Die 5 besten Feste in Thailand auf einen Blick

Du möchtest auf deiner Reise durch Thailand gerne eines der vielen farbenfrohen und fröhlichen Feste besuchen, die dort gefeiert werden? Hier bekommst du einen schnellen und umfassenden Überblick über die 5 besten und beeindruckendsten Feste in Thailand, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

In Thailand gibt es das ganze Jahr über viele verschiedene wunderschöne und bunte Feste zu erleben. Viele davon sind traditioneller Natur und werden schon seit Jahrhunderten gefeiert, oft mit religiösem bzw. buddhistischem Bezug. Während alle diese verschiedenen Feste in Thailand ihren ganz eigenen und besonderen Charme haben, stellen wir dir hier 5 Festivals vor, die ganz besonders eindrucksvoll und unterhaltsam sind – sowohl für Einheimische, als auch für Thailandreisende.

 

Welches sind die schönste Feste in Thailand?

Songkran Festival, Feste in Thailand

1. Songkran Festival: das Wasserfest (April)

Das wohl bekannteste und beliebteste Fest in Thailand überhaupt ist Songkran – das thailändische Neujahrsfest, auch Wasserfest genannt. Wenn man im April in Thailand unterwegs ist, sollte man dieses Festival unbedingt mitfeiern – man muss es einmal erlebt haben. An drei Tagen (üblicherweise von 13. bis 15. April) liefern sich Einheimische und Touristen allen Alters auf den Straßen eine wilde und ausgelassene Wasserschlacht, bei der man sich gegenseitig nach Herzenslust nassspritzen darf, sei es mit Wasserpistolen, Schläuchen oder gar Eimern. Viele Menschen sind auf ihren Pick-ups unterwegs und spritzen gnadenlos auf vorbeilaufende und -fahrende Menschen, oft sogar mit Eiswasser. Während des Songkran-Festivals gibt es zudem bunte Prozessionen, Schönheitswettbewerbe, viel laute Musik und reichlich Alkohol (zumindest vor Corona-Zeiten). Songkran wird in ganz Thailand gefeiert, besonders wild geht der Wasserkampf oft in touristischen Zentren zu, z.B. Chiang Mai, Phuket oder Pattaya.

Songkran ist ein jahrhundertealtes Fest in Thailand, bei dem traditionell jüngere Menschen ihren älteren Familienmitgliedern und anderen geachteten Personen gegenüber Respekt erweisen, indem sie deren Hände oder Füße mit Wasser übergießen, ihnen Geschenke machen, und im Gegenzug gute Wünsche empfangen. Traditionell werden auch die Buddha-Statuen aus den Tempeln geholt und mit heiligem Blütenwasser benetzt. Die turbulente Wasserschlacht, die in den Straßen tobt, hat sich erst später als Bestandteil des Festes etabliert.

Achtung: An Songkran kann man das Haus nicht verlassen, ohne komplett nass zu werden. Wertsachen und Handy sollte man daher zuhause lassen oder in nur in einer wasserfesten Hülle mitführen. Bei den Wasserspielen kann an manchmal ganz schön chaotisch zugehen, viele sind betrunken, daher sollte man im Straßenverkehr besonders gut aufpassen und, wenn möglich, zu Fuß unterwegs sein.

Wasserschlacht, Songkran Festival; Feste in Thailand

2. Phi Ta Khon: das Geister-Festival (zwischen März und Juli)

Das thailändische Fest Phi Ta Khon (auch Geisterfest genannt) wird zwischen März und Juli (normalerweise am 6. Vollmond des Mondkalenders) in Dan Sai in der Provinz Loei im Nordosten Thailands gefeiert. Ähnlich wie bei Karneval tragen die Einheimischen prächtige, handgemachte Kostüme und beeindruckende Masken, die verschiedene Geister darstellen.

Die schrill bunten Masken werden komplett aus Abfallprodukten der Reispflanze und lokalem Bambus angefertigt. Festivalteilnehmer führen verschiedene Ritualen durch und beabsichtigen, durch laute Geräusche den Geist des Mun-Flusses zu wecken, der die Menschen und Stadt vor Unglück schützen soll. Das Phi Ta Khon Fest, das Teil einer dreitägigen buddhistischen Feier namens Bun Luang ist, geht mit Paraden, verschiedensten Wettbewerben, Kostumvorführungen, Tänzen, buddhistische Predigten und vielen kulinarische Angeboten einher.

Als Besucher kann man das Fest mit allen seinen Facetten miterleben, man kann mitfeiern und mittanzen. Weil Dan Sai eine so kleine Stadt ist, füllen sich die Unterkünfte vor dem Festival schnell, so dass man rechtzeitig im Voraus etwas buchen sollte.

Geisterfestival in Thailand

3. Bun Bang Fai: das Raketen Festival (Mai)

Das Bun Bang Fai-Festival, das zum Anfang der Regenzeit in Yasothon in Nordost-Thailand gefeiert wird, ist ein spannendes und unvergessliches Erlebnis. Bei diesem Fest werden riesige selbstgemachte, mit Schießpulver gefüllte Raketen in die Luft geschossen. Die Raketen, die über 100 kg wiegen und über 5 Minuten lang fliegen können, sollen die Regenzeit einzuläuten und den Regengott um ausreichend Regen bitten. Der Gewinner, dessen Rakete am höchsten fliegt, erhält ein Preisgeld von etwa 10.000 Thai Baht (etwas mehr als 260 Euro).

Diejenigen Teilnehmer, deren Raketen nicht abgestartet sind, werden zur Strafe – und zum Vergnügen aller Anwesenden – in ein Schlammbad geworfen. Das feuchtfröhliche Fest wird üblicherweise drei Tage lang im Mai gefeiert, mit Umzügen mit Paradenwagen, Vorführungen traditioneller Kostüme, Volkstänzen, Live-Musik, Partys, Wettbewerben, und jede Menge leckerem Essen.

Bun bang fai, Raketenfestival

4. Phuket: Das vegetarische Festival (September/Oktober)

Das vegetarische Festival in Phuket (auch genannt: Nine Emperor Gods Festival) wird im 9. Mondmonat des chinesischen Kalenders veranstaltet, normalerweise im September oder Oktober. Es feiert den chinesisch-taoisten Glauben, dass der Verzicht von Fleisch und anderen Lebensmitteln zu guter Gesundheit von Geist und Körper führt.

Dieses Festival ist nur für Besucher mit starkes Nerven geeignet, denn der Anblick der traditionellen Selbstkasteiungen ist schockierend und grausig, aber zugleich auch faszinierend und eindrucksvoll. Die meist in weiß oder gelb gekleideten Teilnehmer stecken sich alle möglichen Arten von Piercings – spitze Gegenstände wie Messer, Schwerter oder Stangen – durch ihre Wangen, laufen über glühenden Kohlen oder legen sich auf Messer – definitiv etwas, was man nicht alle Tage zu sehen bekommt.

Eine Woche lang werden bei dem Fest unzählige vegetarische Gerichte an hunderten von verschiedenen Essenständen verkauft. Viele Prozessionen werden auf der Insel veranstaltet, die von einem chinesischem Schrein zum nächsten führen. Während des gesamten Festivals gelten für alle Teilnehmer bestimmten Verhaltensregeln, z.B. kein Fleisch zu essen und kein Alkohol zu trinken. Die bizarren und unheimlichen Selbstkasteiungen locken viele Fotografen aus aller Welt an.

Phuket vegetarisches Festival

5. Loi Krathong/ Yi Peng Festival: das Fest der Laternen (Oktober-November)

Das Loi Krathong Festival (in der Provinz Chiang Mai als „Yii Peng“ bekannt), ist eines der schönsten und stimmungsvollsten Feste in Thailand, bei dem am Tag des Vollmonds im zwölften Monat des thailändischen Mondkalendars – meistens im November – unzählige bunte Lichter die Dunkelheit erhellen.

Die Einheimischen lassen bei diesem Fest kleine handgemachte Bananenboote (“Krathongs”) auf dem Wasser schwimmen, meistens einem Fluss (daher rührt auch der Name des Festes Loi Krathong, denn „Loi“ bedeutet „schwimmen“ oder „schweben“). Diese kleinen Boote werden meistens aus natürlichem Material gemacht, z.B. Brot oder Teilen der Bananenstaude, und sind geschmückt mit Blumen, Blüten, Kerzen, Räucherstäbchen und manchmal einer Geldmünze.

Sie werden zusammen mit guten Wünschen für die Zukunft und allen Sorgen derVergangenheit davongeschickt. Außerdem wird symbolisch die Göttin des Flusses um Verzeihung für alles gebeten, was man ihr an Unrecht angetan hat. Oft setzen Paare gemeinsam ein Krathong ins Wasser, um sich immerwährende Liebe zu wünschen. An den Abenden verwandeln sich so viele Flüsse in Thailand zu Meeren aus magisch glitzernden, auf dem Wasser schwebenden Punkten.

Krathong-Boot, Loi Krathong-Festival

Zudem lassen die Menschen vielerorts leuchtenden Papierlaternen in den Himmel steigen. In Chiang Mai werden bei „Yi Peng“ zeitgleich tausende Laternen in den Nachthimmel geschickt, die mit ihrem herrlich warmen Licht die Dunkelheit erhellen, und die einen umwerfend schönen und einzigartigen Anblick bieten. Auch mit den Papierlaternen werden symbolisch die Sünden, Sorgen und Negatives der Vergangenheit losgelassen und zusammen mit guten Wünschen davongeschickt. Daneben gibt an Loi Krathong viele verschiedene Veranstaltungen, wie Tanzvorführungen, Paraden und Wettbewerbe und ein großes Feuerwerk.

Yi Peng Festival, Feste in Thailand

 

Weitere bunte und bezaubernde Feste in Thailand

Neben den beschriebenen Festivals gibt es noch zahlreiche andere farbenfrohe und wunderschöne Feste in Thailand, auf denen du das Land von seiner authentischen und lebensfrohen Seite kennenlernen kannst. Tatsächlich gibt es das ganze Jahr über viele Gelegenheiten für dich, zusammen mit den Einheimischen Thailands reiche Tradition und Kultur zu feiern. Im folgenden Überblick findest du einige weitere bekannte Feste in Thailand, es gibt aber noch unzählige andere. Übrigens: wer thailändische Freunde oder Verwandte hat, weiß, wie gerne die Thailänder in der Regel auch außerhalb der offiziellen Feste und Festivals feiern, und zwar zu den unterschiedlichsten Anlässen und Gelegenheiten.

MonatFestival
Februar· Bo Sang Schirmfestival
· Sankhampaeng Handarbeitsfestival
· Blumenfestival Chiang Mai
März-April· Poy Sang Long Festival
Juli· Ubon Ratchathani Kerzen Festival
August· Hungriges Geisterfest (Phuket)
Oktober· Rab bua (Lotus Throwing Festival)
Oktober-November· Mekong Naga Feuerball Festival
November· Surin Elefanten Festival
· Affenbankett Lopburi
Dezember· Silvester
· Christmas Star Festival Sakhon Nakhon
Der Tag vor der Vollmondnacht des 11. Mondmonats· Buffalo Racing Festival (Büffelrennen)

 

Richtig in die Feste Thailands eintauchen können: Die Ling App macht‘s möglich

Denkst du nicht auch, dass es am schönsten wäre, wenn du die beschriebenen Feste in Thailand nicht nur besuchen und beobachten, sondern dich dabei auch mit den Einheimischen verständigen und richtig mit ihnen zusammen feiern könntest? Das heißt z.B., sie auf Thai begrüßen zu können, dich vorzustellen und vielleicht etwas zum Essen bestellen zu können – auf diese Weise ist es viel leichter, echte Freundschaften mit den Thailändern schließen und ihre Kultur ganz hautnah kennenlernen.

Wenn du also so richtig in die bunten thailändischen Feste eintauchen und sie rundum genießen möchtest, wenn du noch Vokabular zum Thema Reisen kennenlernen willst oder einfach mehr über die thailändische Sprache wissen möchtest, dann ist die Ling App genau das Richtige für dich.

 

Jetzt Thai lernen mit Ling

Ling ist eine online Sprachlern-App, mit der du deine Thai-Sprachkenntnisse spielend und mit viel Spaß schnell und effektiv verbessern kannst. Mit Ling kannst du über 60 verschiedene Sprachen lernen, darunter auch Thailändisch! Du bekommst bei Ling auch kostenlos auch ein E-Books mit vielen spannenden Lektionen zum Thailändisch lernen. Lade dir Ling am besten jetzt gleich im Google Playstore oder im Appstore herunter, und beginne die Vorbereitungen für deinen unvergesslichen Thailandaufenthalt noch heute.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Author

What makes learning with Ling special

Interactive exercises

Improve your pronunciation by starting a conversation with our app’s interactive chatbot

Engaging activities

Practice your skills with mini-games and track your progress with fun quizzes

Mix of languages

Choose from over 60 languages, both big and small, and listen to audio from native speakers

Proven results

Backed by linguistic research, our learning methods can help you achieve fluency in record time

qr-code
Scan
to get Ling
today