Planeten auf Thai: Entdecke die Namen und das Vokabular der 9 Planeten

Galaxie und die Planeten auf Thai

Hast du dich jemals gefragt, wie die Planeten auf Thai heißen? In diesem Artikel werden wir die Namen der Planeten auf Thai erkunden. Zusätzlich betrachten wir die enge Verbindung zwischen den Planeten und den Wochentagen in der thailändischen Kultur. Lass uns eintauchen und lernen, wie die Planeten auf Thai heißen und welche Bedeutung sie haben!

Man findet selten Bücher oder Literatur über das Sonnensystem und die Planeten auf Thai. Oft werden zuerst grundlegende Themen und Vokabeln abgedeckt. Dennoch sind die Planeten auf Thai interessant und nützlich zu lernen, da sie auch in den Wochentagen verwendet werden.

Wie heißen die Planeten auf Thai?

Fangen wir doch am besten direkt mit den Planetennamen an. Vielleicht kennt der eine oder andere schon die Wörter für die Wochentage auf Thai. Einige davon beruhen auf den Planeten oder dem damit eng verbundenen Tierkreiszeichen.

Das Wort Planet auf Thai ist dao kraw (ดาวเคราะห์), wobei das Wort dao allein Stern bedeutet, sowohl für den Himmelskörper als auch die geometrische Form mit 5 oder mehr Zacken.

Die Wochentage und die Planeten

Es gibt eine enge Verbindung zwischen den Wochentagen und den Planeten auf Thai, die eine faszinierende Bedeutung für die thailändische Sprache und Kultur hat. Die Tatsache, dass jeder Wochentag nach einem Planeten benannt ist und diese Namen auch in der Astrologie verwendet werden, zeigt die tiefe Verbundenheit der thailändischen Kultur mit dem Universum.

Montag

Montag heißt auf Thai wann jan (วันจันทร์). Wann (วัน) allein bedeutet “Tag”, falls du das noch nicht gelernt hast. Es ist ein wichtiges Wort und wird sicher täglich genutzt. Anders als im Deutschen steht das Wort “Tag” in den Wochentagen jedoch am Anfang des Wortes für den jeweiligen Wochentag und nicht am Ende. Hieße Montag “Mondtag”, wäre es fast das gleiche Wort wie das thailändische, welches wortwörtlich “Tag Mond” bedeutet, oder besser formuliert Tag des Mondes – es ist also dem deutschen Wort, was die Übersetzung angeht, sehr ähnlich.

Dienstag

Als Nächstes ist der Dienstag dran. Um Dienstag auf Thai zu sagen, benutzt man wann ang-kaan (วันอังคาร).

Der zweite Tag der Woche folgt dem gleichen Muster wie zuvor und angkaan (อังคาร) ist der Name für Mars. Jetzt zeigt sich, dass die Tage der Woche nach den Planeten benannt sind. Genauer gesagt sind sie nach den Tierkreiszeichen benannt.

Mittwoch

Nun zum Mittwoch, der auf Thai wan phut (วันพุธ) heißt. Bis jetzt hatten wir den Mond und den Mars. Was kommt also wohl als Nächstes? Nun, der phut (พุธ) Teil des Namens ist nach dem Merkur benannt.

Donnerstag

Der Donnerstag fällt ein bisschen aus der Reihe. Nicht nur, dass das Wort deutlich länger ist (ich hab ewig gebraucht, um mir das Wort zu merken), es gibt auch eine weniger formale, verkürzte Version. Donnerstag auf Thai ist wan pah rü hat sa-bo-die (วันพฤหัสบดี). Das ist natürlich extrem lang, weshalb man fast immer wan pah rü hat (วันพฤหัส) hören wird, was viel einfacher auszusprechen ist. Der Name kommt vom Planeten Jupiter.

Freitag

Freitag heißt auf Thailändisch wan suk (วันศุกร์). Das Wort suk (ศุกร์) kommt vom Wort für Venus und ist wieder aus dem Tierkreis abgeleitet. Suk heißt auch “glücklich” und so wie man im Deutschen froh ist, nach dem Frei-tag freizuhaben, kann man sich dadurch leicht den glücklichen thailändischen Freitag ableiten.

Samstag und Sonntag

Nun fehlt nur noch das Wochenende. Zum Samstag sagt man wan sao (วันเสาร์) auf Thai. Der Teil Sao (เสาร์) kommt vom Wort für Saturn.

Sonntag ist wan ah-thit (วันอาทิตย์). Interessanterweise heißt ah-thit auch “Sonne” und so wie der Montag im thailändischen Mond-Tag ist, ist auch der Sonntag im Thailändischen der Sonnentag. Gleichzeitig ist das Wort für “Sonne” auch eins der Wörter für “Woche”.

Tabelle der Wochentage und Planeten

DeutschThai SchriftThai LautschriftAussprache
Montagวันจันทร์wan jan
Dienstagวันอังคารwan ang-kaan
Mittwochวันพุธwan phut
Donnerstagวันพฤหัสบดีwan pah rü hat
Freitagวันศุกร์wan suk
Samstagวันเสาร์wan sao
Sonntagวันอาทิตย์wan ah-thit

Die genauen Bezeichnungen der Planeten

Die Planeten auf Thai haben eine besondere Bedeutung und sind oft poetisch und metaphorisch. Zum Beispiel bedeutet der thailändische Name für Venus Morgenstern, während Mars Feuerplanet bedeutet. Die thailändischen Namen für die Planeten zeigen, wie die thailändische Kultur die Natur und das Universum betrachtet.

Merkur

Beginnen wir mit dem Planeten, der der Sonne am nächsten ist: Merkur. Merkur heißt auf Thai dao phra phut (ดาวพระพุธ), dessen Teil Phut wie erwähnt in Mittwoch vorkommt. Er ist auch der Planet des Handels.

Venus

Venus, der zweit-nächstgelegene Planet zur Sonne, ist in Thai als dao phra suk (ดาวพระศุกร์) bekannt und gilt poetisch als der Morgenstern.

Mars

Wer bisher den Artikel aufmerksam gelesen hat, weiß, dass Mars – dao phra ang khan (ดาวพระอังคาร) auf Thai heißt und der Feuerplanet ist.

Jupiter

Der Name für Jupiter in Thai ist dao phra pah rü hat sa-bo-die (ดาวพระพฤหัสบดี), aber dies kann zu dao phra pah rü hat (ดาวพระพฤหัสฯ) abgekürzt werden, was dankenswerterweise in allen außer formellen Situationen verwendet wird. Jupiter ist der größte Planet des Sonnensystems und wird auch als Planet des Wohlstandes bezeichnet, somit schadet es nicht, dass er auch den längsten Namen hat. Durch diesen Zusammenhang kann man sich auch leichter den Namen merken.

Saturn

Saturn ist der Planet des Dunklen und heißt dao phra sao (ดาวพระเสาร์) und wenn man sich eine Eselsbrücke mit Sauturn statt Saturn baut, kann man sich das leichter merken.

Uranus

Uranus kommt nicht in den Wochentagen vor und heißt dao phra ma rü-dta-yuu (ดาวพระมฤตยู). Dies ist auch wieder ein langer Name und gibt noch weniger Anlass, sich ihn zu merken, als Jupiter.

Neptun

Neptun wird dao phra ket (ดาวพระเกตุ) genannt. Dieser Planet steckt nicht in einem der Wochentage, ist aber kurz und leicht zu merken.

Pluto

Schließlich, obwohl nicht mehr offiziell ein Planet, gibt es Pluto. Der Name für Pluto ist dao phra yomm (ดาวพระยม), was auch nicht in den Wochentagen vorkommt aber ebenfalls schön kurz ist.

Einer fehlt noch: Die Erde

Nach der Venus kommt ja bekanntlich unsere Erde. Da man sie natürlich schon kannte, bevor man die Planeten kannte, hatte sie auch schon früher einen Namen, der nichts mit den Tierkreiszeichen oder den Wochentagen zu tun hat. Das Wort für Erde ist lohk (โลก). Das bedeutet auch “Welt” und “Globus”, so dass es vielseitig in seiner Verwendung ist. Häufiger als das Wort für Erde wird das Wort für Kugel bzw. Ball, aber auch der Klassifizierer für Früchte – luhk verwendet.

Tabelle der Planeten auf Thai

Hier noch einmal alle Planeten auf Thai mit Sound um die optimale Aussprache zu üben

DeutschThai SchriftThai LautschriftAussprache
Merkurดาวพระพุธdao phra phut
Venusดาวพระศุกร์dao phra suk
Marsดาวพระอังคารdao phra ang khan
Jupiterดาวพระพฤหัสบดีdao phra pah rü hat sa-bo-die
Saturnดาวพระเสาร์dao phra sao
Uranusดาวพระมฤตยูdao phra ma rü-dta-yuu
Neptunดาวพระเกตุdao phra ket
Plutoดาวพระยมdao phra yomm
Erdeโลกlohk

Für weiteren grundlegenden und wichtigen Wortschatz, schau dir die Ling-App an!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Wie heißen die Planeten auf Thai?

Die Planeten auf Thai haben spezielle Namen, die oft poetisch und metaphorisch sind, wie z.B. dao phra suk für Venus und dao phra ang khan für Mars.

2. Gibt es eine Verbindung zwischen den Wochentagen und den Planeten auf Thai?

Ja, jeder Wochentag auf Thai ist nach einem Planeten benannt, was die tiefe kulturelle Verbindung zwischen der Sprache und der Astronomie zeigt.

3. Welche Bedeutung haben die Planeten in der thailändischen Kultur?

Die Planeten haben eine wichtige kulturelle und astrologische Bedeutung in Thailand, da sie in der Astrologie und in der Benennung der Wochentage eine Rolle spielen.

Fazit zu den Planeten auf Thai

Die Namen der Planeten auf Thai sind nicht nur faszinierend, sondern bieten auch tiefe Einblicke in die thailändische Kultur und ihre Verbindung zum Universum. Indem du diese Namen lernst, kannst du dein Verständnis der thailändischen Kultur erweitern. Um deinen Lernerfolg schneller zum Erfolg zu verhelfen, schau dir einfach die Ling-App an.

Thai spielerisch meistern mit Ling

Fühlst du dich inspiriert, Thai zu lernen? Dann probiere doch die Ling-App aus, um den besten Start für deine Sprachlernreise zu haben.

Ling steht an der Spitze, wenn es darum geht, Thai und über 23 weitere asiatische Sprachen zu meistern. Mit der Ling-App tauchst du nicht nur in die Sprache, sondern auch in den kulturellen Kontext Thailands ein. Erlebe, wie spielerisch und effektiv das Lernen mit Ling ist – führe authentische Gespräche mit dem fortschrittlichen KI-Chatbot, der deine Aussprache und Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Niveau hebt. Entdecke die Freude am Lernen durch interaktive Spiele, spannende Quizze und vieles mehr. Mit Ling wird Thai lernen zu einem leichten und zugleich tiefgreifenden Erlebnis, das dich direkt in das Herz der thailändischen Kultur führt.

Lade die Ling-App jetzt aus dem App Store oder Play Store herunter und starte deine Thai Sprachreise!

Leave a Reply