sprachen setzen oft formelle Anreden oder respektvolle Ausdrücke ein. Beispiele sind Japanisch こんにちは (Kon’nichiwa) für den Alltag und Russisch Здравствуйте (Zdravstvuyte) in förmlichen Situationen. Auch Chinesisch 您好 (Nín hǎo) und Arabisch مرحبا (Marhabaan) sind höfliche Varianten, die oft in offiziellen Kontexten verwendet werden. Balkan-Sprachen wie Serbisch und Kroatisch nutzen „zdravo“, können jedoch mit einem Titel für zusätzliche Höflichkeit kombiniert werden.

Wie kann ich Begrüßungen in verschiedenen Sprachen besser lernen?

Übe Begrüßungen so oft wie möglich in täglichen Situationen und nutze eine Sprachlern-App wie Ling für interaktive Sprachübungen. Die Ling-App bietet authentische Dialoge, interaktive Übungen und wertvolle Aussprachetipps, damit du Begrüßungen weltweit sicher anwenden kannst.

Weiter Sprachen Lernen mit der Ling-App

Nachdem du Hallo in 100 Sprachen kennengelernt hast, möchtest du vielleicht tiefer in eine bestimmte Sprache eintauchen. Die Ling-App bietet umfassende Sprachkurse in über 44 Sprachen, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Entdecke Vokabeln, Dialoge und praxisnahe Übungen für deinen nächsten Sprachschritt.

Leave a Reply

Autor

Entdecke mehr von Rebecca

Andere lesen auch

Neue Sprachen lernen: Die 4 besten Methoden und Tipps

Neue Sprachen lernen: Die 4 besten Methoden und Tipps

|

Master Sprachtipps Today

Get notified about new articles