Planst du einen Besuch in Kolkata, Westbengalen, oder möchtest du einfach mehr über die bengalischen Speisen erfahren? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blog stelle ich dir traditionelle Gerichte, Streetfood und bengalische Süßspeisen vor. Bengalisches Essen ist eine perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und Geografie und bekannt für süße, würzige, pikante und herzhafte Geschmacksrichtungen.
Gerichte wie das berühmte Reisgebäck Pithe (পিঠে) oder das würzige Fischgericht Muri Ghonto (মুড়িঘণ্ট) sind nur zwei Beispiele für die Vielfalt der bengalischen Küche. Tauche ein in die Aromen Bengalen und entdecke, welche Speisen du bei deinem nächsten Besuch in Indien, Westbengalen oder Bangladesch unbedingt probieren solltest.
Inhaltsverzeichnis
Einblick in die bengalische Küche
Die bengalische Küche ist mehr als nur eine Ansammlung von Gerichten – sie ist eine kulinarische Reise durch die Geschichte und Kultur der Region. Jedes Gericht, oft zubereitet mit dem charakteristischen Senföl, erzählt eine einzigartige Geschichte. Westbengalen, geprägt von seinen zahlreichen Flüssen, gilt als Paradies für Fischliebhaber.
Ob zarter Fischkopf, knusprig gebratener Fisch oder aromatisches Fischcurry – Fisch bildet das Herzstück der bengalischen Speisen. Eine klassische bengalische Mahlzeit besteht aus gedämpftem Reis, einem Hauch von Ghee und frischem Fisch – ein einfacher, aber unvergleichlich köstlicher Genuss, der in fast jedem Haushalt zum Alltag gehört.
Zutaten in der traditionellen bengalischen Küche
Die in bengalischen Speisen verwendeten Zutaten zeigen das reiche Erbe und die Kreativität der Region. Senföl ist das beliebteste Öl und wird zum Braten, Kochen und sogar für Salatdressings verwendet. Es hat einen kräftigen, einzigartigen Geschmack. Panch Phoron, die bengalische Fünf-Gewürze-Mischung, wird oft in Gemüse- und Linsengerichten verwendet.
3 Arten von bengalischen Speisen
1. Grundnahrungsmittel/Traditionelle bengalische Gerichte
Reis ist das Herzstück der bengalischen Speisen und wird meist mit einer Vielzahl von Beilagen serviert. Besonders beliebt ist Machh-Bhaat – Reis mit Fisch – ein Klassiker, der die kulinarische Identität Bengalen prägt. Fisch wird traditionell in Senföl gebraten und mit aromatischen Gewürzen verfeinert, was ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Ergänzend dazu gehören Linsen (Dal) und frisches Gemüse, die oft mit minimalen Gewürzen zubereitet werden, um die natürlichen Aromen hervorzuheben. Diese Gerichte bieten eine harmonische Balance zwischen Einfachheit und Raffinesse.
2. Streetfood
Bengalisches Streetfood ist ein Fest für die Sinne – eine aufregende Kombination aus intensiven Aromen und knusprigen Texturen. Puchka, die bengalische Variante von Pani Puri, ist ein absolutes Muss für alle Feinschmecker. Ebenfalls beliebt sind Jhalmuri, eine würzige Puffreis-Mischung, und die berühmten Kathi Rolls, gefüllte Parathas mit herzhaften Kebabs. Diese Snacks sind weit mehr als nur schnelle Häppchen; sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der bengalischen Esskultur und ein Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
3. Bengalische Süßspeisen
Die Süßspeisen der bengalischen Küche sind legendär und weltbekannt. Neben dem berühmten Rasgulla, einem saftigen Dessert aus Hüttenkäse und Zuckersirup, gibt es eine Vielzahl anderer Köstlichkeiten. Sandesh, eine zarte Leckerei aus Chhena (Hüttenkäse) und Zucker, sowie Mishti Doi, ein cremiger, karamellisierter Joghurt, gehören zu den beliebtesten Desserts. Nicht zu vergessen ist Chomchom, eine zylindrische Süßigkeit, die in Zuckersirup getränkt ist. Diese Delikatessen sind mehr als nur Nachspeisen – sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil bengalischer Feste und Traditionen.
5 Beliebte bengalische Gerichte
1. Hilsa-Fisch in Senfsauce – Shorshe Ilish (সর্ষে ইলিশ)
Shorshe Ilish ist ein traditionelles bengalisches Gericht, das unwiderstehlich köstlich ist. Es gilt als eines der bekanntesten Gerichte in Bengalen, bei dem Hilsa-Fisch in einer Senfsauce zubereitet wird. Dieses Gericht widmet sich dem Hilsa-Fisch, einer der schmackhaftesten Fischarten, geschätzt für sein zartes und saftiges Fleisch. Für die Zubereitung der Sauce werden Senfkörner, grüne Chilis und Senföl gemahlen, was dem Gericht seinen typischen bengalischen Geschmack und Aroma verleiht. Shorshe Ilish wird am besten mit einfachem gedämpftem Reis serviert, damit der Geschmack von Fisch und Senf unverfälscht bleibt.
2. Garnelencurry in Kokosmilch – Chingri Malai Curry (চিংড়ি মালাইকারি)
Chingri Malai Curry ist eines der klassischen bengalischen Speisen, das man einmal im Leben probieren sollte. Es wird in bengalischen Haushalten besonders zu festlichen Anlässen zubereitet. Dieses köstliche Garnelencurry wird mit Kokosmilch gekocht und gilt als Spezialität bei Festen und Feierlichkeiten. Die Garnelen werden in einer reichhaltigen, gewürzinfundierten Kokossoße mit einem Hauch von Süße geschmort, was das Gericht besonders warm und herzhaft macht.
3. Kartoffeln mit Mohnsamen – Aloo Posto (আলু পোস্তো)
Aloo Posto ist eine sehr einfache Zubereitung aus Kartoffeln und Mohnsamenpaste. Es wird üblicherweise als Beilage zu Reis und Dal serviert. Dieses Gericht zeigt, wie Bengalen selbst einfache Zutaten zu etwas Außergewöhnlichem machen können. Es handelt sich um ein würziges Kartoffelcurry, bei dem Mohnsamenpaste zerstoßen und dann mit den Kartoffeln gekocht wird. Diese Methode verleiht dem Gericht einen milden, nussigen Geschmack und eine grobe Textur. Aloo Posto ist ein traditionelles bengalisches Gericht, das einen besonderen Platz in den Herzen vieler Bengalen hat, da es Erinnerungen an Familienessen und Heimat weckt.
4. Bhetki-Fisch in Bananenblättern – Bhetki Paturi (ভেটকি পাতুরি)
Bhetki Paturi ist ein traditionelles indisches Gericht. Es wird mit Senföl und aromatischen Gewürzen zubereitet. Für dieses Gericht wird Bhetki-Fisch in einer Senfpaste mariniert, in Bananenblätter eingewickelt und schonend gegart, bis er zart ist. Die Paste aus gemahlenen Senfkörnern, grünen Chilis und Senföl verleiht dem Fisch eine scharfe und würzige Note, während die Bananenblätter ihm ein erdiges Aroma geben.
5. Frittierte Brote mit würzigem Kartoffelcurry – Luchi und Alur Dom (লুচি এবং আলুর দম)
Luchi und Alur Dom sind traditionelle bengalische Frühstücksgerichte, die in Senföl zubereitet werden. Sie werden typischerweise zu festlichen Anlässen serviert, wobei ein dickes Curry von Alur Dom die Luchi begleitet. Für das Mittagessen wird Luchi aus raffiniertem Mehl hergestellt. Es ist weich und porös und harmoniert perfekt mit den kräftigen und würzigen Aromen von Alur Dom.
Das Kartoffelcurry wird mit Gewürzen, Tomaten und Joghurt zubereitet, was ihm eine saure und scharfe Note verleiht. Luchi und Alur Dom mit dickem Curry sind eine der besten Kombinationen und ein Gericht, das vielen Bengalen besonders am Herzen liegt, da es sie an ihre Kindheit und Familie erinnert. Dieses traditionelle bengalische Gericht ist ein Muss für alle Feinschmecker.
10 Traditionelle Bengalische Gerichte, die du probieren solltest
Hier stelle ich dir zehn der bengalischen Speisen vor, die du mindestens einmal in deinem Leben probiert haben solltest. Wenn du ein bengalisches Restaurant besuchst, solltest du unbedingt die einzigartigen bengalischen Süßspeisen genießen. Der Geschmack authentischer bengalischer Rezepte ist unvergleichlich – also probier sie aus!
Kein Bengalisch bei Duolingo? Entdecke 2 tolle Apps für deinen Lernerfolg in 2025!
Wie sagt man „bengalische Speisen“ auf Bengalisch?
Auf Bengalisch heißen bengalischen Speisen Bangla Khabar (বাংলা খাবার), ausgesprochen Ban-gla Kha-bar.
Häufig gestellte Fragen zu bengalischen Speisen (FAQs)
Warum sind bengalische Süßspeisen einzigartig?
Sie verwenden Hüttenkäse (Chhena), der ihnen eine weiche, zarte Textur verleiht.
Was unterscheidet bengalisches Fischcurry von anderen?
Die Verwendung von Senföl und -paste gibt bengalischem Fischcurry seinen typischen Geschmack.
Ist bengalisches Essen immer scharf?
Nicht unbedingt. Es gibt viele milde Gerichte, die süß, sauer und würzig zugleich sind.
Fazit: Lerne Bengalisch und entdecke mehr bengalische Speisen!
Die bengalischen Speisen sind mehr als nur Essen – sie erzählen Geschichten über Land, Menschen und kulturelle Traditionen. Wenn du die Aromen und die Sprache besser verstehen möchtest, bietet dir die Ling-App die perfekte Möglichkeit, Bengalisch auf spielerische Weise zu lernen. Du möchtest noch mehr bengalische Wörter und Redewendungen lernen? Ling bietet dir eine Vielzahl von Lektionen und Übungen, um dein Bengalisch auf das nächste Level zu bringen!
Probier es jetzt aus und überzeuge dich selbst!