10 Sprichworte auf Thai

10 Sprichworte auf Thai

Hier lernst du Sprichworte auf Thai kennen, um deine Bekannten, Freunde mit deinen Thaikenntnissen zu beeindrucken.

Deutsche Sprichworte vs. Sprichworte auf Thai

Du kennst bestimmt einige Sprichworte auf Deutsch, wie erstens: Die Nadel im Heuhaufen suchen. (Die Thais suchen/tauchen übrigens nach der Nadel im Ozean.) งมเข็มในมหาสมุทร ngom kěm nai ma-hǎa-sà-mùt oder zweitens: Man soll keine Perlen vor die Säue werfen. (Die Thaiversion ist mit thailändischen Tieren: Man soll dem Affen keinen Kristall geben.) oder drittens: Mit Kanonen auf Spatzen schießen. Dies heißt auf Thai: Auf einem Elefanten reiten, um Heuschrecken zu fangen., etc. Du wirst erstaunt sein, denn es gibt für die meisten Sprichworte auf Thai ein entsprechendes auf Deutsch! Sie sind also recht universell.

Sprichworte auf Thai können dir helfen deinen Wortschatz aufzubessern

Natürlich gibt es auch einige Sprichworte, die es nur in Thailand gibt und die keine Entsprechung auf Deutsch haben. Sprichwort heißt auf Thai suphasit สุภาษิต und es scheint jede Menge davon zu geben.

 

Warum sollte man Sprichworte auf Thai lernen?

Sympathie

Wenn du sogar Sprichworte beherrscht, wirst du bestimmt die Thais zum Lachen bringen oder die Sympathien der Menschen in Thailand gewinnen. Zudem handelt es sich um interessante Weisheiten, die meist von älteren Menschen überliefert wurden. Darin findet man wertvolle Anwendungen auf unser tägliches Leben.

Anpassung an die Einheimischen

Neben dem Beherrschen des Grundwortschatzes, um sich bei der Thailandreise durchzuschlagen, sind Sprichworte eine gute Möglichkeit, Einblick in die fremde Sprache und Kultur zu erhalten. Zum Beispiel gibt es in Thailand das Sprichwort, dass, wenn man in ein fremdes Land geht, sich so benehmen sollte, wie die Einheimischen oder in einem fremden Haushalt wie die Gastgeber: “Wenn man eine Stadt betritt, wo die Bürger mit den Augen zwinkern, muss man mitzwinkern. Oder: In einer Stadt, wo die Leute zwinkern, musst du auch zwinkern“. Dieses ist vergleichbar mit dem deutschen Sprichwort: „Mit den Wölfen muss man heulen“. Den Thais ist es also sehr wichtig, dass man sich als Ausländer in Thailand anpasst. Warum also nicht auch ein paar Sprichworte lernen?

Einblick in die Kultur

So gibt es Sprichworte auf Thai, welche mit Reis, dem Buddhismus zu tun haben oder mit häufig in Thailand anzutreffenden Tierarten.

Erweiterung des Wortschatzes

Vielleicht lernst du auch neue Vokabeln dank der Sprichworte, oder kannst dir diese besser merken. Auch macht dich die Verwendung von Sprichworten auf Thai erst recht zum Fortgeschrittenen Thai Lerner. Wenn du also so richtig schlau klingen willst, schau dir doch die untenstehende Liste der Sprichworte auf Thai an:

 

10 wichtigste Sprichworte auf Thai

  1. Wenn man von einer Situation in eine noch schlimmere oder von einem Problem an ein noch schlimmeres gerät, heißt das auf Thai lustigerweise: หนีเสื่อปะจระเข้ nǐi seua pa jo ra kee Wortwörtlich übersetzt: Vom Tiger entfliehen, ans Krokodil geraten. Also: Vom Regen in die Traufe wäre das deutsche Sprichwort dazu.
  2. Ist die Katze weg, so tanzen die Mäuse. Auf Thai heißt es entsprechend: แมวไม่อยู่หนูร่าเริง meaw mai yoo noo ra reng. Was so viel bedeutet wie: Wenn Menschen nicht unter Aufsicht sind, tun sie was ihnen beliebt.
  3. Die Fenster haben Ohren, die Türen Augen. หน้าต่างมีหูประตูมีตา hnatang mi hu pratu mi dta Dieser Ausdruck (auf Deutsch entspricht dies: „Die Wände haben Ohren“.) wird in mehreren Ländern benutzt wenn man das Gefühl hat, dass man ausspioniert oder belauscht wird.
  4. Im Versteckten Gutes tun ohne Lob im Gegenzug zu erwarten, also Menschen, die Gutes tun ohne, daß andere davon erfahren. Dies wird folgendermassen ausgedrückt: ปิดทองหลังพระ pid tong lang pra Wortwörtlich heißt es: Gold auf dem Rücken der Buddhastatue anbringen. Dazu gibt es kein entsprechendes deutsches Sprichwort.
  5. ชั่วเจ็ดทีดีเจ็ดหน chua jet tee dee jet hon Dies heißt: Schlecht siebenmal, gut siebenmal. Es ist vergleichbar mit dem deutschen Sprichwort: „Auf Regen folgt Sonnenschein“.
  6. น้ำขึ้นให้รีบตัก nam keun hai reep tak bedeutet wortwörtlich, wenn das Wasser hoch steht (wenn Flut ist), geh welches schöpfen. Ein deutsches Sprichwort mit der gleichen Bedeutung: Man soll das Eisen schmieden, wenn es heiß ist.
  7. Ein weiteres das recht spezifisches Sprichwort ist für Thailand ist folgendes: dtam nám-phrik la-laai mɛ̂ɛ-nám ตำน้ำพริกละลายแม่น้ำ Auf Deutsch: Chilipaste herstellen und in den Fluss schütten. Was soviel bedeutet wie eine verschwendete Investition, die nicht profitabel ist. Chilipaste begleitet übrigends fast jede Mahlzeit in Thailand und besteht normalerweise aus Chili, Shrimppaste, Zucker, Salz und Tamarinden oder Zitrone.
  8. Die, die nicht tanzen können, geben der Flöte und Trommel die Schuld. rum mai dee tod pee tod glong Dies wird verwendet für Fälle, wenn es deine Schuld ist, du aber etwas anderem die Schuld zuschiebst. Oder es bedeutet, dass man immer eine Ausrede findet. Ein vergleichbares deutsches Sprichwort dazu ist: Wer nicht tanzen kann, sagt, dass der Boden nicht eben sei.
  9. Kleine Vögel bauen Nester entsprechend ihrer Größe bedeutet, dass man sich entsprechend verhalten und sich nicht überschätzen sollte. Auf Thai: นกน้อยทำรังแต่พอตัว und in der Lautschrift ist es: nók-nͻ́ͻi tam-rang dtԑ̀ԑ pͻͻ-dtua
  10. Und zu guter Letzt: dai yang sia yang ได้อย่างเสียอย่าง. Dies bedeutet, dass wenn man etwas gewinnt, verliert man auch etwas. Und im weiteren wenn man etwas erreicht, hat dies stets auch negative Konsequenzen.

Weitere Sprichworte auf Thai

Diese Letzteren sind recht spezifisch für Thailand und ich habe bloß die Übersetzung, kein Thai Original für diese. Sie sind aber trotzdem interessant und lustig:

  • “Alle Frauen sind hübsch, wenn man die Kerze ausmacht”.
  • “Ameisen können sich dem Zucker nicht nähern, ohne davon zu essen”.
  • “Auch die Fische des Königs haben Gräten”. 
  • “Bevor wir sprechen sind wir Herr unserer Worte. Nachdem wir gesprochen haben, sind unsere Worte Herr über uns”.
  • “Ein Tausendfüßler wird nicht für einen Krüppel anhalten”.
  • “Ein toter Elefant kann nicht von einem Lotusblatt bedeckt werden”. Dies bedeutet, dass man die Wahrheit nicht ewig verstecken kann. Schlechte Taten aus der Vergangenheit werden ans Licht gelangen.
  • “Nichts trocknet schneller als Tränen”.

In der Sprichwort-Sammlung aus der ganzen Welt gibt es noch eine ganz Menge weitere interessante Sprichwörter, falls dich das Thema interessiert.

Anhand von diesen Sprichworten auf Thai kannst du nun beweisen, wie gut du dich mit der thailändischen Kultur auskennst und wie gut du Thai sprichst. Aber Vorsicht: Ich empfehle um Sprichworte mit dem Wort Büffel drin, einen großen Bogen zu machen. Denn jemanden Büffel zu nennen ist eine ziemlich üble Beleidigung auf Thai und kann je nach Zuhörer ins falsche Ohr geraten. Willst du noch weiteres Vokabular lernen, lade dir doch gratis die Ling App herunter. Dort kannst du mit viel Spaß auf interaktive und spielende Weise lernen. Dies wird dir helfen, mit deinem Thai rasante Fortschritte zu machen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Autor

Das Besondere am Lernen mit Ling

Interaktive Übungen

Verbessere deine Aussprache, indem du ein Gespräch mit unserem interaktiven Chatbot in der App beginnst

Spannende Aufgaben

Übe deine Fähigkeiten mit Minispielen und verfolge deinen Fortschritt mit unterhaltsamen Quizfragen

Vielfältige Sprachen

Wähle aus über 60 beliebten und außergewöhnlichen Sprachen und höre dir die Audios von Muttersprachlern an

Nachgewiesene Erfolge

Unterstützt durch linguistische Forschung helfen dir unsere Lernmethoden in Rekordzeit Sprachen fließend zu beherrschen