Guten Morgen auf Vietnamesisch sagen: 2 einfache Begrüßungen für Anfänger

Guten Morgen auf Vietnamesisch mit Ling lernen

Guten Morgen auf Vietnamesisch wird am häufigsten als “Chào buổi sáng.” übersetzt. In unserem Guide lernst du die zwei einfachsten und gebräuchlichsten Art, wie du jemanden am Morgen in Vietnam begrüßen kannst. Ob du auf deiner Reise die Einheimischen beeindrucken oder einfach nur dein Sprachwissen erweitern möchtest, dieser Guide hilft dir, die richtigen Phrasen zu lernen und selbstbewusst anzuwenden. Hier geben wir dir auch einen kleinen Einblick, was die Vietnamesen von dieser Begrüßung halten! Los geht’s! 

Als Kind haben dir deine Eltern wahrscheinlich gesagt, dass du Menschen in formellen und informellen Situationen immer mit einem guten Morgen begrüßen sollst. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Wenn du vorhast, Vietnamesisch zu lernen, musst du wissen, dass diese scheinbar übliche Begrüßung in ihrer Kultur normalerweise nicht verwendet wird. Trotzdem gibt es eine offizielle Übersetzung, wenn du sie in bestimmten Situationen verwenden möchtest.

Wie sagt man Guten Morgen auf Vietnamesisch?

Um Guten Morgen auf Vietnamesisch zu sagen, kannst du den Ausdruck Chào buổi sáng verwenden. Während dieser Gruß in Vietnam weniger häufig genutzt wird als in westlichen Ländern, zeigt er dennoch Respekt und Höflichkeit – perfekt für formelle Anlässe. In der vietnamesischen Kultur liegt der Fokus oft stärker darauf, Menschen direkt mit den passenden Anredepronomen anzusprechen, was die Art und Weise, wie man sich begrüßt, beeinflusst. Dennoch sind Chào buổi sáng und ähnliche Phrasen eine schöne Möglichkeit, deinen vietnamesischen Sprachkenntnissen eine freundliche Note zu verleihen!

1. Chào Buổi Sáng

Die direkte Übersetzung von guten Morgen auf Vietnamesisch heißt Chào buổi sáng. Dabei bedeutet: 

Chào = “Hallo” oder “Grüß”
Buổi = “Zeitspanne” (bezieht sich auf eine Tageszeit)
Sáng = “Morgen” oder “früh”.

Es wird häufig in formellen Situationen und zur Begrüßung von Personen in Gruppen verwendet. Du kannst beispielsweise deine Kollegen, eine Gruppe von Freunden oder Familienmitglieder begrüßen.

Du kannst auch cả nhà (ganze Familie) am Ende des Satzes hinzufügen, wenn du Menschen, denen du nahe stehst, einen guten Morgen wünschst. Im geschäftlichen Umfeld kannst du die Endungen chị (für eine Frau, die älter ist als du) und anh (für einen Mann, der älter ist als du) anhängen, um deine Begrüßung höflicher zu gestalten. 

Vietnamesin sagt guten Morgen auf Vietnamesisch

2. Chúc Một Ngày Tốt Lành

Chúc Một Ngày Tốt Lành bedeutet “wünsche einen schönen Tag”. Im Deutschen sind beide Ausdrücke gängige Phrasen, die man gerne am Morgen sagt, jedoch werden sie von Vietnamesen eher selten verwendet. In einigen Foren sagte ein Muttersprachler, dass es normalerweise in formellen Besprechungen, aber nicht in täglichen Gesprächen verwendet wird. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass Guten Morgen auf Vietnamesisch nicht jedermanns Sache ist. Das liegt daran, dass man in Vietnam normalerweise die Person mit ihren Pronomen anspricht und begrüßt.

Weitere Begrüßungen auf Vietnamesisch

Hier findest du ein paar weitere Arten jemanden in Vietnam zu begrüßen. Es ist jedoch nur ein kleiner Ausschnitt, falls du weitere Begrüßungen auf Vietnamesisch lernen willst, dann schau doch unseren Beitrag dazu an.

DeutschVietnamesisch
Guten TagChào Buổi Chiều 
Guten AbendChào Buổi Tối 
HeyƠi
HalloXin Chào
Hallo FreundChào bạn
Hallo (am Telefon)A-lô

In der vietnamesischen Kultur ist es auch üblich, Bekannte mit einem einfachen Winken, Nicken oder Lächeln zu begrüßen, wenn man ihnen in der Stadt begegnet. Diese zwanglose und kurze Art, Hallo zu sagen, findet normalerweise unter Freunden oder engeren Bekannten statt. Trifft man jedoch auf ältere Personen oder Personen, denen man mehr Respekt gegenüber zeigen musst, sind formellere Begrüßungen angebracht.

Asiatischer Junge lächelt und winkt als Begrüßung

Was du wissen musst, beim Begrüßen von Vietnamesen

Niemand mag unangenehme Gespräche, und wenn du eine neue Sprache wie Vietnamesisch lernst, möchtest du vielleicht weniger Fehler machen. Hier sind einige Standard-Etikette, die Muttersprachler verwenden, wenn sie mit ihren Freunden, ihrer Familie und Fremden sprechen.

1. Pronomen

Wenn du jemanden aus Vietnam triffst, musst du wissen, dass du die Person mit ihren Pronomen ansprechen musst, genau wie in westlichen Ländern. Die vietnamesische Kultur kann jedoch ganz anders sein, da sie auch familiäre Pronomen verwenden, wenn sie mit Fremden sprechen. Kurz gesagt, wie du sie nennst, hängt von ihrem Alter, ihrer Generation und ihrem Geschlecht ab.

Nachfolgend findest du die Pronomen, die du verwenden kannst:

DeutschVietnamesisch Verwendung
OpaÔngFür ältere Herren (Opas)
OmaFür ältere Damen (Omas)
Älterer BruderAnhFür ältere männliche Personen
Ältere SchwesterChịFür ältere weibliche Personen
Jüngerer OnkelChúFür ältere männliche Personen (Onkels jünger als eigener Vater)
Jüngere TanteFür ältere weibliche Personen (Tanten jünger als eigener Vater)
Älterer OnkelBácFür ältere männliche Personen (Onkels älter als eigener Vater)
Ältere TanteBácFür ältere weibliche Personen (Tanten älter als eigener Vater)
Kind (Ich)Cháu (Nord)/ Con (Süd) / TôiJe nach Zusammenhang kann es verwendet werden, um sich selber zu nennen oder Enkelkinder (deine Neffen & Nichten)
DuMày (Informell)Unter engen Freunden (kann bei falscher Verwendung sehr unhöflich rüberkommen)
Du (Freund)Bạn Für gleichaltrige Personen

Vietnamesische Pronomen können ziemlich knifflig zu verstehen sein, aber mit der Zeit wirst du den Dreh rausbekommen. Denke auch daran, weitere Wörter des vietnamesischen Wortschatzes zu lernen, damit du die Pronomen auch richtig anwenden kannst.

2. Körperkontakt

Darüber hinaus ist das Händeschütteln in Vietnam üblich, insbesondere unter Männern und in beruflichen Situationen, z. B. zwischen Kollegen oder Kunden. Bitte beachte jedoch, es ist nicht immer so. Ein freundliches Nicken oder Lächeln reicht oft aus. Außerdem ist das Umarmen bei Vietnamesen keine Standardbegrüßung.

3. Blickkontakt

In der vietnamesischen Kultur ist Blickkontakt eine subtile, aber wichtige Form der Kommunikation. Sanfter, respektvoller Blickkontakt zeigt Freundlichkeit, während intensiver Augenkontakt oft als unhöflich empfunden wird. Besonders in formellen oder respektvollen Situationen hilft ein vorsichtiger Blickkontakt, das Gespräch angenehm und harmonisch zu gestalten.

Zwei Personen geben sich die Hand zur Begrüßung

Häufig gestellte Fragen zu guten Morgen auf Vietnamesisch (FAQs)

Wie sagt man Guten Morgen auf Vietnamesisch?

Man sagt Chào buổi sáng um sich Guten Morgen auf Vietnamesisch zu wünschen.

Gibt es formelle und informelle Arten, Guten Morgen auf Vietnamesisch zu sagen?

Ja, Guten Morgen auf Vietnamesisch also Chào buổi sáng kann sowohl in formellen als auch informellen Situationen verwendet werden, oft mit einer persönlichen Anrede, um es höflicher zu machen.

Wie lange kann man Guten Morgen in Vietnam sagen?

Chào buổi sáng wird in der Regel nur am Vormittag bis etwa 10 oder 11 Uhr verwendet. Danach wechselt man zu anderen Begrüßungen.

Fazit zu Guten Morgen auf Vietnamesisch

Jetzt weißt du, dass du auf Vietnamesisch „Guten Morgen“ mit Chào buổi sáng sagst! Auch wenn diese Begrüßung in Vietnam seltener als in westlichen Kulturen verwendet wird, ist sie eine respektvolle und höfliche Möglichkeit, jemanden am Morgen zu grüßen. In formellen und informellen Kontexten ist Chào buổi sáng ein praktischer Ausdruck, um Einheimische zu beeindrucken und dein Sprachwissen zu erweitern. Mit der richtigen Verwendung von Pronomen und Höflichkeitsformen bist du bestens gerüstet, um mit deinem Vietnamesisch einen positiven Eindruck zu hinterlassen!

Leave a Reply

Andere lesen auch