Kein Thai auf Babbel? Kein Problem – Probier diese genialen Alternativen im Jahr 2025!

Junge Frau Reisende mit Rucksack Reisen in schöne Pagode in Wat Chalong oder Chalong Tempel in Phuket Stadt, Thailand. Erfahre, warum es kein Thai auf Babbel gibt!

Möchtest du Thai lernen, bist aber enttäuscht, dass es kein Thai auf Babbel gibt? Du bist nicht allein. Während Babbel viele Sprachen abdeckt, bleibt Thai bisher außen vor. Doch keine Sorge – es gibt zahlreiche Alternativen, die dir helfen können, Thai effektiv zu lernen. Lies weiter, um herauszufinden, welche Apps dir dabei am besten helfen.

Warum gibt es kein Thai auf Babbel?

Warum gibt es kein Thai auf Babbel oder andere asiatische Sprachen wie Koreanisch, Japanisch oder Chinesisch an. Der Grund dafür ist unklar. Doch obwohl Babbel für viele Lernende die bevorzugte App ist, bedeutet das Fehlen von Thai nicht, dass du aufhören musst, die Sprache zu lernen. Es gibt hervorragende Alternativen, die wir uns nun genauer ansehen.

2 Alternativen zu Babbel für das Thai lernen

Da es leider kein Thai auf Babbel gibt, brauchst du eine effektive Alternative – und wir stellen dir die 2 besten Alternativen vor!

Ling zum Thai lernen als Alternative zu kein Thai auf Babbel

1. Die Ling-App: Die beste Wahl für praxisnahes Thai-Lernen

Die Ling-App wurde speziell entwickelt, um dir Thailändisch mit Spaß und System beizubringen. Sie kombiniert spielerisches Lernen (Gamification) mit praxisnahen Übungen, sodass du die Sprache schnell und effektiv anwenden kannst.

  • Interaktive Lektionen: Übe Thai durch abwechslungsreiche Übungen, Tests und Herausforderungen, die dich motivieren.
  • Smarte Chatbots: Trainiere echte Konversationen, um dein Selbstvertrauen beim Sprechen zu stärken.
  • Kompakte Grammatiklektionen: Verständliche Erklärungen helfen dir, die wichtigsten Regeln intuitiv zu erfassen.
  • Kulturtipp: Verstehe nicht nur die Sprache, sondern auch die kulturellen Hintergründe und Fettnäpfchen.
  • Von Muttersprachlern entwickelt: Authentische Aussprache und praxisnahe Dialoge sorgen für echtes Sprachgefühl.

Fazit: Ling ist die beste Alternative zu Babbel, weil du nicht nur Thai-Vokabeln lernst, sondern auch Grammatik, Aussprache und kulturelle Kontexte verstehst – alles, was du für echte Gespräche brauchst!

2. Simply Learn Thai

Falls du vor allem nützliche Redewendungen für den Alltag suchst, ist Simply Learn Thai eine gute Ergänzung:

  • Aussprachehilfe von Muttersprachlern: Höre dir Phrasen an und perfektioniere deine Aussprache.
  • Flashcards & Spaced Repetition: Lerne Wörter und Sätze nachhaltig und effektiv.
  • Einfache Bedienung: Ideal für Reisende oder Thai-Anfänger, die sich schnell zurechtfinden möchten.

Fazit: Simply Learn Thai ist ein praktisches Tool für schnelle Phrasen, aber wenn du Thai wirklich verstehen und sprechen möchtest, führt kein Weg an der Ling-App vorbei!

Boot am Strand einer thailändischen Insel

Weitere Alternativen zu Babbel, um Thai zu lernen

Eine schnelle Suche nach „Thai lernen“ in Online-Suchmaschinen oder App-Stores liefert dir zahlreiche Ergebnisse. Die Wahl der richtigen App hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab: Vielleicht überzeugt dich das Design einer App mehr, oder sie deckt genau die Vokabeln und Themen ab, die für dich besonders wichtig sind.

Wir möchten dich ermutigen, den Schritt zu wagen und Thai zu lernen – auf welche Weise auch immer es für dich am besten funktioniert. Zwar bietet Babbel kein Thai auf Babbel an, doch es gibt zahlreiche großartige Alternativen, die diese Lücke problemlos füllen können.

Wenn du jedoch über die Ling-App hinaus weitere Optionen in Betracht ziehen möchtest, findest du hier einige Alternativen. Beachte dabei, dass diese Apps zwar hilfreich sind, aber in vielen Punkten nicht an die Vielseitigkeit und Qualität der Ling-App herankommen:

  • Pimsleur: bietet Audio-Lektionen für verschiedene Sprachen an. Nutzer können mit diesen Lektionen ihre Fähigkeiten im Sprechen und Verstehen verbessern
  • Mondly: ist ein Sprachlern-Tool, das tägliche Lektionen anbietet. Nutzer können neue Wörter, Phrasen und grundlegende Grammatik lernen
  • iTalki: Nutzer können Sprachlehrer für persönliche Lektionen finden. Es ist eine Plattform, um verschiedene Sprachen zu lernen und zu üben.
  • ThaiPod101: konzentriert sich speziell auf das Lernen von Thai. Es bietet Audio- und Video-Lektionen sowie Tools zur Nachverfolgung des Lernfortschritts.
  • Glossika: ist auf Sprachlernen durch wiederholte Sätze spezialisiert. Nutzer können mit Audio-Übungen üben und ihren Fortschritt überwachen.

Tipp: Jede dieser Plattformen bietet eine etwas andere Herangehensweise. Es kann sich lohnen, verschiedene Methoden auszuprobieren und diejenige zu wählen, die am besten zu deinem Lernstil passt.

Egal, für welche Lösung du dich entscheidest – der wichtigste Schritt ist, anzufangen!

Thailändischer Tempel

Gründe, warum es keinen Thai auf Babbel gibt

Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, warum keinen Thai auf Babbel erhältlich ist. Da Bangkok, die Hauptstadt Thailands, die meistbesuchte Stadt der Welt 2024 ist, wäre es durchaus naheliegend, dass Babbel einen Thai-Sprachkurs in sein Angebot aufnimmt. Doch wir können über mögliche Gründe bisher nur spekulieren:

1. Ist die Nachfrage nach Thai zu gering?

Auf den ersten Blick mag es überraschend erscheinen, dass Babbel keinen Thai-Kurs anbietet – schließlich ist Thailand eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Doch die Realität sieht oft anders aus:

  • In vielen touristischen Gegenden Thailands sprechen Einheimische bereits gut Englisch, was bei Reisenden den Eindruck erwecken kann, dass es nicht unbedingt notwendig ist, Thai zu lernen.
  • Viele Menschen sehen Thai als eine komplexe Sprache, insbesondere wegen des eigenen Alphabets und der Tonhöhen. Dies könnte dazu führen, dass Sprachlern-Apps andere Sprachen mit größerer Nachfrage bevorzugen.

Doch wer sich wirklich mit Thailands Kultur und Menschen verbinden möchte, wird schnell merken, dass ein paar Worte auf Thai einen großen Unterschied machen. Sich mit der Sprache zu beschäftigen, zeigt Respekt und bereichert jede Reise enorm!

2. Nutzen Menschen bereits andere Thai-Lernmethoden?

Viele Thailand-Reisende sind Backpacker, die mit kleinem Budget unterwegs sind, um authentische Erlebnisse zu sammeln. Für sie können kostenpflichtige Apps wie Babbel einfach zu teuer sein. Stattdessen greifen sie oft zu günstigeren Alternativen wie Sprachführern, Online-Tools oder lokalen Sprachkursen (erfahre in diesem Beitrag mehr dazu), die sie direkt vor Ort besuchen können.

Und das ist völlig in Ordnung! Jeder hat seinen eigenen Lernstil und ein individuelles Budget. Wichtig ist nur, dass Fortschritte gemacht werden und die Freude am Lernen nicht verloren geht. Zum Glück gibt es heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten, Thai zu lernen – von preiswerten Apps bis hin zu kreativen Ansätzen zum Selbststudium.

Kommt Thai irgendwann zu Babbel?

Ob Babbel irgendwann Thai in sein Angebot aufnimmt, bleibt ungewiss. Angesichts der Popularität von Thailand als Reiseziel, wäre es jedoch eine logische Erweiterung. Bis dahin gibt es genügend Alternativen, wie die Ling-App, um Thai effektiv zu lernen.

Häufig gestellte Fragen zu warum es kein Thai auf Babbel gibt (FAQs)

1. Warum gibt es kein Thai auf Babbel?

Babbel hat bisher keinen Thai-Kurs in sein Angebot aufgenommen, möglicherweise wegen einer geringeren Nachfrage oder weil viele Reisende in Thailand mit Englisch zurechtkommen. Doch es gibt hervorragende Alternativen wie die Ling-App, die speziell für das praxisnahe Lernen von Thai entwickelt wurde.

2. Welche App ist die beste, um Thai zu lernen?

Die Ling-App gilt als eine der besten Optionen, da sie spielerische Übungen, über 200 Lektionen und einen Chatbot für interaktive Konversationen bietet. Alternativen wie Simply Learn Thai oder ThaiPod101 können das Lernen ergänzen.

3. Ist Thai eine schwierige Sprache zu lernen?

Thai kann anfangs herausfordernd sein, vor allem wegen der Tonhöhen und der Schrift. Mit den richtigen Methoden und Apps wie Ling lässt sich die Sprache jedoch strukturiert und effektiv erlernen.

Junger Mann hält Thai-Flagge

Fazit zu warum es kein Thai auf Babbel gibt

Auch wenn es kein Thai auf Babbel gibt, gibt es großartige Alternativen wie die Ling-App oder Simply Learn, die sich flexibel an deinen Lernstil anpassen. Egal, ob du Thai für eine Reise oder aus Interesse lernen möchtest – die richtige Methode macht den Unterschied.

Mit der Ling-App kannst du über 200 Lektionen absolvieren und dabei spielerisch Schreiben, Sprechen, Hören und Lesen trainieren. Lade die App jetzt herunter und erlebe, wie einfach und unterhaltsam das Thai-Lernen sein kann!

Leave a Reply