Das serbische Alphabet: Unser Nr. 1 Guide für dich!

Schreibmaschine mit Tastatur vom serbische Alphabet

Warst du schon einmal in Serbien oder hast du überhaupt von diesem Land gehört? Kannst du lesen oder verstehen, worüber die Serben sprechen? Wenn du nicht mit dem Land vertraut bist, wirst du natürlich auch nicht mit dem serbischen Alphabet oder der serbischen Sprache vertraut sein. Im Moment brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen und ich werde dir zuerst das serbische Alphabet beibringen. Bist du bereit? Tauchen wir jetzt ein!

Wir alle kennen das Problem, dass es kein Kinderspiel ist, neue Sprachen oder auch nur das offizielle Alphabet eines Landes zu lernen. Wenn du aber noch mehr darüber wissen willst, dann versuche doch zuerst die Amtssprache Serbisch und das Alphabet Serbiens zu lernen. Serbien ist ein dynamischer und vielfältiger Staat, was seine Religion, Kultur, Küche, Wirtschaft, Infrastruktur und sogar seine Sprache betrifft.

Dieses Land auf dem Balkan war Teil von Jugoslawiens (Land der Südslawen), dessen Hauptstadt Belgrad ist. Die Republik Serbien besteht heute aus dem Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro, Kroatien, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina. Derzeit leben allein in Serbien rund 8.692.026 Menschen, von denen die meisten südslawischen Ursprungs sind und die serbokroatische Sprache sprechen. Dabei nutzen sie die serbische kyrillische Schrift und lateinische Schrift.

Die serbische Art der Kommunikation

Zunächst einmal ist die serbische Sprache, die schon lange vorher als serbokroatische Sprache bekannt war, in der Regel in Serbien, Montenegro, Kroatien, Bosnien und einigen seiner Nachbarstaaten verbreitet. Viele sagen, dass das serbische Alphabet einfach zu verstehen und auswendig zu lernen ist. Da das übergeordnete Schriftsystem, sogar die Artikulation, mit dem türkischen und griechischen Alphabet verwandt ist. Darüber hinaus wird die serbische Sprache mit dem glagolitischen, dem kyrillischen und dem lateinischen Alphabet geschrieben.

Das glagolitische Alphabet wurde viele Jahrhunderte lang verwendet und später durch das kyrillische Alphabet ersetzt. Bis zum Jahre 1818 als der bekannte serbische Linguist Vuk Stefanović Karadžić das serbische kyrillische Alphabet (српска ћирилица) einführte.

Das serbische kyrillische Alphabet wird zur verfassungsmäßigen und offiziellen Schrift, die vor allem im Geschäftsverkehr, in serbischen Schulen als Kommunikationsmittel und bei staatlichen Unternehmungen verwendet wird. Das serbische lateinische Alphabet hingegen wird im allgemeinen und alltäglichen Leben oder in der Kommunikation verwendet und wurde von dem kroatischen Linguisten Ljudevit Gaj im Jahre 1830 entworfen.

Diese beiden Sprachwissenschaftler, Vuk Karadžić und Judevit Gaj, haben einen großen Beitrag zur serbischen Sprachgeschichte geleistet. Das serbische Alphabet wird derzeit nur in zwei offiziellen Schriften geschrieben: dem serbischen kyrillischen Alphabet und dem serbischen lateinischen Alphabet, die vollständig anerkannt sind.

Darüber hinaus hat die serbische Regierung 2006 offiziell erklärt, dass zwischen den beiden Alphabeten (lateinisches und kyrillisches Serbisch), das serbische kyrillische Alphabet bevorzugt verwendet werden soll. Von da an, bis heute ist dieses Alphabet die offizielle Schreibschrift, die im ganzen Land verwendet wird.

Frau mit Kopfhörern sitzt am Schreibtisch und lernt mit der Ling App das Serbisch Kyrillische Alphabet zu schreiben

Serbisches kyrillisches Alphabet und Aussprache

Jetzt hast du einen Überblick, wo genau Serbien liegt und wie das Alphabet aussieht. Nun wollen wir uns darauf konzentrieren, wie die 24 Buchstaben der serbischen kyrillischen Schrift ausgesprochen werden. In diesem Alphabet hat Vuk Stefanović Karadžić einige Buchstaben entfernt, wie щ und den iotierten Buchstaben я.

Karadžić stützte sich bei den Buchstaben Љ und Њ auf einen Entwurf von Sava Mrkalj, der die Buchstaben Л (L) und Н (N) mit dem weichen Zeichen (Ь) kombinierte. Das Ћ wurde von ihm übernommen, um die stimmlose alveolopalatale Affrikate (IPA: /tɕ/) darzustellen, und Karadžić übernahm einen Entwurf von Lukijan Mušicki für den Buchstaben Ђ, der auf dem Buchstaben Ћ basiert. Im Folgenden sind die verschiedenen Buchstaben des serbischen kyrillischen Alphabets aufgeführt.

Im serbischen Kyrillisch gibt es mehrere Buchstaben nicht, die in anderen slawischen kyrillischen Alphabeten vorkommen. Sie verwendet kein hartes Zeichen (ъ) und kein weiches Zeichen (ь), sondern die bereits erwähnten Weichheitszeichen-Ligaturen. In dieser Art von Alphabet fehlen das russische/belarussische Э, die Halbvokale Й oder Ў sowie die iotierten Buchstaben Я (russisch/bulgarisch ya), Є (ukrainisch ye), Ї (yi), Ё (russisch yo) oder Ю (yu), die stattdessen als zwei separate Buchstaben geschrieben werden: Ја, Је, Ји, Јо, Ју. Ј kann auch als Halbvokal anstelle von й verwendet werden. Zum Schluss wird der Buchstabe Щ nicht verwendet. Falls erforderlich wird es entweder in der Form ШЧ oder ШТ transliteriert.

Serbisch Kyrillisch zu Deutsch

Serbisches GroßbuchstabeSerbischer KleinbuchstabeDeutsches AlphabetIPABeispiel
AaA/a/car
БбB/b/Apfel
ЦцC/ts/Bein
Чч/tʃ/Zahl
Ћћ/tɕ/Tschechie
ДдD/d/ Danke
Џџ/dʒ/Dschungel
Ђђ/dʑ/wie im italien.: bon giorno 
EeE/e/echt
Фф/f/Fenster
Гг/ɡ/Genuss
XxH/x/lachen
Ии/i/Idee
JjJ/j/Jahr
KkK/k/Kamm
Лл/l/Liebe
Љ љ/ʎ/brilliant
MmM/m/Maus
Нн N/n/nett
Њњ/ɲ/wie im span.: niño
OO/o/Onkel
П пP/p/Pech
Рр R/r/rauh
СсS/s/ Hals
Шш/ʃ/schlau
TtT/t/teilen
У уU/u/gut
ВвV/ʋ/Wasser
ЗзZ/z/Saal
Жж/ʒ/Garage

Lateinisches Alphabet und Aussprache

Das lateinische Alphabet von Gaj in Form der lateinischen Schrift wurde für die kroatische, bosnische, serbische und montenegrinische Sprache, sowie für andere benachbarte Städte verwendet. Es wurde nach dem Vorbild der tschechischen und polnischen Sprache entwickelt und erfand ⟨lj⟩, ⟨nj⟩ und ⟨dž⟩. Nach zahlreichen Reformen besteht das lateinische Alphabet heute nur noch aus 30 Buchstaben. In diesem Teil wirst du nun die verschiedenen Buchstaben kennenlernen und wissen, wie man jeden einzelnen Buchstaben artikuliert.

Die folgende Tabelle zeigt das lateinische Alphabet im Serbischen und wie es im Deutschen ausgesprochen wird.

Lateinisches AlphabetDeutsches AlphabetIPAIm LateinischenBeispiel
A, aA/a/Anić Apfel
B,bB/b/Babić Bein
C, cC/ts/Cindrić Zahl
Č, č/tʃ/Čavlović Tschechien
Ć, ć/tɕ/Ćurković italien.: ciao
D, dD/d/Delić Danke
DŽ, dž/dʒ/Džajo gin 
Đ, đ/dʑ/Đaković italien.: bon giorno
E, eE/e/Erceg echt
F, fF/f/Filipović Fenster
G, gG/ɡ/Grgić Genuss
H, hH/x/Hrvatin lachen
I, iI/i/Ivanković Idee
J, jJ/j/Josipović Jäger
K, kK/k/Kovač Kamm
L, lL/l/Leko Land
LJ, lj/ʎ/Ljubić brillant
M, mM/m/Milas Messer 
N, nN/n/Novačić Nacht
NJ, nj/ɲ/Njirić wie im span.: niño
O, oO/o/Oreški Onkel 
P, pP/p/Petrić Panne
R, rR/r/Radić Rot
S, sS/s/Starčević Hals
Š, š/ʃ/Šarlija Schule
T, tT/t/Tkalec teilen 
U, uU/u/Udovičić gut
V, vV/ʋ/Vrbanić Wasser 
Z, zZ/z/Zadravec Saal
Ž, ž/ʒ/Žugec Garage

Wir hoffen, dass du an dieser Stelle mehr über die serbische Sprache erfahren hast und dich traust, diese Sprache im wirklichen Leben anzuwenden. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du noch mehr erfahren möchtest, dann sieh dir bitte unsere früheren Beiträge an, z. B. wie man Danke auf Serbisch sagt und die häufigsten serbischen Nachnamen. Wenn du aber jemand bist, dem das Erlernen der Sprache wirklich am Herzen liegt, dann solltest du unbedingt weiter unten lesen, um etwas über unsere empfehlenswerteste App zu erfahren!

Serbisch lernen mit der Sprachlern-App Ling

Lerne mehr über die serbische Sprache mit der Ling-App!

Wenn wir mehr über fremdsprachige Alphabete oder Wörter lernen, neigen wir dazu, uns einzubilden, dass es Monate oder ein Jahr dauern wird, bis wir die Grundlagen gelernt haben. Darüber hinaus wirst du auch in Erwägung ziehen, eine Summe Geld zu investieren, nur damit du diese Kenntnisse hast oder erwirbst und irgendwie in der Lage bist, Wörter in Fremdsprachen zu schreiben oder zu sprechen. Abgesehen von teuren Sprachkursen und dem Kauf von tonnenweise Büchern ist die Ling-App von Simya Solutions eine gute Wahl!

Die Ling-App ist eine beeindruckende Sprachplattform, mit der du garantiert nicht nur eine, sondern über 60 Fremdsprachen unterwegs lernen kannst. Wenn du die App einfach herunterlädst und mindestens 10 Minuten pro Tag damit arbeitest, kannst du sicherstellen, dass du jeden Tag etwas Neues lernst! Was noch interessanter ist, ist die Tatsache, dass sie kostenlos online verfügbar ist! Lade es noch heute vom App Store oder Google Play Store herunter und probiere den Serbischkurs gleich aus. Viel Spaß beim Lernen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Besondere am Lernen mit Ling

Interaktive Übungen

Verbessere deine Aussprache , indem du ein Gespräch mit unserem interaktiven Chatbot in der App beginnst

Spannende Aufgaben

Übe deine Fähigkeiten mit Minispielen und verfolge deinen Fortschritt mit unterhaltsamen Quizfragen

Vielfältige Sprachen

Wähle aus über 60 beliebten und außergewöhnlichen Sprachen und höre dir die Audios von Muttersprachlern an

Nachgewiesene Erfolge

Unterstützt durch linguistische Forschung können unsere Lernmethoden Ihnen helfen, in Rekordzeit Sprachen fließend zu beherrschen

qr-code
Scan
to get Ling
today