Obwohl es traditionelle Maßeinheiten in Thailand gibt, verwendet Thailand heutzutage überwiegend das metrische System. So wie wir in deutschsprachigen Ländern und wie es fast überall auf der Welt der gebräuchlich ist. Denn das metrische System ist das Internationale Einheitssystem.
Dass Thailand diese Maße verwendet, war aber nicht immer der Fall. Vor vielen Jahren gab es in Thailand ganz viele traditionelle Maßeinheiten, so wie auch zum Beispiel in China. Einige dieser traditionellen Maßeinheiten haben weiter neben den metrischen Bestand.
Immer noch relevante traditionelle Maße in Thailand
Einige davon, wie zum Beispiel die alte thailändische Maßeinheit rai, sind immer noch anzutreffen. Dieser ist vor allem bei Landverkäufen relevant. Oder überall auf der Welt wird Gold in Unzen oder Gramm gewogen, nicht so in Thailand. Auch sind einige Längenmaße noch parallel zu den metrischen in Gebrauch.
Längenmaße
Auch das Längenmaß niu (นิ้ว), (wortwörtlich: Finger) das einem Zoll entspricht, hört man öfter. Damit ist aber nicht der amerikanische oder englische (imperiales System) Inch = 2,54 cm gemeint, sondern der traditionell thailändische, der 2 Zentimetern entspricht. Alle Maßbänder haben also Angaben sowohl in niu als auch in Zentimetern und Handwerker verwenden niu öfters.

Ein weiteres Maß, das noch in Gebrauch ist, ist der sok (ศอก) (wortwörtlich: Ellbogen), das einer Elle (50 cm) entspricht. Dies ist im Holzhandel noch in Verwendung. Im Laden werden Holzstangen, Holzbretter und Kanthölzer noch in sok gemessen. Holzplatten dagegen werden normal in Zentimetern vermessen.
Der Baht: eine Währung und auch ein Gewichtsmaß
Auch der Thai Baht geht auf ein altes System des Wiegens von Gold und Silber zurück. Der Baht (บาท) war und ist eine Gewichtseinheit, welche 15,244 Gramm Gold entspricht. Auch die ersten Thai Münzen (Tical) wogen also 15 Gramm. Da das thailändische Gold einen Reinheitsgrad von 96 % aufweist (etwa 23 Karat), entspricht dies bloß 14,71046 Gramm Feingold 999.

Diese Einheit des Baht wird noch heutzutage beim Wägen von Schmuck verwendet. 1 Baht wird in 4 salueng unterteilt. Goldschmuck ist übrigens ein wichtiges Statussymbol in Thailand. Achtung: Obwohl Goldschmuck in Thailand billiger ist und es verlockend erscheint welchen zu kaufen, ist dieser bei der Ausfuhr bzw. Einreise in Deutschland einer Zollgebühr unterworfen. In der folgenden Tabelle kannst du mehr zu diesen Gewichtseinheiten des Goldes und wie sie unterteilt werden, lesen.
Name | Thai | metrisch |
---|---|---|
2 Fueang = 1 Salueng | เฟื้อง | 3,75 g |
4 Salueng = 1 Baht | สลึง | 15 g |
1 Tamlueng = 4 Baht | ตำลึง | 60 g |
1 Chang (Kati) = 20 Tamlueng | ชั่ง | 1,2 kg |
1 Hap (Pikul) = 50 Chang | หาบ | 60 kg |
Gewichtsmaße für Reis
Da Reis eine enorme Bedeutung in der thailändischen Gesellschaft, Wirtschaft und Ernährung hat, ist es nicht erstaunlich, dass es spezielle Gewichtsmaße für Reis gibt.

Diese sind auch immer noch in Gebrauch auch wenn Reis oft per Kilo verkauft wird im Markt. Die Reisgewichtsmaße heißen coyan, pikul und kwian. Sie unterscheiden sich je nach ungeschältem und geschältem Reis. Siehe in der folgenden Tabelle mehr dazu, wie sie funktionieren.
Name | Thai | metrisch |
---|---|---|
1 Coyan = 16 Pikul ungeschälter Reis | 968 kg | |
1 Coyan = 22 Pikul Fracht-Reis | 1330 kg | |
1 Kwian = 23 Pikul weißer Reis | เกวียน (ข้าวเปลือก) | 1391 kg |
1 Kwian eines Reismüllers: 82 Körbe von 40 Pfund = 24 Pikul | 1488 kg |
Alle anderen Nahrungsmittel werden jedoch in Kilogramm und Gramm gemessen, z. B. Früchte oder Gemüse auf dem Markt.
Flächenmaße
Ein altes Flächenmaß, das man unbedingt kennen muss, ist zum Beispiel der rai (ไร่). Dieser entspricht 1600 m2 und wird in 4 ngan (งาน), also 400 m2 unterteilt. Ngan werden weiter in tarang wa (ตารางวา) 4 m2 unterteilt, siehe die unten stehende Tabelle.
Name | Thai | metrisch |
---|---|---|
1 Tarang Wa (1 Wa2) | ตารางวา | 4 m2 |
1 Ngan = 100 Wa2 | งาน | 400 m2 |
Diese Flächenmaße sind immer noch relevant, denn diese werden auf Landtiteln, also Eigentumsurkunden von Land immer noch verwendet. Sie sind leicht ins metrische System umzurechnen, da sie sich symmetrisch dazu verhalten. 6.25 rai entsprechen einer Hektare. Auch im Immobiliensektor oder der Landwirtschaft rechnet man mit rai.
Metrisches System
Seit 1923 hat Thailand das metrische System per Gesetz eingeführt, d. h. Geschwindigkeitsmarkierungen auf Straßenschildern und Tachometern sind in km/h, die Temperaturen werden in Grad Celsius gemessen, etc. Wie heißen nun die ganzen metrischen Maßeinheiten auf Thai? Wie diese heißen, siehst du in der unten stehenden Tabelle.
Maße | Umschreibung | Thai |
---|---|---|
Längenmaße | ||
Millimeter (mm) | mil lii met | มิลลิเมตร |
Zentimeter (cm) | cen dti met | เซนติเมตร |
Meter (m) | met | เมตร |
Kilometer (km) | gi loo met | กิโลเมตร |
Gewichtsmaße | ||
Milligramm (mg) | mil lii gram | มิลลิกรัม |
Gramm (g) | gram | กรัม |
Kilogramm (kg) | gi loo gram | กิโลกรัม |
Volumenmaße | ||
Milliliter (ml) | mil lii lit | มิลลิลิตร |
Liter (l) | lit | ลิตร |
Traditionelle Thai Maßeinheiten
Nun zu den traditionellen Thai Maßen, die praktisch nicht mehr in Gebrauch sind. Die Längenmaße sind praktisch komplett durch das metrische System ersetzt. Die gilt auch für die Volumenmaße, da findet man Angaben in Litern, Millilitern etc (zum Beispiel auf Getränken).
Nun zu den Längenmaßen: Oben haben wir bereits den niu erwähnt. Dieser wird in 4 kabiat (Fingerspitzen) unterteilt. Mit kabiat werden zum Beispiel Kräuter gemessen. In der folgenden Tabelle siehst du weitere nicht mehr so gebräuchliche Längenmaße. Ein oben erwähnter sok (Elle) wird in 2 khuep unterteilt.
Name | Thai | metrisch |
---|---|---|
1 Kabiat (Fingerspitze, bis zum ersten Gelenk) | กระเบียด | 5 mm |
1 Khuep (Handbreite, Spanne) = 12 Nio | คืบ | 25 cm |
1 Wa (Klafter) = 4 Sok | วา | 2 m |
1 Sen (Seil) = 20 Wa | เส้น | 40 m |
1 Yot (aus dem Sanskrit Yojana) = 400 Sen | โยชน์ | 16 km |
Volumenmaße
Neben den metrischen gab es noch traditionelle thailändische Maße, um das Volumen einer Flüssigkeit anzugeben. Auch diese sind kaum mehr in Verwendung. Hier in der Tabelle siehst du eine Auflistung dieser:
Name | Thai | metrisch |
---|---|---|
1 Thanan | ทะนาน | 1 Liter |
1 Sat = 20 Thanan | สัด | 20 Liter |
1 Ban = 50 Sat | บั้น | 1000 Liter |
1 Kwian = 2 Ban | เกวียน | 2000 Liter |
Zählmaße
Ein weiteres Maß, das nicht mehr in Gebrauch ist, ist das Maß loo. Es wird zum Zählen von Gegenständen verwendet. Zum Zählen gibt es noch hon, dies bedeutet ein Dutzend und 1 gurut entsprechen 12 Dutzend.
So, nun kannst du hoffentlich Reis wägen, oder Holz kaufen oder bist nicht komplett aufgeschmissen, falls du mit Handwerkern kommunizieren, dein eigenes Haus bauen willst oder einen Land- oder Goldschmuckkauf in Thailand tätigen willst. Für weiteres wichtiges Vokabular um den Grundwortschatz aufzubessern, empfehle ich dir die Ling App.
Lade Dir die Ling-App heute noch im Google Playstore oder im Appstore herunter und verfolge direkt deine Erfolge und wie sehr Lernen Spaß machen kann.