10 kuriose kroatische Homonyme mit mehreren Bedeutungen + Vokabular

Gruppe an Kroatisch Lernenden besprechen kroatische Homonyme. Erfahre auch du mehr über kroatische Homonyme

Kroatisch zu lernen ist eine spannende Reise, aber es gibt einige Wörter, die dich vielleicht verwirren können – sogenannte Homonyme! Diese Wörter sehen gleich aus, klingen gleich, haben aber verschiedene Bedeutungen. In diesem Beitrag erfährst du alles über 10 häufige kroatische Homonyme, ihre Bedeutungen und wie du sie im Alltag korrekt verwendest. Lies weiter, um dein Kroatisch-Vokabular auf unterhaltsame Weise zu erweitern!

Wie sagt man „Homonym“ auf Kroatisch?

Homonyme werden im Kroatischen als istozvučnice bezeichnet, was wörtlich übersetzt „gleich klingende Wörter“ bedeutet. Das Wort homonimi kann ebenfalls verwendet werden.

Häufig verwendete kroatische Homonyme

Homonyme können für Sprachlernende knifflig sein, da es sich um identische Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen handelt. Um ihre Bedeutung zu erkennen, musst du meist den Kontext verstehen. Hier sind 10 der häufigsten kroatischen Homonyme mit Beispielsätzen:

1. Lak

Bedeutungen: leicht (nicht schwer), Nagellack

Beispiele:

  • Leicht wie eine Feder. – Lak poput pera.
  • Sie hat einen neuen Nagellack gekauft. – Kupila je novi lak za nokte.

2. Sud

Bedeutungen: Behälter, Gericht (rechtlich)

Beispiele:

  • Ich habe die Suppe in den Behälter gegeben. – Stavio sam supu u sud.
  • Er geht vor Gericht. – On ide na sud.

3. Sam

Bedeutungen: allein, ich bin

Beispiele:

  • Ich bin allein. – Ja sam sam.
  • (Frau spricht) Ich bin allein. – Ja sam sama.

4. Duga

Bedeutungen: Regenbogen, lang (Adjektiv)

Beispiele:

  • Der Regenbogen war lang.Duga je bila duga.
  • Wir waren lange dort. – Dugo smo bili tamo.

5. Pas

Bedeutungen: Hund, Gürtel

Beispiele:

  • Mein Hund ist groß.Moj pas je velik.
  • Er trug einen braunen Gürtel. – Nosio je smeđi pas.

6. Kosa

Bedeutungen: Haare, Sense

Beispiele:

  • Rotes Haar. – Crvena kosa.
  • Eine Sense ist im Herbst sehr nützlich. – Kosa je vrlo korisna u jesen.

7. Pita

Bedeutungen: Kuchen, fragt (3. Person Singular von „fragen“)

Beispiele:

  • Der Kuchen ist köstlich. – Pita je ukusna.
  • Er fragt nach den Hausaufgaben.Pita za domaću zadaću.

8. Istupiti

Bedeutungen: austreten, stumpf machen (z. B. eine Klinge)

Beispiele:

  • Er beschloss, aus der Gruppe auszutreten. – Odlučio je istupiti iz grupe.
  • Häufiger Gebrauch kann das Messer stumpf machen. – Često korištenje može istupiti nož.

9. List

Bedeutungen: Blatt (Baum), Blatt (Papier), Flunder (Fisch), Wade, Zeitung

Beispiele:

  • Ein grünes Blatt fiel vom Baum.Zeleni list je pao s drveta.
  • Er schrieb es auf ein Blatt Papier. – Napisao je to na jedan list papira.
  • Sie kaufte eine frische Flunder. – Kupila je svježeg lista.
  • Er spürte einen Krampf in der Wade. – Osjetio je grč u listu.
  • Er las darüber in der Zeitung. – Pročitao je o tome u listu.

10. Gore

Bedeutungen: oben, Berge, brennen, schlimmer

Beispiel:

  • Die Berge da oben brennen schlimmer. – Gore, gore, gore, gore.

Mit diesem Wissen bist du jetzt bestens für deine Gespräche bei deiner nächsten Kroatien Reise vorbereitet!

Homonyme oder Homophone?

Wenn du dich mit Homonymen beschäftigst, stößt du möglicherweise auch auf den Begriff Homophone. Doch was ist der Unterschied?

Homonyme sind Wörter, die genau gleich geschrieben und ausgesprochen werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Diese Wörter haben wir bereits früher im Blog behandelt.

Homophone hingegen sind Wörter, die gleich klingen, aber unterschiedliche Schreibweisen und Bedeutungen haben. Im Deutschen ist ein gutes Beispiel dafür die Wörter “Seite” und “Saite”.

Einige Städtenamen und zufällige Wörter im Kroatischen können tatsächlich Homophone sein. Zum Beispiel gibt es in Kroatien eine Stadt namens Rijeka. Das Wort rijeka bedeutet aber auch „Fluss“. Ein weiteres Beispiel ist die Stadt Bol. Das Wort bol bedeutet jedoch „Schmerz“ im Kroatischen. Sie haben unterschiedliche Schreibweisen, da die Städtenamen großgeschrieben werden, wodurch sie zu Homophonen werden.

Hast du dann einmal kroatische Homonyme und Homophone in Griff, kannst du einen oben drauf setzen, indem du kroatische Slangwörter lernst. Mit der Kombination wirst du ein Kroatisch-Sprachprofi sein!

Einfaches kroatisches Vokabular + ein Lerntipp

Um Homonyme besser zu verstehen, ist es wichtig, den Kontext eines Satzes zu erkennen. Sprich mit Muttersprachlern oder nutze Sprachlern-Apps wie die Ling-App, die dir mit interaktiven Übungen und Beispielen hilft.

Hier ist auch eine Vokabelliste mit weiteren Homonymen und Sound-Button, um die Aussprache zu üben:

DeutschKroatischAussprache
leicht/Nagellacklak
Behälter/Gerichtsud
allein/ich binsam
Regenbogen/langduga
Hund/Gürtelpas
Haare/Sensekosa
Kuchen/fragtpita
austreten/stumpfistupiti
Blatt/Fisch/Wade/Zeitunglist
oben/Berge/brennen/schlimmergore

Du möchtest noch mehr kroatische Wörter und Redewendungen lernen? Die Ling-App bietet dir eine Vielzahl von Lektionen und Übungen, um dein Kroatisch auf das nächste Level zu bringen!

Häufig gestellte Fragen zu Thema kroatische Homonyme (FAQs)

1. Was ist der Unterschied zwischen Homonymen und Homophonen?

Homonyme haben die gleiche Schreibweise und Aussprache, während Homophone gleich klingen, aber unterschiedliche Schreibweisen haben.

2. Wie verwende ich kroatische Homonyme korrekt?

Achte auf den Kontext, in dem sie verwendet werden, um die richtige Bedeutung zu verstehen. Das Studium der kroatischen Satzstruktur kann dir ebenfalls helfen.

3. Sind Homonyme in allen Sprachen gleich?

Nein, jede Sprache hat ihre eigenen Homonyme mit unterschiedlichen Bedeutungen.

Ein Fazit: Kroatische Homonyme richtig lernen

Wir haben also einige unterhaltsame und knifflige Wörter wie lak, pas und sam betrachtet, deren Bedeutungen sich je nach Kontext im kroatischen Schreiben und Sprechen ändern. Achte also bei deinen Gesprächen auf häufige kroatische Homophone und Homonyme, da sie die beabsichtigte Bedeutung eines Satzes völlig verändern können! Diese Wörter können verwirrend sein, aber sobald du den Dreh raus hast, wirst du sie korrekt in Gesprächen verwenden können.

Tipp:

Möchtest du tiefer in die Feinheiten der kroatischen Sprache eintauchen? Mit der Ling-App kannst du nicht nur Homonyme und Homophone lernen, sondern auch deinen Wortschatz mit interaktiven Übungen, Quiz und Dialogen mit Muttersprachlern erweitern. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – die Ling-App ist dein perfekter Begleiter, um die kroatische Sprache auf unterhaltsame und effektive Weise zu meistern!

Leave a Reply

Andere lesen auch

Die besten 4 Bücher zum Kroatisch lernen für Anfänger: Dein Leitfaden für den Einstieg

Die besten 4 Bücher zum Kroatisch lernen für Anfänger: Dein Leitfaden für den Einstieg

|
5 geniale Hacks, um schnell Kroatisch zu lernen + Vokabeln

5 geniale Hacks, um schnell Kroatisch zu lernen + Vokabeln

|
Reisen in Kroatien: Der ultimative #1 Guide mit einfachem Vokabular

Reisen in Kroatien: Der ultimative #1 Guide mit einfachem Vokabular

|
15+ Arten, Glückwünsche auf Kroatisch auszudrücken + Vokabular

15+ Arten, Glückwünsche auf Kroatisch auszudrücken + Vokabular

|
Kroatisch lernen für Anfänger: 5 beste Tipps zum Kroatisch Lernen

Kroatisch lernen für Anfänger: 5 beste Tipps zum Kroatisch Lernen

|
Kein Kroatisch auf Babbel? 3 großartige Alternativen

Kein Kroatisch auf Babbel? 3 großartige Alternativen

|